Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute habe ich ein Messer geschärft...

@DailyDriver wie hast genauer bestimmt, wann du mit einem der Naguras durch bist? Hast du das nach dem Schleifbild unter dem Mikroskop entschieden oder durch Undercut o.ä.? Das ist so die einzige Hürde, die mich davon abhält einen Satz Asano Naguras zu kaufen. Den Basisstein hätte ich schon.
 
Weißt du noch wv Züge du mit klarem & fließendem Wasser gemacht hast?
So grob betrachtet jeweils 5-6 Sätze (+-), ich habe da jetzt keine Strichliste geführt.
wie hast genauer bestimmt, wann du mit einem der Naguras durch bist?
Tja, wie im Bericht geschrieben, ich hab‘ 2 meiner kompletten Durchgänge mit jedem Nagura gemacht. Ich hatte/hab‘
da keine Ahnung gehabt, ob das reicht. Zum einen habe ich geschaut, dass wie üblich die Schleifmarken des vorherigen
Stein/Nagura egalisiert sind, zum anderen wohl auch ein wenig Glück dabei gehabt, frei nach dem Motto…
„Versuch macht kluch“. Mag sein, dass mehr auch mehr gebracht hätte, mag sein, dass weniger auch gereicht hätte.
Da wird es mit Sicherheit keine Regel geben, die sich in feste Zahlen manifestieren läßt.
 
... habe ich geschaut, dass wie üblich die Schleifmarken des vorherigen
Stein/Nagura egalisiert sind,
Am Anfang meiner Schärfkarriere war das genau auch mein Kriterium auf den nächsten höheren Stein zu gehen. Mittlerweile habe ich eine bestimmte Zahl, die ich stumpf abklappere. Allerdings alles ohne Slurry, immer unter fließendem Wasser. Mit Slurry wird die Sache etwas komplizierter. Leider sprechen die Steine immer noch nicht mit mir...
 
Mittlerweile habe ich eine bestimmte Zahl, die ich stumpf abklappere.
Ohne jetzt großspurig oder gar überheblich zu klingen, dennoch möchte dazu sagen, dass jeder
Stein, genau wie jedes Messer anders ist. Ganz abgesehen, von dem, der vor den Steinen sitzt.
Meiner bescheidenen Meinung nach, halte ich mich an eine grobe Richtung, klappt es nicht, wird
verändert und experimentiert bis es funktioniert, dann folgt unser allseits beliebtes üben, üben,
üben..,

Bei unbekannten Dingen gehe ich nach einem einfachen, aber wie ich meine, fast immer passenden
Grundsatz vor…

Um Ziele zu erreichen, muss man die Grundlagen schaffen. Stimmen die Grundlagen, heißt es machen
und Erfahrung sammeln.
;)
 
Ohne jetzt großspurig oder gar überheblich zu klingen, dennoch möchte dazu sagen, dass jeder
Stein, genau wie jedes Messer anders ist. Ganz abgesehen, von dem, der vor den Steinen sitzt.
Genau so ist es. Ich schärfe nur mit Naniwa Steinen und als Finisher habe ich meine Escher. Die bisherige Vorgehensweise funktioniert. Allerdings ist ja diese unsägliche Neugier, die mir sagt, ich soll Asano Naguras kaufen.
 
Zurück
Oben