Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die schönsten Verpackungen (RC & RS)

35406393je.jpg
Sehr schick! Glückwunsch!
Darf man nach der Bezugsquelle fragen? :D

Scheint überall ausverkauft zu sein, bis auf einen italienischen und britischen Anbieter, deren Namen mir entfallen sind, allerdings sind sie beide unverschämt teuer, 69 EUR exkl. Lieferung, die nochmals irgendwie über 20 EUR nach Deutschland ist.

Meinen Metallbehälter habe ich aus Übersee. Auf fendrihan.com ist er für 50 USD zu haben. Lieferung war um die 23 USD. Das Gute daran: Sie haben ihn mir -- von sich aus -- unter der abgabefreien Wertgrenze deklariert. :breakdance1

Also, bei Claus Porto direkt ist er mit der Seife für 42,-€ zu haben, was natürlich spottbillig ist. :flucht1

Vor wenigen Wochen war er dort nicht nur ausverkauft, sondern kostete auch 48.- EUR zzgl. Versandkosten. Ergo bin ich mit meinen insgesamt 65.- EUR nicht wirklich schlecht bedient.
 
Danke @maranatha & @Faust des Nordsterns :daumenhoch
Beim Erzeuger hatte ich vor längerem bereits ein Auge darauf geworfen - allerdings war die "Dose mit Seife" dort zuletzt garnicht mehr gelistet.
Bei 18 Eur die die dort für die Seife nehmen, entfallen gerade noch 24 der 42 Eur auf die Dose - im Vergleich zur leer verkauften L'Occitane Dose ein Schnäppchen! :flucht1
 
Bei einigen hier gezeigten Tiegeln würde ich aber nicht mehr von „Verpackung“ reden. Zumal sie in der Regel mit mehr oder weniger hohen Zusatzkosten verbunden sind. teufel_lachend

Da gebe ich Dir Recht. Diese meist zu völlig überzogenen Preisen angebotenen Tiegel sind Zusatz- Features und hübschen zwar das Erscheinungsbild im Bad auf, gehören im Grunde aber gar nicht zur Verpackung. Deshalb hier noch ein paar "Standard-Verpackungen", die ich ebenfalls schön finde.

20190401_082924.jpg
20190401_085602.jpg
20190401_084856.jpg
 
Ich fand die Verpackung der La Maison du Barbier Seife aus Frankreich immer sehr schön!

Aus Geiz hab ich mir die Seife aber nie gekauft. Schöner Keramik Tiegel mit Holzdeckel.
 
Ich finde den Tradizione Kunststofftiegel von Tcheon Fung Sing in der Formgestaltung sehr schön. Ich denke, dass es diesen wirklich schon sehr lange geben muss. Bisher habe ich ihn nur in rot (Bittermandel RS). Aber sobald dieser leer ist, wird er mit einer anderen RS aufgefüllt. Und der nächste Tradizione Tiegel wird in einer anderen Farbe gekauft.

7977


7978


Diesen Tiegel in einer massiver Kunststoff- oder Metallausführung, sowie ca. 1 cm mehr im Durchmesser, und ich würde diesen sofort für teuer Geld kaufen. ;)
Das stimmt @Tosca ! Obwohl die Deckel manchmal zu leicht kaputt gehen, aber ich habe selber in Turin gesehen, wie diese Tiegel im eigene Geschäft hergestellt wurden. Eine grosse alte Maschine die in der Tat schon sehr lange da stand, gefüllt mit eine Art Granulat mit ein Paar rote und viel weisse Stückchen an den einen Seite und an der andere Seite kamen dann diese Tiegel heraus! Mittlerweile haben die das nicht mehr und wird das meiste eingekauft.
 
Vielen Dank für die schöne Geschichte @Barbiere di Figaro! daumenh!
Ich hoffe dass der Tiegel noch viele Jahre produziert wird. Jedenfalls so lange bis ich genug Tiegel hiervon beisammen habe. teufel_lachend

Mein Deckel ist mir bisher 2-3 mal auf den (Fliesen-)Boden gefallen. Bisher hat es der Deckel schadlos überstanden. Aber ich achte darauf, den Deckel nicht zu fest zuzudrehen, damit hier keine Spannungen entstehen.
Ich erlaube mir noch hinzuzufügen, dass im Tiegel eine grundsolide Rasierseife steckt. :)
 
Ich muss gestehen, die Aufmachung des Cella-Tiegels könnte insgesamt hübscher sein ...
aber die Umverpackung sowohl des Tiegels als auch des 1kg-Blocks, nämlich mit dem großen Logo bzw. Bild des pinselschäumenden grauhaarigen Mannes mit Schnauzer inkl. der restlichen Aufmachung, empfinde ich bislang als zeitlos schön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du die als 70er Retro verkaufst, schon hast du einen Klassiker, der in irgendeinem Kunstmuseum steht. ;)
 
Zurück
Oben