Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erste Hobel-Rasur, Anfängerfragen

@IngoDUS

Hallo Ingo,
ich würde den Ratschlägen hier auch folgen.
Ich verwende z.B. auch vor der Rasur hochprozentiges alk. Pre oder After Shave um die Haut zu desinfizieren. So machen wir das in der Klinik auch und Du kennst das bestimmt auch von Impfungen oder Operationen her, wo die Haut vor dem Eingriff desinfiziert wird.
Auch bei der Rasur kommt es zu kleinsten Hautverletzungen und da ist es schonmal gut, wenn man die Haut vorher desinfiziert hat. Vorausgesetzt man verträgt es! Es gibt auch alkoholfreie Hautdesinfektionsmittel!
Meine Vorgehensweise ist folgende:
1.Gesicht mit warmem oder auch kaltem Wasser waschen, je was einem lieber ist. Am besten mal beides ausprobieren. Es wird ja immer wieder empfohlen nach der warmen Dusche sich zu rasieren, da hier die Barthaare schonmal etwas aufgeweicht sind. Oder sich das Gesicht mit warmem Wasser zu waschen, oder warme Tücher aufzulegen um das Barthaar aufzuweichen. Nur manche vertragen das nicht und kommen mit kaltem Wasser besser klar.
2. Haut desinfizieren. Muß nicht sein, aber ich mache es.
3. Rasieröl (Babyöl) auftragen und etwas einreiben und einziehen lassen, erhöht evtl. die Gleiteigenschaft des Hobels und weicht die Barthaare schon etwas auf.
4. Rasierseife aufschäumen und im Gesicht auftragen und mindestens 3 Min. einwirken lassen! Dabei den Schaum immer wieder mit dem Rasierpinsel verteilen. Der Rasierschaum sollte nicht zu fest und nicht zu flüssig sein! Nach jedem Durchgang erneut so 1 Minute einschäumen!
5. Nach der Rasur Gesicht kalt waschen! Manche tragen hier einen Alaunstein zur Desinfektion und zur Stillung von kleinen Blutpunkten auf und waschen diesen nach kurzer Zeit wieder ab.
6. Gesicht mit sauberem Handtuch abtupfen, nicht abwischen!
7. After Shave auftragen
8. Balm aufragen.
Nicht zu oft mit dem Rasierhobel über die gleiche Stelle gehen (Ausputzen), das reizt die Haut auch und achte darauf das Du immer eine Schaumgrundlage hast.
Bitte nach der Rasur nicht ständig mit der Hand ins das Gesicht fassen um zu fühlen ob die Rasur gut war!
Da das ganze etwas Zeit braucht, rasiere ich mich meistens abends, da ich morgens unter Zeitdruck bin und mir da die Rasuren nicht sooooo gut gelingen. Außerdem hat die Haut dann über Nacht Zeit sich zu erholen.
Und wie meine Vorredner schon gesagt haben, erstmal nicht den Hobel wechseln, sondern mal andere Klingen ausprobieren. 3-5 Rasuren mit einer Klinge und dann die nächste Klinge ausprobieren. Manche Klingen werden erst nach oder bei der 2 Rasur richtig gut, müssen also "einrasiert" werden und manche Klingen passen auch nicht zu jedem Hobel, obwohl das auch individuell verschieden ist.
Wenn Du willst kann ich Dir ein paar Rasierklingen zum Testen zusenden.
Und wichtig keinen Druck mit den Rasierhobel auf die Haut, aber das wurde ja schonmal gesagt!
Welche Rasiercreme oder Rasierseife verwendest Du?
Aber ich denke mal, das wird bei Dir schon was werden. Die Haut braucht halt eine Zeit bis sie sich an die Rasur gewöhnt hat, bei dem einen kürzer bei dem anderem länger. Wenn es bei der Rasur gegen und quer zum Strich nicht so gut funktioniert, dann rasiere einfach nur mit dem Strich wie Du es ja jetzt zum großen Teil auch machst.
Aber vielleicht ändert sich ja alles mit der Rasierklinge und der richtigen Vorbereitung und Du kannst dann auch mal gegen und quer zum Strich rasieren. Probieren würde ich es mit jeder Klinge m/q/g den Strich zu rasieren, um einen Vergleich zu haben.
Ich bin ja der Meinung das die richtige Vorbereitung schon die halbe Rasur ist! Aber was ist die richtige Vorbereitung? Die ist glaub ich, bei jedem individuell verschieden, wie es die ganze Rasur und die Hard- und Software die dazu gehört auch ist!
Man kann hier nur Ratschläge geben, durchtesten mußt Du dich selbst! Jeder hat eine andere Haut die auch anders reagiert und das ist auch gut so, sonst bräuchten wir alle nur einen Hobel, eine Rasierklinge, eine Seife usw.!
Also viel Glück!
 
