Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DER Lieblingshobel

Bei mir ist, nach Jahren des Experimentierens mit diversen Hobeln, wieder der Giesen & Forsthoff Timor zurück an der Spitze, allerdings nur der Timor-Kopf mit geschlossener Schaumkante AKA Sicherheitsbügel. Als Griff hat sich inzwischen der wirklich hübsche - wenn man Holz mag - Griff des Mühle/nom Rytmo durchgesetzt. Mit kurzen Griffen im Bereich zwischen 75 bis 90 mm komme ich, vermutlich altersbedingt, nicht mehr so gut zurecht.

Mit diesem "Bastard-Rasierer", versehen mit einer Gillette Nacet, könnte ich mich, wenn ich noch trinken würde, auch in sturzbetrunkenem Zustand unfall- und einwandfrei glatt rasieren. daumenh!
 
Mein Lieblingshobel ist der Rex Ambassador . Ich stelle selten während der Rasur die Einstellungen um. Eigentlich ist 2,5 in allen Lebenslagen, mein Optimum. Ich denke, bei mir ist es genauso wie bei vielen von euch, dass ich kaum noch in der Lage bin meine Hobel angemessen zu nutzen. Daher ist es oft so, dass ich jeden Tag etwas anderes benutze bis mir das auf den Wecker geht.

Dann kommt wieder der König dran.

Welche Klinge?

Ich mag sehr gerne die Timor klingen, auch andere im mittleren Schärfebereich. Feather? Ja, aber eigentlich nur im AS D2.
 
Ungeschlagen ist einfach der R41 mit einer frischen Feather.

Ohne jeglichen Druck einfach durch den Schaum gleiten lassen.

Der Sound und die Glätte bei absoluter Sanftheit sind nicht zu toppen.


Gefolgt nur vom 37c wenn es schnell gehen soll. Damit mache ich immer so eine Art einen Durchgang quer, da bleibt nix stehen, ist aber manchmal nicht ganz so sanft.
 
Die 7 in der Rotation
ATT S1 Slant
Life Santa Monica
MJ90 A
GC.76-P
Shield DE .95
Alpha Spirit
dsc Legend

Jeder von denen schafft es auf seine eigene Art, mir eine tolle Rasur zu bescheren.
 
Zurück
Oben