@Nakatomi Ich habe hier niemandem etwas unterstellt, aber Aussagen, dass der Hobel auf Grund seiner Eigenschaften für Anfänger nicht geeignet wäre, obwohl das so beworben würde, sind schlicht falsch.
Dass der GC für Anfänger nicht geeignet sei, hat hier im Forum nie jemand behauptet.
Natürlich gibt es sicherlich viele Anfänger, für die dieser Hobel bestimmt sehr gut funktioniert, warum auch nicht.
Insbesondere dann, wenn diese Anfänger einen Mentor haben, der vielleicht bei der Klingenauswahl berät und vor allem auch sicherstellt, dass nicht zu viel Druck mit dem Hobel ausgeübt wird.
Ungeachtet dessen wird meiner Ansicht nach stark positive Blade Exposure auch bei vielen Anfängern zu Problemen führen, wenn diese vom Systemrasierer oder "milden" Hobel mit neutraler Blade Exposure kommen. Ich habe mir mit dem GC 1.0 nicht selten Blutpunkte eingehandelt, insbesondere bei der Rasur quer über den Kiefer/Mundbereich.
Du selber hast Dich übrigens auch damit mehrfach geschnitten, da verweise ich auf Deine ersten GC 1.0 Videos auf Youtube.
Für uns mag das normal, egal und auf Dauer umgehbar sein, ich gebe Dir aber Brief und Siegel. dass das viele anders sehen.
Hier im Forum gibt es Benutzer, die schon unglücklich sind, wenn sie das kleinste Bisschen der Klinge auf der Haut spüren.
Oder werfe mal einen Blick in die Rasur des Tages, da gibt es ganz viele, die sich mit sehr mildem Gerät rasieren, auch alte Hasen.
Entsprechend kann man einfach nicht alle über einen Kamm scheren, jeder ist verschieden, jeder benötigt oder möchte etwas anderes.
Nur um das klarzustellen, damit will ich den GC überhaupt nicht schlecht machen.
Mein Punkt war nur der, wenn man ein Paket anbietet mit Wechselplatten, dann wäre es vielleicht auch interessant gewesen eine wirklich einfache(re) Anfängerplatte anzubieten.
Sprich eine mit 0,5mm - 0,6mm Klingenspalt und keiner Blade Exposure, ggf. sogar leicht negativ.
Dann wäre wirklich für jeden etwas dabei gewesen.
Die Einwände, die nun kamen habe ich registriert, der Hobel sollte einen Charakter haben, der Klingenüberstand in allen Platten mit einschließt, dann ist das per Design einfach so und gewollt.
Die Charakteristika müssen einem nicht gefallen, aber uns Testern zu unterstellen, dass wir keine Ahnung hätten und dass das Produkt falsch beworben würde, finde ich hart.
Sorry, aber euch hat gar niemand so etwas unterstellt.
Woher sollen wir hier im Forum denn überhaupt wissen wer welches Feedback gegeben oder welchen Input geliefert hat?
Das einzige was wir machen können ist die Fakten (technische Daten, Produktbilder) zu bewerten und unsere subjektive Meinung beizutragen und vielleicht auch konstruktive Kritik zu üben. Mit eurer Arbeit hat das nun gar nichts zu tun.