@IngoDUS , ich habe auch sehr empfindliche Haut. Bin noch“neu“ in der Hobelrasur, aber ein paar Sachen habe ich schon rausgefunden… Weleda Aftershave Balsam kann ich empfehlen. Auch die Klingen haben großen Einfluss, habe mir einen Klingensampler bestellt. Und da gibt es große Unterschiede was die Sanftheit und auch Gründlichkeit angeht. Auch die Rasiercreme-/Seife ist wichtig Am besten komm ich mit Speick man klar. Proraso z.B. ist mir zu seifig, trocknet meine Haut zu sehr aus, habe nach der Rasur auch gleich ein Spannungsgefühl der Haut.

Viele Grüße Michael
 
Kann man denn was sagen, wie viele Rasuren so eine Klinge aushält, bis sie unbrauchbar ist? Ich weiß, ist abhängig von Klinge, Haarwuchs, etc. aber so ungefähr, das man mal einen Anhaltspunkt hat?
 
Kann man denn was sagen, wie viele Rasuren so eine Klinge aushält, bis sie unbrauchbar ist? Ich weiß, ist abhängig von Klinge, Haarwuchs, etc. aber so ungefähr, das man mal einen Anhaltspunkt hat?
Das ist höchst individuell und hängt auch mit dem subjektiven Empfinden ab, ab wann die Rasur unangenehm wird. Auch ist die Frage, ob jemand einen oder vier Durchgänge pro Rasur macht und wie viel abgeräumt werden muss: 5-Uhr-Bartschatten oder Wochenbart. Ich wechsle meine Klingen nach etwa 12-15 Durchgängen. Da wären sie wohl für einige noch wie neu - andere würden sie aber auch schon deutlich früher wechseln. Hier ist das subjektive Gefühl von Schärfe entscheidend.
 
wie viele Rasuren so eine Klinge aushält
Da spielen so viele Faktoren rein, Deine Haut, Dein Bartwuchs, die Klinge selber, in wie weit der Hobel noch mit reinfunkt kann ich schlecht beurteilen.

Bei mir hatte die Wilkinson grad mal 4 (eigentlich nur 3, die 4. war unterirdisch schlecht) Rasuren durchgehalten. Bei der Astra Superior Platinum und bei der Gillette Platinum sind es bei mir so 12-16 Rasuren.

Du wirst hier aber viele Leute finden, die egal bei welcher Klinge nur 3-5 Rasuren pro Klinge machen ...

Einfach ausprobieren, mitzählen (Würfel) und wenn es unentspannt wird austauschen (beim nächsten Mal einmal davor ...
 
Kann man denn was sagen, wie viele Rasuren so eine Klinge aushält, bis sie unbrauchbar ist? Ich weiß, ist abhängig von Klinge, Haarwuchs, etc. aber so ungefähr, das man mal einen Anhaltspunkt hat?
Das ist eine persönlich Einstellung. Anfangs habe ich die Klinge nach jeder Rasur gewechselt. Inzwischen bin ich aber fauler geworden und wechsel nur noch wenn ich Lust habe. Spätesten wenn die Rasur scheiße wird sollte man wechseln, da entwickelt man mit der Zeit ein Gefühl für
 
Wie es oben schon steht, es gibt sehr viele Faktoren von denen das abhängt.

Möglicherweise hilft dir das weiter
 
Zurück
Oben