Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gute Klingen - schlechte Klingen, aber eigentlich: wie spreche ich "восхо́д" richtig aus

Da der Faden jetzt eh schon vor die Hunde gegangen ist.

Das würde ein weiteres Kriterium erfordern: dass die Klinge offiziell noch erhältlich ist.

Mir wäre es recht, wenn wir die Markennamen so schreiben wie auf der Verpackung.
Ist ja sonst wie der Wettstreit, wo der größte Unterschied ist zwischen Schrift und Aussprache
englisch two -> tu
französisch bonjour -> boschur
deutsch Götz von Berlichingen -> ...

Mir zum Beispiel ist es vollkommen egal, ob man es nun deutsch, international oder kyrillisch schreibt. Ich denke doch, es schafft jeder von uns, zu wissen, welche Klinge gemeint ist. Fakt ist, Woschod ist die offizielle deutsche Schreibweise, das ist nichts, was sich @Schnittgut ausgedacht hat. (Ähnlich bei "Sowjetunion", das wird oft fälschlich "Sovietunion geschrieben".) Auf dem Bild von @Nargothrond sieht man noch die Version "Voscod". Was ist das, Französisch, Spanisch?
Bei der Aussprache bekomme ich allerdings Zahnschmerzen, wenn jemand "Wosch-Kod" sagt statt "Wos-chod".
 
Schputnik … Sputnik :lol
Der Gedanke ist gar nicht mal so weit hergeholt, nur andersherum. Bei Sputnik bin ich überfragt, wie man es korrekt ausspricht. Müsste man wieder einen Muttersprachler fragen. Aber bei Stalin machen wir das gerne falsch. Wir sprechen es ja "Schtalin" aus. Für das "Sch" gibt es im Russischen den Buchstaben Ш (sprich "Scha"). Aber der Mann nannte sich "Сталин". Man müsste es als aussprechen wie beim Wort Stil.
 
Da der Faden jetzt eh schon vor die Hunde gegangen ist.



Mir zum Beispiel ist es vollkommen egal, ob man es nun deutsch, international oder kyrillisch schreibt. Ich denke doch, es schafft jeder von uns, zu wissen, welche Klinge gemeint ist. Fakt ist, Woschod ist die offizielle deutsche Schreibweise, das ist nichts, was sich @Schnittgut ausgedacht hat. (Ähnlich bei "Sowjetunion", das wird oft fälschlich "Sovietunion geschrieben".) Auf dem Bild von @Nargothrond sieht man noch die Version "Voscod". Was ist das, Französisch, Spanisch?
Bei der Aussprache bekomme ich allerdings Zahnschmerzen, wenn jemand "Wosch-Kod" sagt statt "Wos-chod".
Ein paar Jahre Russisch hatte ich übrigens auch in der Schule.
Mir ging es um das, was als Markenname eingetragen ist und war es so lange einigermaßen egal, bis jemand behauptet hat, auf dem von mir eingefügten Bild vor allem kyrillisch zu sehen. Das und nicht das sture Festhalten an einer anderen Schreibweise war mir dann doch unsachlich genug, um den ersten Eintrag in meine Ignorierliste zu setzen.
 
Das ist dann doch Kindergarten. :rolleyes:Schade.

Zumindest bin ich dann der Erste, der ignoriert wird. Ich werde es überleben.
 
Kannst du gern. Ich habe nichts dagegen.
Nur warum sollte ich dem folgen? :rolleyes:
Damit die Leute verstehen was du meinst. So habe ich keine Keptin Klingen, sondern Captain, keine Loaht sondern Lord, keine Sjaahk sondern Shark, und keine Triehd sondern Treet. Es ist keine O de Twalet, es ist keine Sjato La Tur. Das Fonetische Schrift haben wir schon mehrere Dekaden hinter uns gelassen.
 
Der Duden meint: doch.

Nochmal, letztmalig zur Klarstellung: Ich lasse natürlich jedem das Recht, das Kyrillische in die lateinische Schrift zu übertragen wie er es möchte. Gern auch nach den Vorgaben des Herstellers.
Gleichwohl darf ich dieses Recht ebenso in Anspruch nehmen.

Aber zurück zum eigentlichen Thema, dieser Thread kann gern gelöscht werden. Führt ja offensichtlich zu nichts.
 
Gleichwohl darf ich dieses Recht ebenso in Anspruch nehmen.

Klar. Gebe nur zu bedenken: Sprache dient der Kommunikation. Foren sind Kommunikationsplatformen. Mit Menschen die man nicht versteht, kommuniziert man halt nicht gern bzw. kann es gar nicht. Und wenn man halt auf seine eigene Sprache besteht, die man nicht mal mit Deepl oder Google-translate verständlich übersetzen kann, wird’s halt schwierig. :z04975
 
Klar. Gebe nur zu bedenken: Sprache dient der Kommunikation. Foren sind Kommunikationsplatformen. Mit Menschen die man nicht versteht, kommuniziert man halt nicht gern bzw. kann es gar nicht. Und wenn man halt auf seine eigene Sprache besteht, die man nicht mal mit Deepl oder Google-translate verständlich übersetzen kann, wird’s halt schwierig. :z04975
Ich schreibe dich mal an.
 
Die sehr interessante Diskussion über die Aussprache habe ich wohl um eine Woche verpasst:lol
Aber hier für alle die es vielleicht noch interessiert:

Der russische Name "восхо́д" bedeutet in etwa Aufstieg wird aber auch gern als Kurzform für Sonnenaufgang (korrekt wäre eigentlich sowas wie восхо́д со́лнца, aber das lassen wir gern mal weg...) verwendet. Dementsprechend ist natürlich auch die Aussprache eigentlich recht eindeutig:

восхо́д wird 'Was' - 'Hod'

Beide Teile lassen sich sehr gut aussprechen:
'Was' wie das deutsche "Was"
"Hod" wie der erste Teil des deutschen Wortes "Hoden"
Hier mit Audiobeispiel: Langenscheidt mit Aussprache zum anhören

Wie der Hersteller das mit dem lateinischen Alphabet "übersetzt" ist natürlich ihm überlassen und ist hier für mich eher in die Hose gegangen:lol
 
"Hod" wie der erste Teil des deutschen Wortes "Hoden"
Das bezweifele ich aber stark. Es sei denn, du sprichst das deutsche Wort "Hoden" wie "Choden" (Ch wie in Achtung). ;)
Mir ist noch kein Russisch-Muttersprachler über den Weg gelaufen, der ein deutsches "H" aussprechen konnte, zumindest nicht so, dass man den Akzent nicht erkennen würde.
 
Zurück
Oben