Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute habe ich ein Messer geschärft...

Zur Not machen das Messerunbedarfte wie ich, die eine vernünftige Klinge noch garnicht auf den ersten Blick erkennen. Wertige Hefte die auf ein hochwertiges Messer schließen lassen werden dann halt kurz durch den Dreck gezogen, draufuriniert, was auch immer und gut ist.
Schon kann man blind verkosten.
 
Wertige Hefte die auf ein hochwertiges Messer schließen lassen werden dann halt kurz durch den Dreck gezogen, draufuriniert, was auch immer und gut ist.
Arbeite bitte an deinem Schreibstil, solch primitiven Aussagen sind hier nicht gerne gesehen!
 
Arbeite bitte an deinem Schreibstil, solch primitiven Aussagen sind hier nicht gerne gesehen!
Ich gelobe Besserung.
Ernstgemeinte Frage: Wie gut lassen sich durch erfahrene Rasiermessernutzer Klingen einschätzen wenn der Rest des Messers (also das Heft) dem Standard nicht entspricht oder alle Messer dahingehend genormt wurden?

Edit: Ich finde das garnicht uninteressant. Als Messerneuling war das unbedingte Finishen zwangsläufig gesetzt. Wenn das in Frage gestellt wird begrüße ich das ersteinmal.
 
Ernstgemeinte Frage: Wie gut lassen sich durch erfahrene Rasiermessernutzer Klingen einschätzen wenn der Rest des Messers (also das Heft) dem Standard nicht entspricht oder alle Messer dahingehend genormt wurden?
Ernstgemeinte Antwort:
Du kannst nur die Klinge bei der Rasur beurteilen (wenn es scharf ist), das Heft ist eigentlich nur Beiwerk was nur wenig Einfluss auf die Nutzung hat.
Schau dir mal in den diversen Foren die Bilder der gezeigten Messer an, auch der billigen, und du wirst sehr schnell sehen wie weit bei Heften die Spannbreite auseinander geht.
Schau dir alleine bei Koraat an was bei Heften möglich ist, und diese Hefte könntest du auch an die Klinge eines billigen Pakistan Messers machen.
Kenner erkennen gute Messer aber schon entweder am Schliff, der Perle, der Marke.....
Wenn man ein altes Solinger in 5/8 kauft bei dem die Klinge ohne wirkliche Ausbrüche ist hat man oft schon da die Garantie eine gute Klinge zu erhalten, egal wie das Heft aussieht.
Wie "schnell" man ein Messer mit einem neuen Heft "aufgehübscht" hat sieht man z.B. an den Arbeiten unseres Freundes @DailyDriver , und wer nicht selbst bauen will kann auch fertige Hefte kaufen
 
Ernstgemeinte Antwort:
Du kannst nur die Klinge bei der Rasur beurteilen (wenn es scharf ist), das Heft ist eigentlich nur Beiwerk was nur wenig Einfluss auf die Nutzung hat.
Schau dir mal in den diversen Foren die Bilder der gezeigten Messer an, auch der billigen, und du wirst sehr schnell sehen wie weit bei Heften die Spannbreite auseinander geht.
Schau dir alleine bei Koraat an was bei Heften möglich ist, und diese Hefte könntest du auch an die Klinge eines billigen Pakistan Messers machen.
Kenner erkennen gute Messer aber schon entweder am Schliff, der Perle, der Marke.....
Wenn man ein altes Solinger in 5/8 kauft bei dem die Klinge ohne wirkliche Ausbrüche ist hat man oft schon da die Garantie eine gute Klinge zu erhalten, egal wie das Heft aussieht.
Wie "schnell" man ein Messer mit einem neuen Heft "aufgehübscht" hat sieht man z.B. an den Arbeiten unseres Freundes @DailyDriver , und wer nicht selbst bauen will kann auch fertige Hefte kaufen
Dann würde einem Blindtest durch ungeübte prinzipiell ja nichts im Wege stehen. Ich bin Fan der Idee :).
Weil ich bis heute dachte ich hätte das ganze verstanden.
Zu sehr auf den künstlichen Steinen geschärfte Klingen fühlen sich zu rau an und reizen die Haut. Völlig logisch. Ähnlich wie die Feather AC im WKM Kamisori.. danach sah ich aus wie abgestochen.
Aber, dass sich das durch die Qualität der Klinge ändert ist für mich noch nicht komplett nachvollziehbar.
 
Zu sehr auf den künstlichen Steinen geschärfte Klingen fühlen sich zu rau an und reizen die Haut.
Ach ja? Die Tests von Geschwister @Alvaro sprechen da eine andere Sprache. Immer wieder interessant, wie wenig Ahnung mit viel Meinung kompensiert wird.

Ich schärfe nur auf synthetischen Steinen. Für Slurry erstellen & Co. bin ich viel zu faul. Lediglich beim Finisher kommt mal ein Naturstein, oft aber auch der Naniwa 10k und meistens noch ein Pastenriemen zum Einsatz. Und meine Messer rasieren dennoch einwandfrei. Wurde mir auch schon von 2 Mitforisten bestätigt, die sich freundlicherweise als Tester zur Verfügung gestellt hatten.
 
Ach ja? Die Tests von Geschwister @Alvaro sprechen da eine andere Sprache. Immer wieder interessant, wie wenig Ahnung mit viel Meinung kompensiert wird.
Das war nur das was ich bis heute aus den meisten Beiträgen herausgelesen hatte.
Klang auch eigentlich logisch soweit.
Ich hatte es immer so verstanden, dass eine spiegelblank geschärfte Klinge zu unsanft ist und auf dem Finisher quasi ein Stück weit entschärft würde.
 
Ich hatte es immer so verstanden, dass eine spiegelblank geschärfte Klinge zu unsanft ist und auf dem Finisher quasi ein Stück weit entschärft würde.
Deswegen pasten manche und wieder andere machen mit doppelt Tape eine zweite Mikrofase drauf. Auch bei Natursteinen gibt es große Unterschiede und überschärfen kannst Du auch mit Naturstein. Allerdings bin ich da kein Experte.
 
Zurück
Oben