Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Rasiermesser-Einstieg als Anfänger oder wie man sich als Opfer fühlt

Du willst nicht wissen, was sich schon Kinder in der Grundschule per WhatsApp zuschicken.
Wie wahr. War in der Vor-Weihnachtszeit bei meiner Tochter in der ersten Klasse zum Basteln. Was ich dort von einem Jungen zu hören bekommen habe.... Wäre das meiner gewesen, hätte ich dem dafür eine geschallert.

Dafür ist mein Spitzname (und auch ein Teil meines Nicknames) das aktuelle Jugendwort des Jahres 2023. :lol
 
Erstmal vielen Dank an alle für die Blumen!

Heute war die Zweite Messerrasur...

(Keine Angst ich werde nicht jede hier dokumentieren) ;)

Ich war heute, im Vergleich zum ersten Mal, nicht so mutig für 3 Durchgänge.
Den Durchgang Quer hab ich mit dem Hobel gemacht.

Mir ist bislang noch ein Rätsel wie ich das Messer dafür richtig halten soll..
Und bevor ich anfange da rumzueiern, konzentriere ich mich erstmal darauf die geraden Züge vernünftig hinzubekommen.

Eine Rechnung die für mich 100%ig aufging!
Den Alaun sowie das Balsam konnte ich mir heute schenken:D
Ich bin zu ¾ BBS und das ohne Blessuren.
(Wenn auch mithilfe des Timor)

Wenn da nur nicht diese Stellen wären!!:headwall1
Um es als Reim zu formulieren:
- Oberlippe und Kinn,
bekomm ich nicht hin...

Ich denke aber auch das ich das irgendwann in den Griff bekomme...

Was mich aber absolut verwundert ist, dass die Stellen die Besonders Glatt geworden sind, genau diejenigen waren bei denen ich gar nicht richtig hingeguckt habe.
Soll heißen: Straff gezogen, nach oben geguckt und einfach gemacht.:z04975

Vieleicht ist das ja auch ein Grund warum es an meinen Problemstellen nicht läuft..
Manchmal ist man auch einfach zu verkopft..

Für den zweiten Versuch bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden, auch wenn ich gemogelt habe.

Ich merke schon:
Das macht mir schon wieder viel zuviel Spaß :eek:
 
Für den zweiten Versuch bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden, auch wenn ich gemogelt habe.

Ich merke schon:
Das macht mir schon wieder viel zuviel Spaß :eek:
Glückwunsch ! Und das mit dem Hobel ist KEIN! mogeln, nenne es präventive Schadensbegrenzung,
habe ich genauso gemacht. Irgendwann funktionierts, wirst sehen…

Und das mit dem Spaß ist mit das Wichtigste überhaupt! :daumenhoch
 
Bei mir wachsen die Haare am Hals leider auch von der Seite zur Mitte hin. Außerdem habe ich links am Hals auch noch einen Wirbel. Wenn ich mich an den Stellen rasieren möchte, kippe ich etwas den Kopf und spanne die Haut in die passende Richtung. Außerdem führe ich das Messer dann auch etwas quer. Aber das ganz vorsichtig, dass der Schneidwinkel dadurch sehr spitz wird. Keine Ahnung, ob das verständlich war.

Unter der Nase wegen die Wuchsrichtung rasiere ich mich so, wie in diesem Video:



Überhaupt finde ich, dass der Kollege in dem Video eine sehr elegante Technik hat.
 
Bei mir wachsen die Haare am Hals leider auch von der Seite zur Mitte hin. Außerdem habe ich links am Hals auch noch einen Wirbel.

Genauso wie bei mir!
Dazu ein kurzer Abschnitt am Kieferknochen der einfach nur Rauswächst... Ohne Richtung :oops:
Mit dem Hobel ist das relativ schwierig Glatt zu bekommen..
Mit dem Messer war das irgendwie kein Problem.

Das Video hilft mir glaub ich sehr weiter!

Außerdem würde ich gerne mal so ein großes Messer führen.
Das ⅝ ist super aber es fühlt sich ein wenig so an als würde ich mit einer Maus Händchen halten.
 
Außerdem würde ich gerne mal so ein großes Messer führen.
Das ⅝ ist super aber es fühlt sich ein wenig so an als würde ich mit einer Maus Händchen halten.
Du bist schon infiziert, gib einfach nach und kauf dir ein großes Messer. Alles andere ist Zeitverschwendung. Sinnvoll ist das ganze nicht, aber darum geht es hier ja nicht.

Ich habe gestern ein weiteres 15/16er Wade&Butcher gekauft, obwohl mein Bengall und mein Knyn noch auf ihren Einsatz warten und mein Wostenholm noch unterwegs ist. Die Wirtschaft muss funktionieren, das Geld muss im Umlauf bleiben!!!
 
Ein kleines Update:
Es wird wirklich immer besser und Macht mir immernoch viel Spaß.
Die Bewegungen und das Messer selber fühlen sich immer weniger fremd an.
Sogar ein paar Züge quer sind jetzt möglich.

Nur komme ich am Hals (unter dem Kinn)
immernoch nicht so zurecht wie ich das gerne hätte.

Obwohl die Haare genügend eingekürzt sind und der Schaum sowie die Einwirkzeit absolut in Ordnung ist schaff ich es einfach nicht gegen den Strich.

Am Anfang dachte ich noch: Ok ich bin noch ungeschickt oder es ist der falsche Winkel.
Mittlerweile glaub ich das aber nicht mehr.
Da sind nur sehr kurze Züge von etwa 5mm machbar. Und selbst die sind absolut unangenehm rupfig.
Als ob das Messer abgebremst wird.

Wenn da jemand einen Lösungsansatz für mein Problem hätte, wäre ich überaus Dankbar.
 
