Ich bräuchte mal kurz eure Meinung zu einer Lieferung, die mich heute erreichte.
Ich habe einen BK8 bekommen - in der „Lederbox“ eines BLK8 (das ist erstmal nicht schlimm) - das Teil ist NOS, hat den sehr hohen (sicherlich 1cm) Klebepunkt, was wohl für Authentizität spricht - allerdings hat er keine Beschriftung. Also weder das Kent Logo auf der Seite, noch auf dem Fuß.
Ihr könnt euch denken, daß er nicht ganz billig war - würdet ihr das als Mangel sehen? Ist euch sowas schon mal vorgekommen?
Ich denke schon, daß es kein Klon ist, der Besatz ist Silvertip nach meiner bescheidenen Einschätzung.
Nun die Fragen:
1. Würdet ihr ihn behalten?
2. vielleicht an diejenigen, die mehrere davon haben - war der Klebepunkt immer schon soo hoch?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Eine Fälschung wäre es, wenn auch noch ein Logo drauf wäre. Ohne Logo, dafür kann es gute wie schelchte Gründe geben. Da ist für mich nur die Frage, ob es mich stören würde, wenn ansonsten keine Zweifel und Zufriedenheit vorhanden wären.
„In der Lederbox eines BLK8“ ... Meine Kent-Boxen haben keine Kennzeichnung für BL oder BLK speziell. Die des 8er und des 12er unterscheiden sich in der Größe.
Woran machst du das fest? An dem Prospektblättchen von Kent, das beiliegt? Sowas kommt gerne durcheinander, bei Kent wie beim Händler. Oder an einem Preisschilden mit der Bezeichnung? Sowas kommt auch gerne durcheinander, das sagt gar nichts zur Echtheit.
Was die
„sicherlich 1 cm“ Klebepunkt betrifft: Geschätzt nach Fingergefühl oder mit Zahnstocher oder Tiefenmessschieber gemessen? Wenn Herr Blexa von der Pinselpedia von „ungefähr 1 cm“
spricht, dann hat er den sicherlich gemessen, nicht gefühlt.
Die Frage bei der Höhe des Klebepunktes wäre, ob sie entweder ungewöhnlich hoch oder grundsätzlich so hoch ist, dass der Pinsel deine Erwartungen nicht erfüllt. Je höher je strammer.
Mit meinem BK12 'Pure Badger', den ich vor ein paar Tagen gezeigt hatte, habe ich auch einen BK 12 'Silvertip' erhalten. Den hatte ich nicht präsentiert, weil ich den anderen erst einmal nutzen wollte. Der Silvertip hat einen minimal spür- wie messbaren Klebepunkt, der Pure gar keinen. In dem Fall, ob der Größe und vor allem der Knotenhöhe finde ich das in meinem Falle super, weil ich dadurch 2 leicht unterschiedliche BK12. Die mir aber beide Freude machen.
Der Verkäufer war / ist seit Jahrzehnten Anbieter von Kent Produkten - ich hab noch einen makellosen BK12 dort bekommen (mit Logo

)
Ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem BK12!

