Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Design94

Angeregt durch den Post von @Fieser-Kardinal habe ich mir meinen Design94 Life Santa Monica für eine standesgemäße Sonntagsrasur hervorgeholt.
Ich wurde alles andere als enttäuscht - supersanfte und gründliche Rasur in 3 DG (2m+1qg). Das Eis scheint entgültig gebrochen. Das Bladefeel empfinde ich
hier mittlerweile als angenehm, Angst vor cuts gibt es keine mehr. Der Design94 Life liefert das ab, was in der Werbung vom Hersteller versprochen wird:
low irritation - smoothe glide - gentle shave

Mit der Rasur hat der Santa Monica den Sprung in die Rotation geschafft. Ich will mehr von diesen Rasuren!
Die Wilkinson Sword Classic ist in dem Hobel für mich die Klinge der Wahl - eine Traumkombination.

20250706.jpg
 
Und weil es Sonntag so eine geniale Rasur war, heute mit dem gleichen Setup. (Gestern Abend hatte ich keinen Bock mehr!)
Der Design94 Life hat nicht nur den Sprung in die Rotation geschafft - nein er hat mir heute die bislang jahresbeste DE Rasur beschert.
Fast gänzliche reizfrei und kaum Rückmeldung vom After Shave. Lediglich an der Problemstelle am Hals musste der Hawk A ran, um die
letzten spürbaren Stoppelchen zu entfernen. Die Haut ist nun babybobbesglatt und ich würde der Rasur 98 von 100 Punkten geben.
Lediglich der Einsatz des Hawk verursacht den Abzug der letzten beiden Punkte. Ich hätte nicht gedacht, dass der Hobel so gut ist und
wieviel hier mit der richtigen Handhabung noch rauszuholen war. Mit der Haptik des Griffes freue ich mich auch mehr und mehr an, zumal
der Griff von der Balance her am besten zu dem Kopf passt. Von der Optik mal ganz abgesehen. Im direkten Vergleich liegt er bei mir etwas vor
dem Tatara Nodachi Masamune und dem Shield DE.95 - knapp dahinter reihen sich dann Razorock Gamechanger .68 P und Ghost .90 SB ein.
Alle 5 Hobel sind sehr gut - aber momentan ist der Santa Monica meine Nummer 1!
Für mich ist der Rasierer eine wirkliche Kaufempfehlung - und ich habe den Rasierer aus dem MH und nicht vom Hersteller und bekomme auch nichts
für meine Lobeshymnen. Wie gesagt - anfangs war er nur ok - jetzt, wo ich den Bogen raus habe, ist er genial!

20250708.jpg
 
Heute mal den Design94 Ti mit einer Perma-Sharp getestet. Geht schon ordentlich zur Sache und der Hobel will vorsichtig geführt werden. Bin zwar schön glatt, hab mir trotzdem ein paar Cuts und Wheeps eingefangen.

Wo ich mir noch nicht so ganz sicher bin ob ich das mag, ist das deutliche Bladefeel.

Dagegen ist beim Blutt 120 die Klinge ja quasi gar nicht zu spüren und insgesamt ist die Rasur deutlich sanfter als beim Design94. Mal schauen wie nachhaltig die Rasur war.
 
Ich habe die Alu-Version und hatte einige sehr schöne Rasuren. Weil mir der Rasierer doch irgendwie zu leicht war, musste er erstmal wieder für eine Weile in die Schublade.
Neulich dann wieder hervorgeholt, mit einer frischen Klinge bestückt und - oh weh, da hat er ganz schön zugebissen! Ich rätsele noch, woran es gelegen haben könnte. Zu scharfe Klinge, zu kurze Einwirkzeit der Seife? Auf jeden Fall bin ich beeindruckt!
 
@amfibia

Danke für den Kommentar!

Ich habe festgestellt, dass für mich die beiden wichtigsten Faktoren, die eine gute Rasur ausmachen, folgende sind:
1. Eine Rasierseife, die guten Slip hat, also auch guten Ghost Lather, oder wie auch immer ihr das nennen mögt. Ein Kollege hier hat mal den netten Begriff „Notlaufeigenschaft“ erwähnt. Sehr anschaulich! daumenh!
2. Einwirkzeit der Seife, bei mir etwa 2-3 Minuten.

Alle anderen Faktoren, wie Hobel, Klingen, Preshave usw., spielen dann keine große Rolle mehr.

Ich vermute eine zu kurze Einwirkzeit, verbunden mit Hektik am Morgen. Who knows? :rolleyes:
 
Zurück
Oben