Fairschenkt.at steht nur im Text.Meinst du im Etsy-Shop oder auf der fairschenkt-Seite? Bei Etsy ist die Beschreibung offenbar um ein Update ergänzt worden, bei fairschenkt sehe ich aber keine Hinweise auf eine Änderung.
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Fairschenkt.at steht nur im Text.Meinst du im Etsy-Shop oder auf der fairschenkt-Seite? Bei Etsy ist die Beschreibung offenbar um ein Update ergänzt worden, bei fairschenkt sehe ich aber keine Hinweise auf eine Änderung.
Aaaah! Danke für die Erklärung! Ich dachte, es ginge nur um Ästhetik.Die Sacklöcher sind eine Verdrehsicherung, der Greencult ist ja ursprünglich als Damenmodell gedacht gewesen. Nun ist es so, dass auf ebay Kleinanzeigen relativ viele Rasierhobel durch Anbieter mit weiblichen Namen mit verdrehter Bodenplatte, Zahnkamm nach unten, angeboten werden. Um das zu verhindern wurden Sacklöcher gewählt.
Ok. Ist logisch und erschreckend zugleich.Die Sacklöcher sind eine Verdrehsicherung, der Greencult ist ja ursprünglich als Damenmodell gedacht gewesen. Nun ist es so, dass auf ebay Kleinanzeigen relativ viele Rasierhobel durch Anbieter mit weiblichen Namen mit verdrehter Bodenplatte, Zahnkamm nach unten, angeboten werden. Um das zu verhindern wurden Sacklöcher gewählt.
Ist der Hobel nun sanft, oder eher aggressiv wie der R 41?Wer einen aggresiveren Hobel sucht, dem kann ich nur empfehlen schnell bei Nicama zuzugreifen solange es dieses Greencult Modell noch zu kaufen gibt.
Ist der Hobel nun sanft, oder eher aggressiv wie der R 41?
Für den Preis ein Sahnestück? Eine Untertreibung, ich kenne einige wesentlich teurere Hobel, die er einfach abhängt. Noch mal für 20 Euro Poliermittel kaufen und er kann auch für 150 - 200 durchgehen.
Wirklich aggressiv sind beide nicht, da stimme ich mit dir überein.Letztlich muss das jeder selber testen, wirklich aggressiv finde ich weder den R41 noch den Greencult.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.