Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die Sanften Derben

Neeee, so einfach kommst Du da nicht raus, Du bist leider unverwechselbar.

Ich kenne @Fila Brasileiro nicht persönlich, nur hier aus dem Forum.
Hier habe ich ihn nie von einem Shavent erzählen sehen.
Selbst am pass-around hat er meiner Erinnerung nach nicht mitgemacht.

DE-Hobel hat er, das weiß ich…
SE- und Schwinghobel sind meines Wissens nach noch nie in der RdT aufgetaucht.
 
@Risky Ich verstehe den Sinn Deines Postings nicht, möchtest Du hier @FilaBrasileiro zur Hilfe eilen, weil Du meinst er kommt nicht alleine zurecht und benötigt Dich als Fürsprecher?

Tut mir ja leid, wenn Du jetzt hier zwischen die Räder gerätst, aber wenn jemand Hilfe benötigt, bin ich gerne bereit einen guten Rat zu erteilen:
Ich habe mit allen Messern Mühe.
Vielleicht solltest Du die Rasiermesser einfach mal benutzen, anstatt nur ständig darüber zu schreiben. Rein gefühlt hast Du mindestens 10x soviele Postings im Messerbereich wie ich, aber in der RdT sehe ich Dich immer nur mit dem Henson und dem Blackland.

Schmeckt das Popcorn noch, oder bleibt es schon im Hals stecken?
 
Mein sanftestes derbes Messer und gleichzeitig das angenehmste Messer welches ich habe.

IMG_4861.jpeg
IMG_4862.jpeg
IMG_4863.jpeg
 
Ich gehe mal stark davon aus das die Verbinden meiner Person mit dem Shavent nur ein kleiner Scherz von Kollege @Paula war .
Wer mich etwas näher kennt und davon gibt es einige hier kann sicherlich bestätigen, das ich saufe was ich poste und ich poste
das was mich rasiert .
Wenn ich von einem Hobby besessen bin neige ich gerne dazu es auszureizen , kennen wir ja fast alle ;) Umso mehr bewundere ich
Mitglieder wie unseren Herrn @Bergdoktor der mit einer Handvoll Rasurutensilien bestens rasiert und gut gelaunt durch sein Tiroler
Bergdorf marschiert .

Ich akzeptiere und respektiere Kollegen die sich bevorzugt mit schlichten 4/8 oder 5/8 Messer rasieren , besagte sollten allerdings auch
nicht öffentlich belächeln wenn einige unter uns bereit oder in der Lage sind etwas mehr Geld für ihr Hobby auszugeben .
 
ein kleiner Scherz von Kollege @Paula war .
Na klar, Du hast doch selbst gesagt, daß die Forenmitglieder unterhalten werden wollen.

...nicht öffentlich belächeln wenn einige unter uns bereit oder in der Lage sind etwas mehr Geld für ihr Hobby auszugeben...
Ich glaube, daß niemand belächelt, wenn jemand bereit und/oder in der Lage ist etwas mehr Geld in ein Hobby zu investieren, für welches er brennt. Ich persönlich finde es jedenfalls ganz toll, wenn sich jemand für den Themenkreis rund um die Messerrasur begeistert und interessiert. Ich vermute eher, daß die dezente Art und Weise, in der diese Bereitschaft und/oder finanzielle Potenz öffentlich hervorgehoben zur Schau gestellt wird, in Teilen der Community Erheiterung hervorruft und Späße geradezu provozieren will.
 
Heute durfte wieder ein derbes Messer antreten.
Mein 7/8 RigaRazor. Wie die beiden anderen Messer beschert auch diese Klinge wieder eine sehr angenehme und sanfte Rasur.

81D1D833-96F0-4EDC-B6AC-F719BE3D0CD6.jpeg


B53F6E70-4AC9-4EB7-8BE1-92E6B5988859.jpeg
 
Heute durfte wieder ein derbes Messer antreten.
Mein 7/8 RigaRazor. Wie die beiden anderen Messer beschert auch diese Klinge wieder eine sehr angenehme und sanfte Rasur.

Anhang anzeigen 107886


Anhang anzeigen 107887
Ja, die RigaRazor Messer sind schon klasse. Weiß jemand von euch genaueres über den Verbleib von Sergej? In anderen Foren kursiert ja die Info dass, er die Messer seit ca. 1 Jahr nicht mehr selbst produziert. Stattdessen ist jetzt sein Kollege Andrej am werk, der aber keine Custom Orders annimmt. Es werden auch keine Messer mehr aus Wolframstahl oder anderen Stahlsorten angeboten. Ich hatte damals eines der letzten aus Wolframstahl ersteigern können (noch bevor bekannt geworden ist, dass er die Produktion einstellen würde). Den Verkauf hatte damals bereits Andrej übernommen. Ich vermute die Abwesenheit von Sergej hat vielleicht etwas mit dem Konflikt in der Ukraine zu tun?
 