Ein kleines Update:
Es wird wirklich immer besser und Macht mir immernoch viel Spaß.
Die Bewegungen und das Messer selber fühlen sich immer weniger fremd an.
Sogar ein paar Züge quer sind jetzt möglich.

Nur komme ich am Hals (unter dem Kinn)
immernoch nicht so zurecht wie ich das gerne hätte.

Obwohl die Haare genügend eingekürzt sind und der Schaum sowie die Einwirkzeit absolut in Ordnung ist schaff ich es einfach nicht gegen den Strich.

Am Anfang dachte ich noch: Ok ich bin noch ungeschickt oder es ist der falsche Winkel.
Mittlerweile glaub ich das aber nicht mehr.
Da sind nur sehr kurze Züge von etwa 5mm machbar. Und selbst die sind absolut unangenehm rupfig.
Als ob das Messer abgebremst wird.

Wenn da jemand einen Lösungsansatz für mein Problem hätte, wäre ich überaus Dankbar.
Ich hatte das auch. Ich habe in der Anfangsphase etwas Hautöl in den Rasierschaum gegeben, damit der Rasierschaum noch gleitfähiger wird. Ansonsten würde ich es mit minimalst mehr Schwung bzw. Druck in der Richtung des Zugs versuchen, um den Schneidwiderstand zu überwinden. Aber das nur, wenn das Messer wirklich scharf genug ist. Hast du mal einen Haartest gemacht?
 
Das mit dem Schwung/Druck habe ich bereits Probiert. Das macht es gefühlt nur schlimmer.

Den Haartest besteht es.

Macht es vlt Sinn vor dem Durchgang nochmal abzuledern?
 
@Blade_Runner Schöner Zwischenbericht :)
Drei Ansätze:
Meines Erachtens gibt es einfach Stellen, wo man sich gegen den Strich rasieren kann und andere, wo das nicht gut funktioniert. Ich kann mich in >90% der Rasuren bei meiner Oberlippe nicht komplett gegen den Strich rasieren. Da mach ich ganz einfach 2x quer und es wird auch glatt genug für Arbeit und Events.
Ja, im optimalsten Fall, mit dem genau passenden Messer (also richtiger Schliff, optimale Schärfe für dich), der genau passenden Seife, der bestmöglich vorbereiteten Haut (wenn man das ganz zu Ende denkt kommt man dann irgendwo bei der Ernährung und wie viel Wasser man trinkt raus) geht das schon.. aber wie oft ist das schon so, dass fast alles passt?

Der Winkel, mit dem die Barthaare rauskommen spielt auch eine Rolle - wenn der zu flach ist, kann es ganz einfach sein, dass das Messer von 1-30° nicht subjektiv passend rankommt. Vlt. musst du die Haut anders Spannen.

Am Anfang ist die Rasur an einer neuen Stelle bzw. mit einer anderen Rasurrichtung immer etwas unangenehm. Ich erkläre mir das so, dass die Hautschuppen, wenn sie, nachdem man sie mit der Klinge abgeschabt hat, wieder nachwachsen einem gewissen Muster folgen. Das Muster wird durch die Verletzungen, die eine Klinge unweigerlich hervorruft, vorgegeben. Wenn man jetzt immer mit dem Strich rasiert hat.. dann geht mit dem Strich mit dem geringsten Wiederstand. Gegen den Strich, da muss sich die Haut einfach mal dran gewöhnen, über längere Zeit.
 
Wenn da jemand einen Lösungsansatz für mein Problem hätte, wäre ich überaus Dankbar.
Gegen den Strich vor allem etwas flacher halten. Ich lege das Messer teilweise flach auf und hebe es langsam an, bis es schneidet. Dann auch am Hals die Haut straffen, ich ziehe sie mit der Innenseite vom Daumen und der Außenseite vom Zeigefinger am Halsansatz nach unten. Zu guter Letzt: locker halten. Ich hatte mir am Anfang irgendwo in der Tube eine Haltung abgeguckt. Mittlerweile halte ich es irgendwie nach Gefühl. Kann es gar nicht richtig beschreiben, irgendwie wie ne Rückhand beim Tischtennis, aber definitiv sehr locker zwischen den Fingern.
 
@Blade_Runner

Der Bereich unterm Kinn sollte eigentlich nicht so schwierig sein . Kinn nach oben, dann ich dieser Bereich schon ausreichend straff .
( funktioniert bei Doppelkinn nicht wirklich ;) ). Messer sehr flach halten und weil gekürzte Barthaare extrem Widerstand haben auch etwas mehr
Druck geben . Durch die flache Messerhaltung ist die Gefahr sich zu schneiden gering .

Sicherlich kannst du vor dem zweiten Durchgang nochmals ledern , noch besser ein zweites „ frisches " Messer .
 
@Blade_Runner Auch ich habe im unteren Bereich des Halses (re u. li des Adamsapfels) zwei Stellen, die sich weigern glatt zu werden. Ich habe beim Ansehen eines Barber Dave Rasurvideos eine Technik entdeckt und erfolgreich ausprobiert. Bei 12:45 min des Videos ist er beim "ausputzen" und fährt mit der Klinge im rechten Winkel zur Haut von unten nach oben und umgekehrt. Eigentlich eine Horrorvorstellungen, aber nach 1-2 Versuchen hat es bei mir zum Erfolg geführt.
Wenn man die anderen Videos von Dave anschaut erkennt man die immer exakte Einhaltung seiner Handlings Abfolge. Drei DG + Ausputzen. Für mich war einiges sehr hilfreich.
Seine Düftorgie am Ende der Rasur ist allerdings etwas... naja. Ich sage nur: Alaun - Whitch Hazel - AS (manchmal 2) - Talkum - EdT.
 
Zurück
Oben