Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Das schärf Finale? Oder nach dem Test ist vor dem Test.

Heute kam das Messer "8" dran.
Es mussten diesmal wieder 69h Wuchs entfernt werden. Diesmal wurde noch mehr Vorarbeit geleistet: Am Abend davor Peeling im Gesicht mit anschließender Maske und Feuchtigkeitsspendender Creme. Am Heutigen Tag dann Erneut mit Gesichtsseife, Proraso Rot PreShave und als Seife entschied ich mich für die Noble Otter Lonestar.
Die Rasierseife durfte 6 Minuten lang ihre Arbeit verrichten in Form von Einweichen :D

Kurze Unterbrechung hier: Auch wenn ich mich beim Alvaro schlau gemacht hab, konnte ich es nicht lassen und wollte mir unbedingt die Schneide unterm Mikroskop anschauen.
Interessant ;) Daher werde ich diesmal nicht tippen, von welchem Stein es sein könnte, sondern nur eine Vermutung abgeben.

Der erste Durchgang war Rupfend und Ziepend. Man hat deutlich das Messer hören können. Hat mich sehr an das Messer "1" erinnert. Eine Gewisse Ähnlichkeit ist da.
Diesmal aber fühlt sich die Haut besser an. Der Zweite DG war kein Problem mehr.

Deutliches Feedback vom Alumstein. Nach der Rasur anschließend duschen gegangen, und dannach erst das AfterShave Tüff No1 aufgebracht - auch hier ein zu vernehmendes brennen.
Habe nicht das Gefühl im Gesicht als sei sie strapaziert oder irritiert.
Schulnote ähnlich wie Messer 1 (Welches die 3 hat) würde ich ähnlich benoten, minimal besser mit einer 2,7.
Vermutung: Zum Stein enthalte ich mich :D Allerdings denke ich, dass hier mit Pastenriemen gearbeitet wurde.
 
Heute - Nach 46h - war das Messer "10" dran.
An diesem gibt es absolut nichts auszusetzen. Sehr Sanft, scharf und gründlich. Bis jetzt hat es, zu diesem Zeitpunkt, und den vorher getesten Messern, am besten abgeschlossen.
Vermutung: Thüri/Escher - Ob hier gepastet wurde? Schwierig zu sagen, würde ich nicht ausschließen.
Hautgefühl sehr gut, nur kurzes pieksen vom Alumstein. Keine Spannung oder Irritationen.
Seife war Noble Otter BarrBarr und ASLotion: Aylm Ishtar.
Schulnote: 1,5 bis 1,7
 
Heute war das Messer "11" dran. Mir bleiben nur noch Nummer Nr12 und 15 übrig - und mir geht der Rat aus, was nun was sein könnte :(
Diesmal war es bissiger und "schärfer" bzw mehr Aggressiv , Könnte es sich hierbei um den Naniwa SS10K handeln? Ohne zu Pasten, nur geledert?
Schulnote 2,5 bis 2,7
 
Heute war das vorletzte Messer mit der "12" dran.
Es war sanfter als das vorherige mit der "11" . Hat aber trotzdem gut abrasiert und das Hautgefühl ist minimal besser wie gestern.
Feedback vom Alumstein? Kaum. Dafür etwas mehr von der ASLotion.
Es hatte ein wenig mehr zupfen/Ziepen wie gestern

Hier war als Stein (meiner Meinung nach) ein Natürlicher.
Leider können sich Schiefer sehr zum anderen Unterscheiden.
Das Gefühl erinnert mich ein wenig an den schwarzen Italienischen Schiefer "Nero Ardesia"
Daher diesmal meine Vermutung: Gray Slate mit Paste.
 
Heute war das letzte Messer dieser Testreihe dran, die Nummer "15"
Zum Abschluss entschied ich mich, mein "Luxuriösestes" Set zu verwenden.
Das SV 80TH. Sehr geiler Duft. Zusammen mit Argania mein Liebling.
IMG_20250724_114428.jpg


Zum Endspurt gibt es nochmal einen wenig ausführlicheren Text :D
Das Gesicht mit der Klar's Gesichtsseife und heißem Wasser gereinigt. Den Schaum dann mit Kaltem Wasser abgespült um (in meiner Theorie) die "geschwollene" Haut ab zuschwellen und die geöffneten Poren wieder zu verschließen.