Ich habe das Messer im Juni 21 über Ebay gekauft. Somit dürfte es noch vom ursprünglichen Hersteller produziert worden sein. Da die Rigas in den letzten 18-20 Monaten preislich durch die Decke sind, habe ich keine weitere Klinge von ihm gekauft.
 
Diesen Post hatte ich gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht einfach die "bequemere" Erklärung ist. Mir gegenüber hatte Andrej jedenfalls auf Nachfrage mal die gegenwärtige schwierige politische Situation als Grund dafür angegeben, dass sie keine weiteren Messer aus Wolframstahl herstellen werden. Kann aber auch schlicht daran liegen, dass Russland scheinbar der einzige Lieferant für Wolframstahl ist. Bin jedenfalls froh noch eines ergattert zu haben bevor Schluss war.
 
Ich finde die bisherigen Kommentare und Erfahrungsberichte mit derben und weniger derben Messern sehr interessant, weil einige der geschilderten Erfahrungen nicht zu meinen Erlebnissen passen und teilweise vertrete ich komplett konträre Ansichten. Ist aber aus meiner Sicht nicht schlimm. Jeder hat hat seine eigenen Vorlieben und das ist gut so.

Ich möchte aber noch auf einen Punkt eingehen. Wenn wir von gleichen Voraussetzungen ausgehen (ordentlich geschärftes Messer, guter Schaum) dann spielt aus meiner Sicht die entscheidende Rolle, wie gut ich meine Technik dem Messer anpassen kann. Wer seine Technik nicht dem Messer anpasst (der breite, dem Schliff der Schärfe dem Stahl, dem Winkel der Facette), wird sich nicht optimal damit rasieren können.

Wenn ich also lese, dass jemand mit einem bestimmten Schliff, oder mit einer bestimmten Breite nicht zurecht kommt und wir von einem ordentlichen geschärften Messer ausgehen können, dann würde ich die Ursache am ehesten in der Rasurtechnik vermuten.

Ehrlich gesagt ist das ja auch nicht verwunderlich. Wenn ich z.B. derbe Messer bevorzuge, dann werde ich mich damit auch häufiger rasieren, als mit vollhohlen Messern. Wenn ich dann doch ein Mal zu einem vollhohlen Messer greife, fehlt mir aber die Übung damit, wodurch die Rasuren ersteinmal schlechter sind, bis ich meine Technik angepasst habe. Gleiches gilt für schmale vs breite Messer. Alles Übungssache.
Aber ich wende bei meinen 5 Messern die absolut gleiche Technik an. Alle sind geschärft und die Unterschiede bei den Messern sind enorm.
Besitze folgende hohle Messer (weiß nicht ob voll,- oder halbhohl, oder was auch immer): 4/8, 5/8, 6/8, 13/16.
Dazu ein derbes Messer Koraat Basic 2, 8/8.
Meine Erfahrungen:
Das derbe Messer ist absolut am gründlichsten,besten und sanftesten. Vor allem gegen den Strich! Allerdings ist es auch am "gefährlichsten", denn es verzeiht keine Fehler.
Fila Br. schreibt, sein derbes Messer ist super mit dem Strich.
Das zeigt mir, wie unterschiedlich unsere Empfindungen sind und wie interessant dieser Thread mit seinen gegensätzlichen Erfahrungen ist.....weiter so!
 
Heute habe ich ein etwas betagteres derbes benutzt. Ein Ford&Medley aus Sheffield.
Ich habe damals nur die Klinge ohne Heft in einem Konvolut gekauft. Das Heft kam aus meinen Beständen.
Die 6/8 Klinge rasiert ebenso sanft und gründlich, wie die modernen.
Leider hatte mein Handy heute etwas Probleme beim Fokussieren auf die Klingenspitze. Daher ist das Bild leider etwas unscharf.

0852BB97-27F1-4981-81FA-E089AE60780B.jpeg
CB09AACB-9E57-4784-9520-5D8F1F799B9C.jpeg
934DEB69-1853-4661-A82C-423F299DE985.jpeg
 
Zurück
Oben