Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Giesen und Forsthoff Hobel

Aktuell überlege ich, alles was ich an Material habe und nicht mehr verwende zu verkaufen.
Das würde bedeuten, dass bis auf vier Rasierpinsel, zwei Rasierhobel und vier bis fünf Seifen mich alles verlassen darf.
Zumindest dürfen mich in naher Zukunft alle nicht verwendeten Hobel, sowie alle synthetischen Pinsel verlassen.
Das überlege ich auch, aber die vielen Hobel werde ich gar nicht mehr los... (hier im Forum haben ja anscheinend die meisten schon selber eine "Sammlung").
 
Sowas von unnütz der Plastikkram...:p
Ich wollte es nett umschreiben. :lol

Das überlege ich auch, aber die vielen Hobel werde ich gar nicht mehr los... (hier im Forum haben ja anscheinend die meisten schon selber eine "Sammlung").
Wenn die Hobel nicht weggehen werden sie entweder verschenkt oder dem Recycling zugeführt.
Bei den Plastik Pinseln hätte ich allerdings ein schlechtes gewissen wegen Mikroplastik und so ... :rofl

Dito, demnächst im MH. :lol
 
Wollte mich nochmal melden. Habe ein wenig getestet und mit der Wiklinson Sword die bisher Beste Klinge für mein Gesicht und den Timor-Kopf gefunden. Gestern bei der Rasur eines 3-Tage-Bart war nach 3 Durchgängen alles glatt und wichtig: ohne das Gemetzel vorheriger Klingenkombinationen. Das Rasurerlebnis ist beim Rockwell 6c mit Platte 2 allerdings noch angenehmer für mich. Habe jetzt aber wenigstens die richtige Klinge für mich und den Timor gefunden. Werde die WS demnächst auch im 6c testen.
 
[...], bin ich jetzt wieder zum G&F Timor CC zurückgekehrt. Allerdings komme ich mit den kurzen Griffen nicht mehr so gut zurecht - das Alter! - und verwende daher den langen Griff des Merkur 47. Als Klinge hat sich bei mir ebenfalls die Nacet etabliert, [...]

Wie ich in den letzten zwei Wochen feststellen durfte, geht es aber auch hervorragend mit dem langen Holzgriff des Mühle/nom Rytmo, die Balance ist dabei sogar noch eine Spur besser:

_OPI8601_CGB-DxO.jpg


_OPI8548_CGB-DxO.jpg


_OPI8606_CGB-DxO.jpg


Die Rasuren geraten damit sanft, völlig reizfrei und dennoch in zwei Durchgängen plus ein wenig Nachputzen sehr gründlich. Das alkoholhaltige Aftershave nach der Rasur hat nix zu meckern. Besser geht's also nicht.
 
Zurück
Oben