Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die Sanften Derben

So ihr Freunde der derben Klinge.
Heute durfte ich die Leihgabe eines lieben Forenkollegen ausprobieren. Ein Koraat Basic II. Was soll ich groß drumherum reden, es war eine fantastische Rasur. Den ganzen Nachmittag fahre ich schon mit dem Handrücken über die Rasurzone und erfreue mich am Ergebnis. Ich habe mit der Rasur extra gewartet, bis der angekündigte Bote geliefert hatte. Als alter Mann so eine kindische Freude zu empfinden, hat schon was. Daß der Bestellfinger schon ganze Arbeit geleistet hat, muß ich jetzt nicht extra betonen. Mitte Mai, wäre der ca. Eintrefftermin der derben Klinge im Olivenheft. Was für mich eigentlich ein Novum ist, als Holzheft-Verweigerer. Zumindest habe ich mir (vorerst) die Fahrt nach Österreich gespart. Irgendwie muß man sich das ja schön rechnen.
 
Die Tage habe ich die "derbe Leihgabe" zurück gesendet und möchte auch hier meiner Dankbarkeit Ausdruck verleihen. Es ist schon ein Wahnsinn, was sich hier so mancher an hochwertigstem Rasurgerät anschafft. Das aber auch jemandem für ein Lächeln zum testen auszuleihen, ist schon etwas ganz Besonderes. Vielen Dank!
Meine Zuneigung zu der derben Koraat Klinge wuchs mit jeder der Rasuren. Nach einigen Einsätzen, wurden die Ergebnisse sogar immer besser und die Sanftheit in vollem Umfang zu genießen. Jedem der sich sich den derben Messern bisher verweigert hat, kann ich diese Erfahrung nur ans Herz (bzw. Bart) legen. Es ist zwar ein anderes Hautgefühl, aber keinesfalls unangenehm und schon gar nicht ungründlich.
Die letzten vier Wochen, bis zur Zustellung der Koraat-Post, werden hoffentlich schnell vorbei gehen.
 
Entweder habe ich mich verguckt, oder es ist tatsächlich noch nicht hier drin. Aber das Wacker Stosser gehört ja nun auch unbedingt hier hinein!
Es ist das Messer, gegen das ich mich am meisten gewehrt hatte, dass anfangs auch etwas Schwierigkeiten machte und dann neben dem Wacker Chevalier und Le Grelot 71 zum meist genutzten Messer avancierte.

4C453A34-03EA-4AE9-BB96-A6A5371BFA32.jpeg
 
Heute durfte bei mir wieder mein derbes 8/8 Koraat ran. Wieder eine super sanfte und gründliche Rasur. Einzig das von mir selbstgebaute Heft ist leider etwas zu monströs geworden. Da werde ich zeitnah nachbessern müssen; dann kommt es sicher öfter dran.

B0DA52F6-EDA4-4555-8DF9-9FD4ACC47519.jpeg
6EFE315C-7FFD-43E8-8FE9-FC5F0B4690C3.jpeg
 
Eigentlich (da ist es das seltsame Wort) komme ich mit derben Messern nicht so gut zurecht.
ABER z.B. mit dem Basis II von Koraat oder meinen Rigas gelingen mir sehr angenehme Rasuren.
 
Eigentlich ...... komme ich mit derben Messern nicht so gut zurecht.
Ich überhaupt nicht! Hatte über die Jahre schon einige Derbe (leihweise) im Gesicht und erzielte mit keinem für mich angenehme Rasuren. Gäbe es nur Derbe, würde ich die Messerrasur bleiben lassen. Sobald das Messer aber viertelhohl ist, geht's. Bestens sogar. Mit meinem viertelhohlen Hart Steel erziele ich überaus angenehme Rasuren. Eigenartig, irgendwie. So groß kann der Unterschied zwischen derb und viertelhohl dann doch auch nicht wieder sein, oder?
 
Ich denke, dass hier 2 Faktoren zu beachten sind. Zum Ersten verzeihen die derben Messer keinen Fehler. Dies ist jedoch eine reine Übungssache. Zweitens spielt die Schärfe eine wesentliche Rolle, bezogen auf die Sanftheit der Rasur. Alle derben Messer die ich bisher besessen habe, hatten nie eine vergleichbare Schärfe zu hohl geschliffenen Messern bei Auslieferung oder Erwerb.
Erst nach dem Schärfen erreichten sie ihr volles Potenzial!
 
So groß kann der Unterschied zwischen derb und viertelhohl dann doch auch nicht wieder sein, oder?
@Bergdoktor

Doch der Unterschied ist schon recht groß . Ich habe mir von Ulrik mal die Kontakträder zeigen lassen die beide Schliffe erzeugen , anhand der
deutlich unterschiedlichen Durchmesser wird einem sofort bewusst wo die Reise hin geht .
Davon abgesehen bringt das derbe immer deutlich mehr Gewicht mit . Das derbe Rasiermesser ist sehr weit von einem viertelhohlen entfernt.
Für mich haben die derben Messer ein Alleinstellungsmerkmal , erst die viertelhohlen und halbhohlen kommen den vollhohlen langsam näher .
Ein halbhohles rasiert nach meiner Erfahrung ähnlich wie ein nicht zu dünn ausgeschliffenes vollhohles Messer .
 
Eigentlich (da ist es das seltsame Wort) komme ich mit derben Messern nicht so gut zurecht.
ABER z.B. mit dem Basis II von Koraat oder meinen Rigas gelingen mir sehr angenehme Rasuren.

so unterschiedlich kanns sein

ich komm mit meinem Basis II von Koraat oder meinem Riga nicht gut zurecht
bei der Daumennagelprobe geht die Perle viel zu weit in die Klinge
und somit zu dünn ausgeschliffen für meine Vorlieben / Bart
die müssten eigentlich erstmal auf die 400er Atoma
und mindestens 2mm Schlittschuhlaufen

die beiden anderen derben Koraat sind wunderbar
da bewegt sich nur der erste Teil der Facette
 
@Fila Brasileiro

Danke für die Aufklärung! Jetzt ist mir alles klar. :daumenhoch
Dass der Unterschied zwischen derb und viertelhohl sooo groß ist, hätte ich mir nicht gedacht.

Davon abgesehen bringt das derbe immer deutlich mehr Gewicht mit

Na, dann ist es ja kein Wunder, dass ich mit den Derben so gar nicht kann. Ich mag nämlich keine schweren Messer. Mir ist schon mein Wacker Old Sheffield fast zu schwer. Für dich als Meister der schweren Beile wahrscheinlich völlig unverständlich, hatte ich heuer im Januar mit einem extrahohlen 4/8 von Weltmeister, das mir ein Freund für eine Woche leihweise überlassen hatte, meine bisher beste Messerrasur. :)
Ja, lach nur, ich schäme mich nicht, es offen zu gestehen...:)
 
Zurück
Oben