Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die Pinselshow - Rasierpinselfotos/Pinselparaden

P1020636.JPG


Meine kleine Saubande:
Von links nach rechts:
Redecker Reisepinsel mit Olivenholzgriff
Noname-Wildsau ungebleicht (zusammen mit einem GII-Griff aus der Bucht gefischt)
Omega 10075 Schweinchen in Boti-Griff „Black Warrior“ umgetopft
Omega 10066 mit GRF-Forumsgriff 2021, ebenfalls umgetopft.
Mein Omega 11137 ist nicht auf dem Bild - er sitzt bisher ungenutzt noch auf der Reservebank
 
Meine kleine Simpson-Parade

_OPI8756_CGB-DxO.jpg

v. l. n. r.: The Duke 3 Synthetic Bristle "Faux Ivory", M7 Manchurian Badger "Candy Stripe", The Colonel X2L Manchurian Badger "Faux Cobalt", The Colonel X2L Super Badger "Nebula"

_OPI8757_CGB-DxO.jpg


Der synthetische Herzog ist der angesagte Pinsel für die Reisetasche, die anderen haben ihr Domizil im Badezimmer des Captain gefunden. Der M7 sticht übrigens nicht nur im Dessin hervor, sondern auch in der Beschriftung. Als einziger meiner Simpson-Pinsel trägt er kein Logo. Überdies weisen alle anderen Pinsel den Namen des Herstellers mit Logo, die Größenangabe und die Haarqualität auf der Vorderseite und die Modellreihe auf der Rückseite aus, während beim M7 der Herstellername und die Modellreihe auf der Vorder- und die Haarqualität auf der Rückseite in einer modernen schwarzen Grotesk-Schrift und ohne Logo ausgewiesen werden.


Nach der Foto-Session kam es übrigens zu einem bislang ungeklärten Zwischenfall, da die Aussagen aller Beteiligten z. T. stark widersprüchlich sind. Es drängt sich die Frage auf:
"Gemeinschaftliche Thäter oder Umfallzeugen?" ;) - Aber seht selbst:

_OPI8758_CGB-DxO.jpg
 
Der mittlere gefällt mir gut - der sieht so schön schweinisch aus...
Deinen Favoriten habe ich ganz ähnlich in Besitz, aber mit Bulb-Besatz. Wirklich ein Schönling.
 
Den ST-1 habe ich noch. nicht ausprobiert, aber wenn ich im Trockentest mit mehr oder weniger Druck über die Wangen streiche, dann gefällt mir der A2S besser da weniger Backbone. Noch weniger Backbone und noch angenehmer ist der ST-2 Knoten, den ich am Pinsel ganz rechts ausprobiert habe. Die Faser hat allerdings einen extrem hohen Wasserrückhalt, was sich darin äußert, dass der Kerl den Schaum nur widerwillig aufs Gesicht überträgt.

Wenn ich nur den A2S Knoten bekommen könnte, würde ich von Oumo nur den Griff nehmen und hoffen, dass ich das gescheit verklebt bekäme.
 
Wenn ich nur den A2S Knoten bekommen könnte, würde ich von Oumo nur den Griff nehmen und hoffen, dass ich das gescheit verklebt bekäme.
Danke für deine Antwort. Ich finde es auch schade, dass der A2S Knoten nicht separat verkauft wird (obwohl, nachgefragt habe ich noch nicht). Für mich der bisher beste Synthetik-Knoten.
Meine Frage zielte genau darauf ab, das eventuell mit einem ST-1 Knoten zu kompensieren.
Dann halt nicht.
 
Zurück
Oben