Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Stimmt soweit @Alvaro , aber tatsächlich fühlen sich hier wohl mancher übergangen.
Das Forum der Rasur ist nun mal das Forum Nummero Uno im deutschsprachigen Raum. Ergo fühle ich mich auch als ein Teil der "Community". Die Hobel Nutzer dürften sich noch mehr über- und sogar hintergangen, oder kurz und knackig, verarscht fühlen.
Warum wurde nicht hier auf diese Entwicklung einen neuen Greencult Hobels, bezüglich Diskussion zur Entwicklung vom Hersteller oder "Community" Mitgliedern aufmerksam gemacht?
Was US Hobel angeht, da wurde auch wohl keine Diskussion auf Internet Portalen bezüglich eines neuen Hobel Modells geführt, noch wurden "Community" Mitglieder zum Test eingeladen, noch wurde die Mitarbeit der "Community" zur Auflistung eines "Lastenheftes" für das neue Modell angeregt.
Das sich deshalb so mancher Hardcore Hobel User auf den Schlips getreten fühlt, für mich ist es kein Wunder.
Vielleicht hätte ich mich auch gerne beteiligt und sogar beim Test teilgenommen.
Wenn die Mitglieder dieses Forums nicht die "Community" sind, dann frage ich mich, who for fuck is the "Community"!
Mal ganz unter uns Freunden, wenn der Hobel mein Hauptinstrument zum rasieren wäre, Greencult hätte sich bei mir disqualifiziert.
Hier steht es doch!
Da ich nicht zu dieser "Community" gehöre verzichte ich liebend gerne auf den Kauf dieses Hobels und lege mit stattdessen noch ein Messer zu.
Mir wird es bald zu Bund in diesem Strang. Es sind ja wohl einige hier verärgert, was ich durchaus nachvollziehen kann.
OC Rasierhobel soll folgen und neue Ideen für noch hochwertige Rasierhobel gibt es auch.
Alleine schon der Griff mit eingepresster Scheibe finden sich sonst bei keinen anderen Hobel.
Mir persönlich kommt es langsam so vor als hätte man eine Erwartungshaltung gehabt, die besagt dass der völlig neue 2.0 genau so viel kosten würde, wie der 1.0.
Ein bissel Dankbarkeit und Demut wären auch mal nice, oder?
Die Spuren auf der Grundplatte sehen aus, als ob sie in Kontakt mit den Rändern des Griffs käme (da ist ein breiter "blanker" Ring zu sehen, und mit kleinem Abstand drumherum noch ein weiterer schmaler Kreis, womöglich Reibungsspuren?). Ist das so? Der Sinn der Scheibe ist aber doch gerade, ein Puffer zwischen Griff und Grundplatte zu sein?Unterschiede: Anhang anzeigen 94670
Beim TGS Styletto Titanium Steel, vollständige Erzeugung in IT, aus AISI 316Ti, CNC, satiniert, Gap 0,5, neg. Exp.; Gap 0,85, neut. Exp. und Gap 1,10, pos. Exp.: "Der elegante und zeitlose Griff von Styletto verfügt über eine kleine (große) Neuheit, die noch nie zuvor gesehen wurde – eine Nylon-Rasierscheibe, die in der Griffschraube vorinstalliert ist." Quelle: rasoiogoodfellas.comOT, aberTGS Styletto? Zumindest bei der Alu-Version?
Mach Sachen, echt ?Die Spuren auf der Grundplatte sehen aus, als ob sie in Kontakt mit den Rändern des Griffs käme (da ist ein breiter "blanker" Ring zu sehen, und mit kleinem Abstand drumherum noch ein weiterer schmaler Kreis, womöglich Reibungsspuren?). Ist das so? Der Sinn der Scheibe ist aber doch gerade, ein Puffer zwischen Griff und Grundplatte zu sein?
Beim TGS Styletto Titanium Steel, vollständige Erzeugung in IT, aus AISI 316Ti, CNC, satiniert, Gap 0,5, neg. Exp.; Gap 0,85, neut. Exp. und Gap 1,10, pos. Exp.: "Der elegante und zeitlose Griff von Styletto verfügt über eine kleine (große) Neuheit, die noch nie zuvor gesehen wurde – eine Nylon-Rasierscheibe, die in der Griffschraube vorinstalliert ist." Quelle: rasoiogoodfellas.com
Kostet auch keine 160€.
Äh... Du hast ein Bild gezeigt (ob alt oder neu, kann ich nicht beurteilen), mir ist daran etwas aufgefallen, deshalb habe ich halt nachgefragt. Schlichte Neugierde, mehr nicht.Mach Sachen, echt ?Es ist nur ein Bild ;-) Nicht immer ist ein neues Produkt auf den erste Bilder oder Videos perfekt^^, da kommen immer Änderungen.
Was viele in Italien bemängeln. 3 Jahre Entwicklungszeit für ein Razorock Gamechanger KopieAllerdings auch 3 Jahre Entwicklungszeit.
Jetzt erst? Da warst du aber geduldig.PS: yeeepp... gerade eben wird mir das zu albern.
Was viele in Italien bemängeln. 3 Jahre Entwicklungszeit für ein Razorock Gamechanger Kopie
Edit. Ich denke die kosten keine €160 mehr, weile niemand dafür soviel ausgeben wollte..
Das ist toll das du einen Shop gefunden hast wo er billiger ist. Ich freue mich für dich![]()
![]()
https://www.barbieriuniti.com/the-goodfellas-smile-safety-razor-styletto-gap-0-50-titanium-steel/
Bei Soul halt 160,- https://soulobjects.de/products/tgs-styletto-silver-rasierhobel
und 159,95,- bei Rasiogoodfellas (deiner eigenen Quellenangabe) : https://www.rasoigoodfellas.de/produkt/the-goodfellas-smile-rasierhobel-styletto-silver/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.