Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Feather - Klinge

Wenn man dem hier glauben darf, sehen die "Original" Fethaer Klingen so aus.


1754428664167.jpeg


Da steht dann auch noch:

Unser Lieferant weist noch auf folgendes hin:
Im Internet tauchen bedauerlicherweise immer mehr billige Plagiate vom Feather Rasierklingen auf. In den USA und anderen Ländern werden mit einem gelben Front-Pappeinleger und teilweise mit dem Hinweis "New Stainless" o.ä. angeboten. Die gelbe Version ist nur eine Verpackungsvariante für den Exportmarkt. Allerdings sind laut Herstelleraussage auch bereits mehrfach minderwertige Fälschungen im Handel aufgetaucht.
 
Laut der Feather Website sind die folgenden Klingen identisch:
1754510723383.png

Quelle:
 
Wenn man dem hier glauben darf, sehen die "Original" Fethaer Klingen so aus.


Anhang anzeigen 183428

Da steht dann auch noch:

Unser Lieferant weist noch auf folgendes hin:
Im Internet tauchen bedauerlicherweise immer mehr billige Plagiate vom Feather Rasierklingen auf. In den USA und anderen Ländern werden mit einem gelben Front-Pappeinleger und teilweise mit dem Hinweis "New Stainless" o.ä. angeboten. Die gelbe Version ist nur eine Verpackungsvariante für den Exportmarkt. Allerdings sind laut Herstelleraussage auch bereits mehrfach minderwertige Fälschungen im Handel aufgetaucht.
genau so sehen die aus welche ich in japan gekauft habe
 
  • Like
Reaktionen: CK6
Meine sind gelb. Aber von der Schärfe her sicherlich echt. Auf jeden Fall sind sie sauscharf :D Und wenn sie denn nicht von Feather sind, wäre es mir auch egal :D
 
  • Like
Reaktionen: CK6
Das war mit dem WKM so... Bin heute morgen echt erstaunt, wie wenig stoppelig das ist. Hatte mir für den Hobel extra beim Fluss ein Probierpaket mit Astra unsw. geholt. Naja, die werde ich schon mal alle ausprobieren :)
 
Ich hab mit der Feather FH-10 Hobeln gelernt. Das ist noch nicht lange her. Als Hobel habe ich einen Merkur 510C gewählt, weil ich dachte, ein verstellbarer Hobel kann nicht schaden. Ich hatte ja noch keine Ahnung, was auf mich zukam. Die mitgelieferte Klinge fand ich scheiße. Kann aber auch an meinen nicht vorhandenen "Rasierkünsten" liegen. Die Feather FH-10 bekam überall das Attribut, extrem scharf zu sein. Das ist offensichtlich die richtige Rasierklinge für mich, dachte ich mir. Warum sollte ich mich mit stumpfen Klingen rasieren? :) Also habe ich erst 30 bestellt, danach 100. Meiner Meinung nach ist die gelbe Verpackung für den Export, während die schwarz/weiß/silberne die japanische Originalversion ist.

Geschnitten habe ich mich anfangs natürlich. Ich hatte ja keine Übung und kannte nur einen Wilkinson Systemrasierer. Nach 6 Rasuren gab es die erste völlig ohne Blut, die 10. war wirklich sauber. Ich muss immer ziemlich lang im Gesicht herumfahren, weil meine Bartstoppeln in alle Richtungen wachsen. Die Feather macht für mich, was ich von einer Rasierklinge erwarte. Deshalb habe ich nicht vor, noch andere Marken auszuprobieren. Das ist so wie bei meinem Hobby Billardspielen. Ich kann (inzwischen) mit jedem Queue spielen, wenn ich mich daran gewöhnt habe. Mit bestimmter Hardware die eigenen Fähigkeiten verbessern zu wollen, halte ich fast immer für einen Fehlschluss. Das heißt nicht, dass man alles kritiklos hinnehmen soll. Aber die Rolle des "Geräts" wird oft überschätzt. Ich konzentriere mich lieber auf die eigenen Fähigkeiten.

MfG - Detlef
 
Zurück
Oben