Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Labs

Betriebsarzt

Very Active Member
Der Gillette Labs ist nicht mehr ganz frisch, aber hier noch nicht diskutiert.

Die klingen sehen für mich auf den Fotos aus wie bei einem Fusion…?!

Ist der Labs nun reine Geldmacherei, oder wirklich besser als Fusion/Proglide ?

Und dann gibts auch noch eine ‚heated‘ Version… wow!

Wer hat den schon mal getestet?
 
Ich wusste nicht mal, dass es den gibt…
Für mich sind die Systemies derart vorbei, dass ich keinen Gedanken oder Blick mehr dran verschwende.
Ich glaube, es geht den meisten, die hier im Forum sind, ähnlich.

Soll nicht heißen, dass du nicht fragen darfst!
Die Antworten werden aber wahrscheinlich nicht massenweise kommen…
 
Und dann gibts auch noch eine ‚heated‘ Version… wow!

Wer hat den schon mal getestet?

Jou. War mein letzter Versuch vor dem Hobel. Ehrliche Meinung: Das Teil ist nicht schlecht - für einen Systemrasierer. Aus meiner Sicht der beste Systemie. Der Preis ist allerdings jenseits von gut und böse, aber ich war jung und brauchte ...

Was wirklich sehr angenehm ist: Die Wärme auf der Haut. Das war beim Rasieren deutlich spürbar.

Ich bin froh, dass ich runter bin von dem Zeugs. Die Drogen hier sind einfach besser :)
 
Der Gillette Labs...

Wer hat den schon mal getestet?
Ich! Ist der Rasierer meines Sohnes und ich hatte schon mehrere Male das Vergnügen, mich mit diesem grandiosen Systemie zu rasieren. Der ist jedem Hobel oder Messer turmhoch überlegen! Ich rasiere mich zwar überwiegend mit dem Messer (aus nostalgischen Gründen) und manchmal auch mit dem Hobel (um meiner Freude an der Rasur ab und zu einen Dämpfer zu versetzen :lol), was aber nichts an meiner Meinung ändert, das ein guter Systemrasierer um vieles besser ist als all diese in den Rasurforen so hoch gepriesenen Relikte aus der Vergangenheit und deren Nachbauten.
...hier noch nicht diskutiert
Dir dürfte entgangen sein, dass du dich hier in einem Oldtimer-Forum befindest. :lol
Ins Automobilistische übersetzt: Hier wird trefflich darüber diskutiert, ob denn nun das Ford T-Modell oder doch der Zimmermann Runabout das sicherste, bequemste und schnellste Auto ist. :rofl

Anstalt eben....:)
 
Ich! Ist der Rasierer meines Sohnes und ich hatte schon mehrere Male das Vergnügen, mich mit diesem grandiosen Systemie zu rasieren. Der ist jedem Hobel oder Messer turmhoch überlegen! Ich rasiere mich zwar überwiegend mit dem Messer (aus nostalgischen Gründen) und manchmal auch mit dem Hobel (um meiner Freude an der Rasur ab und zu einen Dämpfer zu versetzen :lol), was aber nichts an meiner Meinung ändert, das ein guter Systemrasierer um vieles besser ist als all diese in den Rasurforen so hoch gepriesenen Relikte aus der Vergangenheit und deren Nachbauten.

Dir dürfte entgangen sein, dass du dich hier in einem Oldtimer-Forum befindest. :lol
Ins Automobilistische übersetzt: Hier wird trefflich darüber diskutiert, ob denn nun das Ford T-Modell oder doch der Zimmermann Runabout das sicherste, bequemste und schnellste Auto ist. :rofl

Anstalt eben....:)
faint-fainting.gif
 
4 Klingen kosten 20€.
Na, das nenne ich doch mal ein Schnäppchen! :lol

@Bergdoktor: Selbst der im Vergleich zum Heated Razor uralte Mach 3 verschafft jedem, der einfach nur täglich oder alle zwei Tage seine Stoppeln loswerden will, eine schnellere und risikoärmere Rasur als ein klassisches Messer oder ein sogen. zweischneidiger Sicherheitsrasierer. Um bei deiner Analogie zu bleiben: Auch ein Auto aus den späten 1990ern dürfte um einiges schneller, sicherer, bequemer usw. sein als ein Ford Modell T.
 
Na, das nenne ich doch mal ein Schnäppchen! :lol

@Bergdoktor: Selbst der im Vergleich zum Heated Razor uralte Mach 3 verschafft jedem, der einfach nur täglich oder alle zwei Tage seine Stoppeln loswerden will, eine schnellere und risikoärmere Rasur als ein klassisches Messer oder ein sogen. zweischneidiger Sicherheitsrasierer. Um bei deiner Analogie zu bleiben: Auch ein Auto aus den späten 1990ern dürfte um einiges schneller, sicherer, bequemer usw. sein als ein Ford Modell T.
Schneller, sicherer und bequemer ist der Elektrorasierer von Braun auch (immer noch), den mir mein Vater 1980 neu geschenkt hat, damit ich sein Teil in Ruhe lasse. Sogar AS ist optional damit. Where's the fun in that?
 
Im UVP kostet eine Klinge umgerechnet in der Tat 5 €. Oft gibts aber von den Drogerien Sonderangebote. Aber 4 oder 4,50 € pro Klinge sind noch immer heftig. Aber dafür ist die Rasur so glatt und die Hautirritationen so wenig wie sonst nirgendwo.
 
Das man mit einem Hobel, passender Klinge und etwas Übung zu gleichen bis besserer Ergebnissen kommt, haben viele Einsteiger hier schon erlebt.
Ich mal mal eine kleine Rechnung auf.
Gehen wir von eine Labs-Klingen Preis von 4,30€ aus und einem 4 Tage Wechsel. Dann sind das Jahreskosten von etwas über 390 €
Ein Standard Hobel von Mühle (R89) kostet aktuell 35,-€ (grob aufgerundet)
Wenn Du Dir einen Klingensampler ab 6,-€ kaufst und damit anfängst Dich langsam heranzutasten. Dann hast Du im Erfolgsfall nur noch ein Zehntel Deiner Kosten, (wahrscheinlich) Freude am Rasieren und keine gereizte Haut mehr.
Zwei Dinge sind allerdings wichtig. Keine Wunder erwarten. Es wird meist erst schlechter, bevor es besser wird. Daher die ganzen Hinweise und Tipps, die andere Einsteiger erhalten haben beherzigen. z.B. KEINEN (in Zahlen 0) Druck beim Rasieren, vernünftige Vorbereitung der Rasur, entsprechende Übung etc.
Das Zweite ist eine u.U. beginnende Sucht nach Rasierutensilien. Du wärest nicht der erste Infizierte. Aber von eingesparten 340,-€ im Jahr, kann man eine Menge ins neue Hobby investieren.
 
Zurück
Oben