Vorweg, nix für ungut, und ich bin euch für eure Hilfe sehr dankbar.
Aber entweder reden wir teilweise aneinander vorbei, oder speziell der (zugegeben sehr lange) Eingangspost wurde hier und da nicht richtig gelesen.
Ich habe geschrieben, dass es ein hochwertiger Dachs sein soll, dass ich aber die ganzen Variationen einfach unter dem Sammelbegriff "Silberspitz" verheiraten mag.
Einerseits weil da kein Laie durchsteigt welcher Hersteller gerade welchen Namen beim Marketing-Bingo aus der Trommel gezogen hat.
Und andererseits weil ich einen Dachs habe - EINEN. Ich habe keine 3-stellige Sammlung aller Formen und Hersteller, wo ich genau sagen könnte: Ich will dieses und jenes Modell.
Ich kann sagen welche Parameter mir wichtig wären, was für eine Form das ist, das ist doch exakt der Punkt weshalb ich hier um Hilfe frage.
Und diese Parameter habe ich doch genannt, so gut ich kann.
Die beschriebene Herangehensweise klappt doch nur für jemanden, der schon Erfahrung mit Haaren, Herstellern und Modellen hat, und sagen kann: Ich mag einen 2-Band / Manchurian / was weiß ich. Aber wie soll man bitteschön zu diesem Erfahrungsschatz kommen, wenn man "ohne exakt das Modell nennen zu können per se die falsche Herangehensweise hat"?
Am Anfang gibt es eben 2 Optionen: Blindkauf, oder Leute mit Erfahrung fragen, auflisten was man sich an Verhalten wünscht, und dort dann Tipps zu kriegen, wer das ggf. erfüllen kann.
Und das Thema "Namensdropping" ist doch ehrlich gesagt aus der Luft gegriffen, und alles möglichst negativ ausgelegt.
Es ist ein hochwertiger Dachs gesucht, ja. Damit gehen halt gewisse Hersteller einher. Wenn ich ein Luxusauto suche, dann sind das auch die Marken A, B, C und kein Lada, das liegt doch in der Natur der Sache.
Und am Rande, wenn ich nur kaufen wollen würde, damit da ein hübscher Name auf dem Label steht, dann wäre bestimmt kein Microbrand wie Rasurkult in der Liste.
Dann wäre die Liste ausschließlich voll mit den "Rolexen der Rasierpinsel", da wäre nicht mal Mühle und Omega als "Edeldiscounter" drauf.
Wie gesagt: Nix für ungut, aber aus meiner Sicht eine totale Fehleinschätzung und Fehlinterpretation.
Ich denke nicht, dass das böse gemeint war, sondern eher aus der Region "Betriebsblindheit" kommt.
Das ist wie im Studium, wenn man da als Frischling sitzt, und der Werkstoffkunde Prof das runterballert, als wären wir alle schon seit 40 Jahren in der entsprechenden Forschung tätig.
Nein, sind wir nicht, und das sollte muss man sich eben auch bewusst machen.
Ich vermute, du hast eben diesen großen Erfahrungsschatz, kennst sehr viele Modelle und Hersteller, und wenn du heute sagt "Ich hab mal Lust auf dieses oder jenes Feature", dann gehts hier im Forum nur noch um Details oder vielleicht mal einen Gedankenblitz, dass doch Hersteller X auch das bietet. Aber soweit bin ich nicht, ich kann nur damit dienen, zu sagen was ich für Eigenschaften haben mag.
Ob es an der Stelle vernünftig ist so viel Geld auszugeben: Nö.
Mag ich trotzdem etwas gehobeneres haben: Ja, also alles gut.
Und schlussendlich muss jeder mal anfangen, man kann nicht den perfekten Erfahrungsschatz haben, wenn man nicht an einem frühen Punkt mal mit "Risiko" in die Thematik eingestiegen ist - und dieses Risiko minimiere ich ja mit eurer Hilfe.