Also PreShave wurde das Rote Proraso aufgetragen. In der Zeit eine moderate Menge Seofe in der Schüssel an den Boden gedrückt, und mit frisch aufgekochtem Wasser (<95°C) circa 1 Minute gebloomed.
Zum Pinsel (Sehr pragmatisch und minimalistisch) durfte der Wilkinson Synthie ein paar Runden drehen.
Zum Fast fertigen Schaum wurden noch 3 Spritzer Loreal Bartöl hinzugefügt. Warum? Einfach um es Mal zu versuchen :D

Möglicherweise werdet ihr euch fragen, wieso ich bei diesem Test die Seifen und Vorgehensweisen immer wieder durch getauscht habe, zum einem: Der selbe Duft wird nach spätestens dem 2. Mal sehr langweilig :D
Und ich kann in dem Arsenal welches vorhanden ist, keine Unterschiede in den Rasureigenschaften feststellen.
Sehr wohl aber auf die Charakteristik und den Schliff des Messers.

Circa 5 Minuten den Schaum im Gesicht einwirken lassen, und dann ging es auch schon los.
Das Messer hat weniger Geräusche gemacht als die "12" dafür aber wieder Bissiger gewesen. Hier meine Vermutung: Naniwa SS10k.

Also 1.DG mit WTG fertig gemacht, nass abgewaschen, erneut Schaum drauf und beim 2. Durchgang am Hals also Unterhalb Wangen und Kinn dann ATG und oberhalb normal wieder WTG.

Erneut abgespült, es kam wieder der Alaunblock, welches wieder Deutliches Feedback gab.
Trotz all dem ist die Rasur gut verlaufen ohne Blutpunkte (Die kommen wirklich nur sehr sehr selten in den letzten Monaten)

Mit kaltem Wasser abgewaschen, abgetrocknet und das SV 80TH After Shave Lotion draufgeschmiert :D die Konsistenz ist eher dickflüssiger als normale ASL und von der Farbe Gelb Milchig. Gefällt mir, da es nicht zwischen den Fingern auf den Boden Tropft :D

Nun nachdem ich diesen Beitrag nach der Rasur geschrieben habe, kann ich ein leichtes Spannungsgefühl im Gesicht wahrnehmen.

In Anbetracht dessen, dass bei der einzigen Auflösung nur geledert wurde, denke ich, dass dieses Messer auch nur geledert wurde ohne Paste.

Auf das Ergebnis und die Auflösung von ich seeehr gespannt. Es hat Spaß gemacht bei diesem Test mit zu machen, aber teilweise war es echt schwer zu tippen und musste Raten.
Die Gold Dollars sind, richtig gefinished, echt gute und günstige Alternativen zu Solinger Messern :D nur wer weiss, wie lange da die Schneidkante schnitthaltig bleibt.

Ich bedanke mich, dass ich daran teilnehmen durfte und sollten tatsächlich die sanfteren Messer gepastet worden sein, würde ich das in meiner Schärfroutine in Zukunft definitiv probieren :D
 
Tabelle / Reihenfolge:
1. Messer = #10
2. - #7
3. - #6
4. - #12
5. - #11
6. - #8
7. - #1
8. - #12
9. - #2
Aktualisiert:

1. Messer = #10 -> Meine Vermutungen: Thüri/Escher + Pastenriemen
2. - #7 -> Thüri/Escher + Nur Geledert
3. - #6 -> Naniwa SS10K + Pastenriemen (Im #98 nur Leder vermutet)
4. - #15 -> Nur Geledert , Stein Unbekannt (Unmöglich zu sagen)
5. - #11 -> Naniwa SS10K nur Geledert
6. - #8 -> Von Alvaro im #107: Geledert (Stein Unbekannt)
7. - #1 -> Gray Slate und Paste
8. - #12 -> Gray Slate mit Paste
9. - #2 -> Gray Slate ohne Paste (#96 viel Pastenriemen vermutet)

Das sind meine Finalen Vermutung, das in den Klammern habe ich nochmal hervorgehoben, was ich in den Beiträgen vermutet hat, aber dann jetzt doch noch die "Meinung" geändert :D

Also auch wenn es vermutlich dem, was ihr sonst so gewohnt seid, was das Ranking angeht, aber es ist für mich wirklich sehr schwer da eine Klare Aussage zu treffen.
 
Zurück
Oben