Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DER Lieblingshobel

Mein Lieblingshobel und gleichzeitig auch der einzige, den ich behalte/benutze ist der Razorock Game Changer.84p. Für mich die beste Kombination an Gründlichkeit und Sanftheit und das in einer makellosen Verarbeitungsqualität. Einzig den originalen HD Griff habe ich durch den langen G&F Griff getauscht. So ist der Hobel für mich besser ausbalanciert und der dünne Griff passt optisch auch besser zu dem filigranen Kopf des GC.
 
schwer zu sagen wenn man nur 3 stűck hat.
von denen glaube ich aber, der rex ambassador hat allerdings die besten chancen..wäre auch komisch
 
Könnte identischer Kopf mit dem gleichen Griff, nur aus Titan, evtl. noch besser sein?
Ich habe keine Erfahrung mit dem Vectorklongriff von Shield aus Titan. Aber ich hatte mal den Shield-Standardgriff aus Titan (@ankerbart: :rolleyes: ). Der hat mir aber von der Ergonomie her nicht so zugesagt, wenngleich das optisch die schönste Kombination überhaupt ist. Vom Gewicht bzw. der Balance her finde ich mein derzeitiges Setup perfekt.

Optisch finde ich den Griff des Blackland Vector deutlich schöner als den deutlich gröber geriffelten Shield, aber irgend einen Tod muss man sterben.
 
Mein Lieblingshobel und gleichzeitig auch der einzige, den ich behalte/benutze ist der Razorock Game Changer.84p. Für mich die beste Kombination an Gründlichkeit und Sanftheit und das in einer makellosen Verarbeitungsqualität. Einzig den originalen HD Griff habe ich durch den langen G&F Griff getauscht. So ist der Hobel für mich besser ausbalanciert und der dünne Griff passt optisch auch besser zu dem filigranen Kopf des GC.
Bin 100prozentig Deiner Meinung, benutze den 84p fast ausschließlich. Allerdings nutze ich einen der Originallgriffe (ich glaube „Curl“), den ich als absolut passend finde.
Gelegentlich kommt auch noch mal der 6s mit Platte 5 zum Einsatz.
 
Was interessieren mich meine Posts der letzten Jahre...

Rockwell 6s knapp vor dem Giesen und Forsthoff Timor. Der Rockwell darf mittlerweile vorzugsweise auf R3 ran.

Prinzipiell brauche ich auch nix anderes mehr.
Immer noch im Prinzip genauso, nur dass der Timor und der Rockwell momentan die Plätze getauscht haben.
 
Zurück
Oben