Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Old Type

Wenn man den Oldtype zurechtdengeln will, wo der Griff an die Platte angenietet ist, hat man wohl ein Problem... oder man muss ein größeres Loch bohren.
Du meinst bei Single Rings? Ja, dann muss tatsächlich in das Rohr mit dem größeren Durchmesser ein Loch rein. Auch auf der gegenüber liegenden Seite des Rohr, da der Griff länger als 7cm ist.
 
Guten Abend Freunde alter Hobel,

die Tage ist ein Päckchen aus der kleinen Bucht ins Haus geflattert mit diesen schönen aber doch gut gebrauchten Gillette Old Typ. Da hat wohl jemand den Dachboden aufgeräumt und wollte den alten Schund los werden und hatte keine Ahnung was er da gefunden hat. Und was soll ich sagen das ganze Paket gekauft. Den Rasierer hab ich gereinigt und desinfiziert und jetzt wartet er auf seinen ersten Einsatz was aber noch etwas dauern wird da zuvor noch ein paar andere Dinge zum Testen dran sind. Vielleicht können die Experten unter uns mir noch genauere Infos zu Hobel bzw Set geben Bauzeit etc….

so und jetzt noch einige Bilder
48C11EB3-17DB-4BB7-A518-4DF67FB5BEDE.jpeg
42CA44B1-8D04-4696-9DDA-CCA2A40FBE16.jpeg
CE325FD0-DC2D-48F8-8DEB-B2F59591081D.jpeg
82929083-6726-4D4A-A019-6EC8E36A4AA9.jpeg

Die Patina am Hobel werde ich so lassen da sie eine Geschichte erhält…….
D8042D45-404B-4D6F-9E7F-E26F9F148D97.jpeg
E40B7954-2488-49F8-ADD8-E05A0C0D7EFD.jpeg

……vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Stoff Bezug sauber bekomme ohne ihn zu zerstören?
5D6F17F3-6425-4B33-869E-BF56FDBE2B7F.jpeg

Und hier der Beifang 3 alte Kernseife + Seifenbox und eine alter Langhaarschneider ? keine Ahnung was damit früher gemacht wurde.

euch allen einen schönen Abend
 
mit so einem Ding malträtiert

werde ich wohl auf einen Test verzichten.

Ich kann dem nur beipflichten. ich kann mich erinnern, wie meine Mutter auf die Idee kam, uns Kindern mit so
einem Teil die Haare zu schneiden. Da ich der jüngste, und auch der kleinste war, durfte ich als erster auf den
Hocker. Ich sage hier mal nicht „auf den Stuhl“, daß könnte falsch verstanden werden. Obwohl ich damals wohl
genauso reagiert habe. Es war eine Qual, wenn die vorwärtsbewegung nicht zum zusammendrücken passt, und bei
meiner Mom passte das definitiv nicht, war es nur reißen und zerren. Nach dem Versuch bei mir, hatte dann meine
Mom auch ein Einsehen und meine Geschwister brauchten nicht mehr Platz nehmen…
Allerdings fragte ich mich immer wieder, warum ausgerechnet diesmal beim jüngsten angefangen wurde. :uhoh
 
@Vintageshaver

Wenn dein Gillette Old Type Set noch im Originalzustand ist, dann solltest du ein 1920er Old Type Set mit dem für Gillette doch recht ungewöhnlichen Hammerschlag-Etui haben. Wahrscheinlich ist die metallene Rasierklingen-Box abhanden gekommen. Der Rasierer sollte auf der Grundplatte keine Seriennummer haben und der Griff ebenfalls ohne Patentdatum sein.
Gratuliere zu diesem Fang. daumenh!

Hier einmal ein Link zu Achim:

Das was du als Patina bezeichnest ist die teilweise abgenutzte Beschichtung und darunter schimmert Messing durch.
 
@Vintageshaver

Wenn dein Gillette Old Type Set noch im Originalzustand ist, dann solltest du ein 1920er Old Type Set mit dem für Gillette doch recht ungewöhnlichen Hammerschlag-Etui haben. Wahrscheinlich ist die metallene Rasierklingen-Box abhanden gekommen. Der Rasierer sollte auf der Grundplatte keine Seriennummer haben und der Griff ebenfalls ohne Patentdatum sein.
Dafür spricht auch der etwas dickere Deckel mit abgerundeten Ecken. Diese Old Types haben keine Seriennummer mehr, wobei es in der Übergangszeit Ausnahmen gab.
 
So heute war es soweit ich konnte das Gute Stück zum 1. mal testen.

Und was soll ich sagen es könnte eine Liebe mit Stolpersteinen werden. Der Hobel liegt mir sehr gut in der Hand hat ein angenehmes Gewicht und fühlt sich weder zu Sanft noch zu direkt an. So und jetzt kommt das große ABER….

entweder was es ziemlich doof den Offenen Kamm zu nehmen obwohl ich eine etwas gereizt haut habe seit ein paar Tagen aber Jugend Forscht hat heute im Bad einfach überwogen ;)

Oder ich muss noch etwas üben da es mein 1. Offener Kamm ist den ich besitze

oder die Klinge und der Hobel mögen sich nicht war eine ISANA die lag einfach oben auf

oder oder oder

Endresultat zwar eine sehr glatt Rasur aber ich habe geblutet wie ein Schweine
ich habe mich gefühlt wie damals als ich zum 1. mal einen Hobel ausprobiert habe :p Pitralon und der Alunstein haben zwar dafür gesorgt das sich das Massakar in Grenzen hielt aber kein schöner Start für uns beide

aber zurück zu Jugend forscht und wie würde es Paulchen Panter sagen „Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage“ wir werden schon zusammen finden oder besser die Kompilation die harmoniert .

