Okay liebe Freunde der klassischen Nassrasur,
@Großer hat es so gewollt, jetzt gebe ich hier auch einmal meinen Senf dazu.
EIGENTLICH (da ist es wieder dieses komische Wort) wollte ich ja keine Hobel mehr kaufen, von kleinen Ausnahmen mal abgesehen, z.B. auf Flohmärkten.
Aber wie das Wort "EIGENTLICH" schon zeigt, alles Schal und Rauch.
EIGENTLICH nicht, aber einem Edelstahlhobel für diesen Preis aus heimischer (ja ich bürge hier mal Österreich großzügig ein, man möge es mir bitte verzeihen) Produktion MUSS man kennen.
Als der Hobel gezeigt wurde fand ich ihn auch optisch sehr ansprechend.
Eine schlichte, aber elegante, edle Schönheit, also war klar "Das Ding muss her".
Den ersten Ansturm habe ich erst einmal abgewartet und jetzt zugeschlagen.
Meine Wahl fiel auf die Ausführung "Schwarz", irgendwie stehe ich drauf und die hochwertige Beschichtung war ein weiteres Argument.
Zuerst dachte ich "Warum ist eigentlich nicht der ganze Hobel schwarz sondern nur der Griff?", aber ich finde die Kombi ansprechend.
Der Hobel ist jetzt da, und als alter Metaller muss ich natürlich erst einmal schauen wie die Verarbeitung ist.
Wenn ich möchte KÖNNTE ich eine kleine Ungenauigkeit bei der Beschichtung des Griffes kritisieren.
Aber mal Ehrlich, lassen wir die Kirche im Dorf, da ist nichts, zumindest nichts was ich ernsthaft, und schon gar nicht bei dem Preis, kritisieren möchte.
Wenn ich mir das Material ansehe, den Produktionsaufwand bedenke (wie gesagt ich bin alter Metaller) und dann noch die Beschichtung dazurechne handelt es sich bei diesem Hobel um ein SPITZEN Sonderangebot.
Jeder, aber auch jeder, der auf Hobel steht sollte sich den Hobel alleine schon aus diesem Grund sichern.
Die vorhandenen Bearbeitungsspuren die unser Freund
@Großer nachbearbeitet hat (tolle Arbeit lieber
@Großer) werde ich so lassen, ich denke man darf dem Hobel das ansehen (mich spricht das irgendwie an).
Es könnte aber sein, dass ich mir tatsächlich noch einmal einen zulege um ihn auch zu polieren.
Aber gut, Material, Verarbeitung und Optik rasiert nicht, und sagt auch sonst nicht fiel über den Hobel aus.
Schauen wir ihn uns also mal genauer an.
Was mir sehr gut gefällt ist die Tatsache, dass die Klinge vollständig abgedeckt ist.
Für uns ist das nur eine Nebensächlichkeit, ABER wenn ich da ehrlich bin, und an meine Anfangszeit zurückdenke, wäre ich froh gewesen einen Hobel zu haben der die Klinge vollständig abdeckt.
Die Verletzungsgefahr bei der Rasur wie beim Klingenwechsel wird dadurch, aus meiner Sicht, deutlich minimiert.
Dafür schon mal ein Lob für die Entwickler, sehr gut mitgedacht.
Der Bereich der Grundplatte der unter der Klinge in der Grundplatte (mir fällt doch jetzt der richtige Begriff nicht ein) die Seife aufnehmen kann ist recht klein.
Hier dachte ich erst "Oh, der wird schnell verstopfen".
Dieses Verstopfen ist aber auch nur eine Sache der Schaumkonzistens bzw der Häufigkeit des Auswaschens.
Okay, auch abgehakt, kein Grund zur Kritik.
Der Griff ist schön geriffelt, und liegt sehr angenehm in der Hand.
Andere Griffe sind zwar aufwendiger in diesem Bereich, aber nicht unbedingt griffiger oder angenehmer.
Auch hier eine einfache, aber sinnvolle, und aus meiner Sicht schöne, Gestaltung.
Der Griff gehört eher zur Kategorie LANG, was mir persönlich liegt, aber sicherlich Umsteigern auch entgegen kommt
(Mir lagen am Anfang kurze Griffe absolut nicht)
Kommen wir zum Gewicht, der Hobel gehört sicherlich NICHT zu den Leichtgewichten, und es ist so wie ich hier schon gelesen habe Druck ist nie notwendig (soll man ja eh nicht), der Hobel arbeitet durch sein Gewicht.
Mir kommt das entgegen, ich mag schwere Hobel.
Ein schönes Schlusswort für die Beschreibung des Hobels, also ab ins Bad zum praktischen Teil
Eingelegt wurde eine BIC Klinge.
Man muss wisse, dass für mich die BIC zu den schärferen Klingen gehört, und ich oft Probleme mit neuen Klingen habe.
Hinzu kommt natürlich die Tatsache, dass ich sehr oft Messer nutze.
Diese Faktoren erklären auch das "Blutbad" (na gut ist etwas übertrieben) welches bei der Rasur stattfand.
Was sind dafür die weiteren Gründe?
Natürlich Unachtsamkeit und die Tatsache, dass ich einfach mal drauf los rasiert habe, und so kam es wie es kommen musste.
Sollte das zu einer negativen Beurteilung des Hobels führen?
Nein natürlich nicht, der Hobel kann nichts für meine Dusseligkeit.
Aber ich habe wieder einmal gelernt neue Rasurgeräte nicht zu unterschätzen.
Gut hat jetzt nichts mit dem Hobel zu tun, also zurück.
Der Hobel liegt, durch die Gestaltung des Griffs, sehr gut in der Hand, das Gewicht unterstützt die Rasur, der Hobel lässt sich sehr gut führen, und ich denke, dass der Hobel auch zu den Winkeltoleranteren gehört.
Der Hobel ist durchaus direkt, und gehört, aus meiner Sicht, sicherlich nicht zu den sanften Lämmchen.
Er liegt für mich, auf meiner internen Mühle Skala die ich immer zum vergleichen nehme, irgendwo zwischen Rocca und R41.
Er ist aber sicherlich auch für Anfänger beherrschbar, also nicht so wie der R41 der da doch eher mit Vorsicht zu genießen ist.
Das daraus resultierende Rasurergebnis war vorbildlich, so wünscht man sich das.
Trotz des oben erwähnten Blutbads hatte ich keine Probleme mit brennen des AS.
Jetzt, ca. 30min nach der Rasur, fühlt sich die Haut minimal gereizt an.
Dieses Gefühl ist aber nicht negativ, eher ist es "erfrischend" zu nennen.
Alles in allem habe ich den Hobel jetzt schon ins Herz geschlossen.
Ich kann diesen Hobel allen empfehlen die auch einmal etwas mehr "Gefühl" bei der Rasur wollen, und nicht nur "weichgespült" bei der Rasur haben wollen.
Da der Hobel in seinem Gesamtpaket für mich kaum zu überbieten ist kann ich hier guten Gewissens eine 100% Kaufempfehlung aussprechen.
Nein, ich gehe noch einen Schritt weiter und kann Merkur und Mühle nur empfehlen sich daran ein Beispiel zu nehmen.
Ich habe von beiden einige Hobel, aber, Entschuldigung, da kommen beide nicht mit.
(Hat natürlich auch mit den Vertriebsstrukturen zu tun)
Es zeigt, dass es auch hier möglich ist super Hobel aus Spitzenmaterial zu Spitzenpreisen anzubieten.
Liebe Firme fairschenkt/greencult, gut gemacht, bitte weiter so, und wenn da mal ein Pinsel kommt würde ich mich freuen.