Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich stehe da zwar nicht immer auf, aber es ist schon der Grund das die beide links auf dein letztes Bild mir total gefallen.aber ich stehe halt auf Industrie- und Bauhaus-Charme
Gratuliere! Für 44 Jahre sieht der noch prächtig aus.Endlich habe ich ihn gefunden: Den Brillant de Luxe - und dann auch noch in einem guten Zustand samt Lederetui und Anleitung.
Dankeschön! Das Lederetui des R3 sieht auf den Fotos im Netz haargenau gleich ausGratuliere! Für 44 Jahre sieht der noch prächtig aus.Endlich habe ich ihn gefunden: Den Brillant de Luxe - und dann auch noch in einem guten Zustand samt Lederetui und Anleitung.
Wenn ich den Kopf so sehe, ist es doch wohl der direkte Vorläufer für den Triton R3. In der de Luxe Ausführung gab es den R3 ebenfalls in einen solchen Lederetui.
Dein Triton ist von 1984, der Brilliant von 1974. Da liegen 10 Jahre zwischen der Herstellung. Da hat sich auch in der DDR einiges verändert. In der Regel auch eher zum schlechterern. Sprich es wurde mehr gespart.Was mich wundert: Die Lederetuis vom Erfa Brillant und Triton R3 sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus, haben aber dann doch kleinere Unterschiede:
Das Etui vom Erfa ist leicht gepolstert, das vom Triton nicht
Reißverschluss ist unterschiedlich, wie auch das verwendete Leder
auch der Innenteil ist in einem anderen Rotton
Nee, sollten keine mehr drauf sein. Wer sollte den auch die Copyright Rechte hier drauf auch noch haben?inklusive Scan der Anleitung. Da sollten doch keine Copyright Probleme mehr vorhanden sein, oder?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.