Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Greencult Rasierhobel

Habe mein Exemplar ebenfalls getestet und schliesse mich weitgehend den bereits geschriebenen Postings an. Auf meiner Haut ist der Greencult etwas aggressiver als der R41 oder der Blackbird Ti und somit im Komfort ein wenig schlechter. Im Resultat ist er dem R41 bei mir ungefähr gleichwertig, das Resultat ist beim Blackbird Ti aber besser oder anders gesagt noch glatter.

Insgesamt ist der Greencult meiner Meinung nach ein sehr guter Hobel, wenn auch nicht unbedingt für blutige Anfänger geeignet. Ist natürlich alles meine subjektive Meinung.

42925747ty.jpeg
 
Bestimmt mehr ein Frauen Hobel :rolleyes: Nach den Bewertungen auf deren Homepage ist nicht eine Männer Bewertung zu finden sondern nur Frauen :eek: (ach ne, ein Mann hat sich dazwischen gemogeltteufel_lachend)
Es sind mittlerweile 2 Bewertungen von Männern. Wird Zeit daß die Besitzer des Hobels, hier aus dem Forum, mal gegen die Übermacht der Frauen anschreiben! :flucht1
 
So wie es aussieht, die Bewertungen sind alt u.a. ab 2019 und waren auf ganz anderen Hobel abgegeben
Das kann ich mir gut vorstellen, denn der aktuelle Hobel ist für den Durchschnittsuser wohl etwas (zu) harsch.
Ohne Frage liefert der Greencult ein sehr gutes Ergebnis, aber mit anderen Hobeln (R41, Blackbird Ti etc.) kann ich dies einfacher, sanfter und mit weniger Konzentration erreichen.

Ob die Damenwelt diesen Hobel wirklich für ihre kostbaren Körperteile verwenden will bin ich mir nicht so sicher.
 
Das kann ich mir gut vorstellen, denn der aktuelle Hobel ist für den Durchschnittsuser wohl etwas (zu) harsch.
Ohne Frage liefert der Greencult ein sehr gutes Ergebnis, aber mit anderen Hobeln (R41, Blackbird Ti etc.) kann ich dies einfacher, sanfter und mit weniger Konzentration erreichen.

Ob die Damenwelt diesen Hobel wirklich für ihre kostbaren Körperteile verwenden will bin ich mir nicht so sicher.
Also bei mir ist er viel angenehmer als der 41.Sogar quer geht es mühelos was sonst nicht viele schaffen.Vom Klingenfeeling ist er sanfter als Rocca,Envoy und R41.
 
Ob die Damenwelt diesen Hobel wirklich für ihre kostbaren Körperteile verwenden will bin ich mir nicht so sicher.

Achtung "overshare" von meiner Seite: habe den Greencult als Bodyshaver getestet und ihn als zu schwer und direkt empfunden. Für die Körperrasierer aller Geschlechter und/oder Gender würde ich eher was leichteres sowie sanfteres empfehlen wie den Razorock Mamba oder Lupo AL.
 
Ich hatte heute meine erste Rasur mit dem Greencult.
Ja, er ist schwer.
Ja, der Griff könnte etwas kürzer sein.
Ja, er ist sehr direkt.
Die Rasur mit der Astra Superior war aber äußerst gründlich und angenehm. Von unangenehmer Aggressivität keine Spur.
Wenn ich z.B. mit meinem Merkur 37c eine vergleichbare Glätte erreichen wollen würde, müsste ich mir anschließend neue Haut transplantieren lassen.
Ich bin nach dem ersten Test sehr begeistert!
 
Nachdem nun über 12 Stunden vergangen sind, ein kurzes Update:
meine Haut war nach der Rasur total entspannt und hat sich wunderbar angefühlt.
Gleichzeitig war die Rasur derartig gründlich und auch nachhaltig, dass ich selbst an meinen total verwirbelten Problemstellen am Hals kaum Stoppeln fühle (auch jetzt noch nicht).
Momentan bin ich mir nicht sicher, ob sich die Rasur morgen früh lohnen wird. :)
 
Ich hab ja keinen Greencult, kann also eigentlich ja nicht mitreden.

Was ich allerdings mitlesen durfte, lässt mich erwarten, dass „sanfte“ Klingen wie die Voskhod besser funktionieren sollten als „scharfe“ wie Feather oder ähnliche.

Getreu dem Motto:
Sanfter Hobel - bissige Klinge
Bissiger Hobel - sanfte Klinge
 
Ich hab ja keinen Greencult, kann also eigentlich ja nicht mitreden.

Was ich allerdings mitlesen durfte, lässt mich erwarten, dass „sanfte“ Klingen wie die Voskhod besser funktionieren sollten als „scharfe“ wie Feather oder ähnliche.

Getreu dem Motto:
Sanfter Hobel - bissige Klinge
Bissiger Hobel - sanfte Klinge
Ja,da ist was dran. Im GC 68 ist die gelbe 7 oc meine liebste. Gestern im Greencult war sie unterirdisch. Morgen werde ich mal die Personna nehmen.
 
Konnte auch nicht widerstehen und hab den Hobel gestern erhalten.
Abends gleich ausprobiert, mit der beigelegten Tiger-Klinge.
Es war m.E. die gründlichste Rasur, die ich mit einem Hobel bisher hatte.
Allerdings auch mit mehreren Cuts.
Dahingehend ist noch Luft nach oben, aber mir gefällt er auch so sehr gut.
 
Mit ASP und Voskod keine Probleme, bin normalerweise eher mit sanften Vertretern der Rasiererstaffel in meinem Gesicht unterwegs (Gillette Adjustable und TTO's, Feather Popular, Konsul u. Rubin Adjustable, Pearl Flexi, Baili TTO). Winkel ist anders, man spürt die Klinge auf der Haut, glatt, keine Cuts oder Reizungen. Als ich heute allerdings zum Ausputzen einer Problemstelle sicherheitshalber auf den Baili TTO mit ASP zurückgriff dachte ich zuerst ich hätte die Klinge einlegen vergessen.
 
Zurück
Oben