Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Adjustable Razor (195, "Fatboy", "Slimboy", "Slim", Super Adjustable, "Black Beauty")

Bedenke, da kommt noch Versand, Zoll und Einfuhrsteuer on Top. Und ob sich nicht die Spaltmaße beim bearbeiten verändert haben, wirst du auch erst wissen wenn du das Teil in Händen hältst und dich damit rasierst. 200 Euro sind eher ein frommer Wunsch, der wird teurer. Aber das musst du selbst für dich entscheiden.

Ich habe z.B. vor 2 oder 3 Jahren eine wunderschönen Slimboy in Geschenkbox mit Original Gillette Rasierschaum aus der Dose und einer Packung Original Gillette Klingen bekommen.

Übrigens, in rhodiniert war der Adj nie erhältlich.

Ich persönlich besitze, obwohl ich bekennender und überzeugter Messerrasierer bin, 6 Adjustables.
 
Bedenke, da kommt noch Versand, Zoll und Einfuhrsteuer on Top. Und ob sich nicht die Spaltmaße beim bearbeiten verändert haben, wirst du auch erst wissen wenn du das Teil in Händen hältst und dich damit rasierst. 200 Euro sind eher ein frommer Wunsch, der wird teurer. Aber das musst du selbst für dich entscheiden.

Ich habe z.B. vor 2 oder 3 Jahren eine wunderschönen Slimboy in Geschenkbox mit Original Gillette Rasierschaum aus der Dose und einer Packung Original Gillette Klingen bekommen.

Übrigens, in rhodiniert war der Adj nie erhältlich.

Ich persönlich besitze, obwohl ich bekennender und überzeugter Messerrasierer bin, 6 Adjustables.
Ja er war nie in Rhodium erhältlich, aber Rhodium ist eine Beschichtung die länger halten soll. War ja nur ein Gedanke, wenn dann ein richtig schönes Teil das praktisch neu aussieht! :D
 
Stimmt schon. Aber das die Rhodium Beschichtung länger hält ist eher ein Gerücht. Wichtig ist vor allem die Vorarbeit und die Güte der galvanischen Beschichtung. Einen schönen Adjustable Aristocrat darfst du auch nicht verachten.

Wohl dem er einen solchen sein Eigen nennt.
Mann sollte anstreben von jeder Version mindestens 1 Exemplar zu besitzen.

Zum anfixen, schaue mal hier, Post #460 :cool:

 
Also wenn Vintage, dann bitte auch Vernickelt, das gehört dazu. Und die Vernickelung scheint bei Gillette immer sehr ordentlich gemacht worden zu sein. Das sieht bei mir wirklich noch sehr gut aus, obwohl meiner sicher nicht taufrisch ist...
Ich stehe mehr auf gepimptes Vintage anstatt auf Originalgetreuheit. :cool:
Ne im Ernst, ich habe auch direkt mit Matt von Razor Emporium Kontakt aufgenommen für meinen New Long Comb, dass sie mir da was ganz spezielles nach meinen Wünschen machen. Das wird ein Unikat, speziell für mich. Keiner auf der Welt wird dann so einen New Long Comb haben. Sobald er geliefert wurde, werde ich den Hobel voller Genuss vorstellen. :D
 
Zurück
Oben