52F1B84C-468F-4999-9139-F5A7F615B181.jpeg

zumindest macht sieht er im Bad sehr gut aus und das Auge isst Ähhh hobelt ja bekanntlich mich
 
Bei uns war es der Vater. Er hatte vier Buben mit so einem Ding zu rupfen. Schneiden konnte man dem nicht sagen. Man nennt das in der Schweiz Tondeuse. Als Vater dann ein elektrisches Gerät kaufte, dachten wir dass es besser wird. Denkste, die Rupferei hörte zwar fast auf. Aber das Ding wurde heiss. Wir mussten Vater nahelegen Pausen zu machen sonst würden wir streiken. Wir wussten fortan was wir mit dem spärlichen Sackgeld machen. Anstatt Süssigkeiten oder Wildwestromane (Wyatt Earp und Doc Holiday) zu kaufen trugen wir das Geld zum Coiffeur.
 
So heute war es soweit ich konnte das Gute Stück zum 1. mal testen.

Und was soll ich sagen es könnte eine Liebe mit Stolpersteinen werden. Der Hobel liegt mir sehr gut in der Hand hat ein angenehmes Gewicht und fühlt sich weder zu Sanft noch zu direkt an. So und jetzt kommt das große ABER….

entweder was es ziemlich doof den Offenen Kamm zu nehmen obwohl ich eine etwas gereizt haut habe seit ein paar Tagen aber Jugend Forscht hat heute im Bad einfach überwogen ;)

Oder ich muss noch etwas üben da es mein 1. Offener Kamm ist den ich besitze

oder die Klinge und der Hobel mögen sich nicht war eine ISANA die lag einfach oben auf

oder oder oder

Endresultat zwar eine sehr glatt Rasur aber ich habe geblutet wie ein Schweine
ich habe mich gefühlt wie damals als ich zum 1. mal einen Hobel ausprobiert habe :p Pitralon und der Alunstein haben zwar dafür gesorgt das sich das Massakar in Grenzen hielt aber kein schöner Start für uns beide

aber zurück zu Jugend forscht und wie würde es Paulchen Panter sagen „Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage“ wir werden schon zusammen finden oder besser die Kompilation die harmoniert .

Anhang anzeigen 112738
zumindest macht sieht er im Bad sehr gut aus und das Auge isst Ähhh hobelt ja bekanntlich mich
Die meisten Old Types haben leider einiges erlebt und die Köpfe sind häufig, wenn auch minimal, verbogen. Dadurch werden die häufig sehr aggressiv. Ein Old Type ist an sich relativ mild.

Ich habe Mal ein Old Type Pocket Edition gerichtet. Anbei Fotos vorher und nachher:

IMG_20220217_193315_.jpg
IMG_20220217_194527_.jpg

Das Lächeln in der Klingen auf dem ersten Foto ist minimal, aber deutlich spürbar gewesen. Vielleicht war deine ersten Erfahrung mit dem Old Type deshalb nicht so optimal.

Sami
 
@Vintageshaver

Die lächelnden Old Types kenne ich auch. Wäre interessant ein Foto von deinem Kopf zu sehen. Der hat ja als 1920er OT die dickeren Kopf- und Grundplatten, die schon etwas mehr aushielten.

Ansonsten kommen bei meinen Old Types die aus den ABC Pocket Edition Sets am Besten bei Rasuren weg. Insbesondere die mit dem Haifischzahn-Kammplatten finde ich besonders ausgewogen. Kann aber auch ein Einzelfall bei meinem sein. :)

Grundsätzlich finde ich, sind die Mehrheit meiner OT die „schlechtesten“ Open Comb Rasierer in meiner Gillette Sammlung. Alle danach - selbst den OC Tech - finde ich angenehmer/ besser.
 
ich habe einen Old Type von 1917, der eben schon einiges erlebt hat und entsprechende kleine Verbiegungen hat, der ist wirklich nur mit Vorsicht zu genießen. aber ich habe auch einen Kopf der in gutem Zustand ist. Aber auch den kann man nicht wirklich mild nennen, er erinnert mich an den Datip OC in seiner Charakteristik. Mir auf Dauer einfach zu aggressiv, da habe ich mit rockwell 6s, Rocca und Pearl flexi einfach besseres auf Lager...
 
Mild wäre auch nicht das was mir zum Old Type einfallen würde. Habe einen 1918er aus einem Khaki-Set, in sehr gutem Zustand, er ist auch gut zu benutzen, aber mit Vorsicht und Zurückhaltung
 
@sakaltras
Was nutzt du denn zum Unterlegen? Das sieht ja massiv aus.
Und, warum sollte ein größerer Klingenspalt den OT “angenehmer“ machen?
Das war mal eine Kreditkarte :) durch den größereb Klingenspalt wird der Old Type nicht unbedingt angenehmer, sondern direkter. Dadurch muss ich nicht so häufig über eine Stelle gehen und das ist insgesamt hautschonender. Statt einer Kreditkarte kann man natürlich auch eine alte Rasierklinge nehmen und etwas an den langen Seiten abschleifen. Der Klingenspalt ist dann nicht mehr so groß.
 
Zurück
Oben