Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

De vergulde hand

De vergulde Hand kauft man sich am besten in Holland im Urlaub an der Küste, der Duft passt ideal zur salzhaltigen Meeresluft. Ich habe es damals vor Ort total gut gefunden und wieder zu hause war es dann einfach nur eine normale Rasierseife, aber nicht schlecht.
Das nennt man Mindset. Urlaub-Sommer, Sonne, Meer...
War früher oft in Domburg, Middelburg, Renesse, Vlissingen usw. herrlich! Da ist man ganz anders drauf... daumenh!
 
Das nennt man Mindset. Urlaub-Sommer, Sonne, Meer...
War früher oft in Domburg, Middelburg, Renesse, Vlissingen usw. herrlich! Da ist man ganz anders drauf... daumenh!
Zum Teil ist das sicher richtig, ich glaube aber auch, daß lange Spaziergänge an der Wasserkante mit dem aufgeschäumten Salzwasser in der Luft etwas mit der Nase machen und den Geruchsinn verändern.
 
Für mich riecht sie primä einfach nur angenehm sauber nach Seife.
Ein Geruch, den man von Kindes Beinen an kennt.
Aber die wabbelige Dose geht ja mal gar nicht.
Da muss beizeiten was anderes her, wenn es sich ergibt.
 
@tcj Die wabbelige Plastikdose ist aus meiner Sicht eine zeitlose Referenz an die gute alte Zeit, als Opa sich nur mit einem Hobel, einer Seife und einer Flasche Pitralon rasiert hat, die in einer kleinen Ecke des Spiegelschränkchens aufbewahrt wurden. Und nachgekauft wurde erst, wenn leer war. Optik war ihm wurscht. Nicht zu vergleichen mit unseren Lagern von dutzenden Artisans, neben denen sich wabbelige Plastikdosen eher komisch machen :flucht1

Ich lasse meine De Vergulde Hand aus Prinzip im Plastikpott. Symbolisiert zumindest ein bisschen Bodenständigkeit direkt neben der Zingari und der AYLM ;)
 
Angeregt durch die Forenspiele um Reiseequipment, habe ich die letzten Tage vermehrt Seifensticks eingesetzt. Unter anderem auch den von Vergulde Hand. Mir gefällt der Duft richtig gut und die Performance ist auch top. Durch die Größe aber schon fast etwas sperrig für meine Roll-Kulturtasche.

IMG_20230306_162049.jpg
 
Aber die wabbelige Dose geht ja mal gar nicht.
Da muss beizeiten was anderes her, wenn es sich ergibt.
So schlimm finde ich die Dose gar nicht mehr. Habe mich an sie gewöhnt und finde sie zum Produkt einfach passend.
Zum Seife entnehmen mit dem Pinsel ist sie sogar gut, weil sie genug Tiefe hat und der Pinsel nicht ständig über den Rand hinaus geht.
 
Nachdem ich einige Zeit verschiedene talgbasierte US-Seifen benutzt und die vgh und die vgh-extra fris ungetestet im Schrank vernachlässigt habe, habe ich jetzt mal die "extra fris" herausgeholt, da ja im Moment das passende Wetter für eine frische RS herrscht.

Ich muss sagen, ich finde die Seife toll! Sie produziert in kürzester Zeit jede Menge herrlichen Schaum. Vielleicht ist die Gleitwirkung nicht ganz so "glibschig", wie bei einer talgbasierte Seife.

Dafür habe ich aber das Gefühl, dass die Rasuren nachhaltiger sind!?! Liegt das an der etwas schwächeren Gleitwirkung oder ist das Einbildung?
Ich finde die Seife auf jeden Fall klasse - und für 1,69 €....
Hier mal ein Preisupdate. Habe mir die Seife vor ein paar Tagen in Belgen in der Drogerie Krudivat gekauft. 4,49€ pro Stück mittlerweile.
 

Anhänge

  • IMG_4395.jpeg
    IMG_4395.jpeg
    275,1 KB · Aufrufe: 12
Na ja nun ich kann die Seife nicht vertragen obwohl ich sie eigentlich mag nach kurzer Zeit suf der Haut bekomme ich ein prickeln.....
Wer einen 1 mal benutzten Stick und eine noch unbenutzte Seife möchte möge sich melden. Die extra Fries habe ich entsorgt
 
Zurück
Oben