Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Hallo Sefan,das habe ich bei den küchenmessern versucht…. war allerdings nichts….
Entschuldigung, Honesuki. War ein Tippfehler.außer dem Honesiki
Nicht ganz ernst nehmenund nur um es an die wand zu hängen sind 50-100k Euro doch ein wenig zu teuer
ja da hast du auch wieder recht…. also im fall das es mal eintrifft werden es eher katanas als van gogh oder monetNicht ganz ernst nehmen
Kommt darauf an, der Eine hängt sich einen Warhol oder einen Lichtenstein, der Anderer einen van Gogh an die Wand. Dir sind noch kostspieliger. Warum dann nicht ein Katana.
Aber ehrlich gesagt, ich habe weder das eine noch das andere hier hängen und auch nicht das Geld dazu.
Ja, geht mit genauso. Wäre halt nur Schmuck. Ich fange doch nicht im hohen Alter noch mit Iaido an. Hab schon genug Freizeitstress.ja so ein katana triggert meinen hypothalamus gewaltig.. allerdings siegt dort die vernunft…was soll man damit machen…. und nur um es an die wand zu hängen sind 50-100k Euro doch ein wenig zu teuer. allerdings gibt es an eleganz und einfachheit kaum was was so eine strahlkraft hat meiner bescheidenen meinung nach.
Mittwoch habe ich als Versuchstag angedacht. Ich werde berichten.
Allerdings, ich bin momentan quasi Dauerbesucher auf den Seiten von "Kamisori Harnisch", da ist es schwer objektiv zu sein.
@sefan ist da wirklich etwas dran dass japanischer Stahl besser ist als europäischer Stahl, vor allem bei Messern und Schwertern? Oder eher Mytos. Von Katanas werden ja wahre Wunderdinge berichtet, ob das alles der Wahrheit entspricht?
Übrigens ich wollte mir mal vor Jahren ein Katana und ein Wakizashi kaufen. Habe es dann aber doch nicht getan.
Als junger Mann hatte ich einen Friseur, nicht in Japan sondern hier in meiner Heimatstadt, der mir die Haare mit einem Kamisori schnitt. Unvergleichbar, bessere Haarschnitte und Frisuren hatte später nie mehr. Macht heute ja wohl niemand mehr. Aber wenn du in Japan bist und du findest einen solchen Friseut oder Barbier, mache den Selbstversuch. Es lohnt sich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.