Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen Puschel

Großer

Writes More Here Than At Work
Warum jemand Rasierpinsel mit kleineren Knoten kauft, mag unterschiedliche Gründe haben. Darum soll es aber auch nicht primär in diesem Faden gehen. Ich würde aber gerne von euch wissen, welche Minipuschel ihr Zuhause habt, schonmal benutzt habt oder auch nur vom Hörensagen kennt.
Ich habe mich auch schon ein wenig auf die Suche gemacht, kann aber leider nicht mit Erfahrungsberichten dienen.
Den Anfang machen zwei unterschiedliche Zwerge:

Simpsons Wee Scot
13mm Knoten
38mm Loft
30mm Griff
Preis ~40€ (oder in der
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
für 80GBP)

Vie-Long 13120

Pferdehaar (50-50 Mähne & Schweif)
18mm Knoten
45mm Loft
30mm Griff
Preis ~
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
 

MudShark

Very Active Member
Mein kleinster ist ein Simpson Berkeley mit 20mm Knoten. Zählt der?
Jedenfalls mag ich den kleinen Kerl sehr, ein völlig unproblematischer Schäumer, der halt zwischendrin nachgeladen werden will, sooo viel Seife kann der eben nicht halten. Diese Best Badger Haarqualität gefällt mir auch, weich mit leichter Massagewirkung!
Gekauft habe ich ihn ganz zu Beginn meiner Hobelzeit, da waren so Begriffe wie Knoten, Loft, 2-Band, etc... noch böhmische Dörfer für mich.
Aber Simpson hatte ich schon irgendwo mal gehört!
 

blexa

Writes More Here Than At Work
Mein Mini Puschel ist eine englische schwarze Wildschweinborste. Er kommt zwar mittlerweile nur noch sehr selten zum Einsatz, aber trotzdem mag ich ihn.
Gekauft habe ich ihn vor über 15 Jahren mal in England zusammen mit einem Simpson Chubby. Den Chubby habe ich inzwischen nicht mehr, diesen hier aber noch,;) gedacht war er damals als Konturenpinsel für den Bart, den es aber auch schon ewig nicht mehr gibt.

Griff: 38 mm
Gesamthöhe : 75mm
Loft: 37 mm
Knoten: 14 mm
Made in England

33997121yu.jpg

33997123bt.jpg
 

Batou

Very Active Member
Hier ein Omega 50068 Mini-Borsti. Links daneben ein "normaler" Borstenpinsel als Größenvergleich. Den hatte ich mal auf Reisen benutzt. Man kann ihn zur Not noch verwenden obwohl die Größe schon hart an der unteren Grenze liegt.

Gesamthöhe: 74mm
Loft: 46mm
Knoten: 18mm
Griffhöhe: 28mm
Griffdurchmesser: 22mm

Omega Bambino.png
 

Batou

Very Active Member
Und hier ein Omega 11047 mit Dachs/Schwein Mischbesatz. Der Kunstharzgriff ist wirklich schön. Die Verwendbarkeit ist trotz der kleinen Größe recht gut. Er ist etwas kratzig, was an den gekappten Dachsborsten liegt.

Gesamthöhe 75mm
Loft 43mm
Knoten 23mm
Griffhöhe 30mm
Griffdurchmesser 29mm


Omega 11047 (Mighty Mixed Midget).png
 
Zuletzt bearbeitet:

Großer

Writes More Here Than At Work
Danke für eure Beiträge!
Da gibt's ja doch noch einige Pinsel mit kleinerem Durchmesser.
Einmal Seife aufnehmen reicht wahrscheinlich nicht für zwei Durchgänge, oder?
 

Elbe

Very Active Member
Ich hatte einige kleine Simpson-Pinsel, bin aber vor einigen Jahren von Dachs auf Synthie gewechselt und habe alle meine Dachspinsel verkauft. Es waren acht Simpson-Pinsel darunter, und auch die beiden größten Simpsons waren keine Riesen: ein Colonel und ein Chubby 1.

Die kleinen Pinsel waren Wee Scot, Case, Berkeley, 55 und Duke 1 sowohl in Best als auch in Pure. Der insgesamt praktischste Allrounder war der Colonel, aber der Wee Scot war im Nachhinein betrachtet der Coolste von allen. Den Chubby empfand ich als glatten Fehlkauf, den Wee Scot hingegen würde ich heute wohl nicht mehr verkaufen.

Hier ein Posting zum Wee Scot im NRF:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Der von Batou gezeigte Mini Omega diesmal mit Proraso Branding. Er ist Teil eines Proraso Reisesets.

Zum Vergleich daneben, Maseto 3 Bänder mit 30mm RM.
FA60ADB4-E794-474F-B391-8DF2B5C58F00.jpeg
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Ich kann's nicht richtig erkennen, ist das jetzt Dr.Dittmann der HNO oder der Gynäkologe? :flucht1
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Ähm, da hier irgendwie so gar niemand auf meinen Spruch reagiert, nochmal ernsthaft und weniger durch die Blume gefragt:
Bin ich hier der einzige, der schlicht gar nichts sieht?
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate

Tosca

Very Active Member
Zu kaufen gibt die es aber nicht. Sozusagen unbezahlbar. ;)
Weniger mühsam ist es z.B. mit dem Mühle Classic mit 19mm Ringmaß und Silvertip Fibre®.
Ich warte z.Z. auf einen bestellten Maggard b+w Knoten mit 20mm Ringmaß. Muss ich nur noch einen Griff finden.

Uff, ich habe gerade die Serie Meissen bei Mühle gesehen. :eek:
 
Oben