Alvaro
Writes More Here Than At Work
Ich muss mir das Zeug doch auch mal besorgenmit Eisenoxid von Kremer behandelt
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich muss mir das Zeug doch auch mal besorgenmit Eisenoxid von Kremer behandelt
Ich habe am Samstag ein Friodur geschärft.
Ich habe einen Jeanshängeriemen und einen Yaklederstoßriemen mit Eisenoxid von Kremer behandelt. Ich benutze die Riemen hin- u. wieder zum Auffrischen (20-25 Wechselzüge), wenn ein Messer an und für sich noch gut rasiert oder beim Neuschärfen nach den Finisher, wenn ein HT schon erfolgreich klappt. Das FeOx ist alles andere als stark abrasiv. Es bringt daher nur noch eine minimale Verbesserung, wenn die Schneide vorher schon top ist. Ansonsten merkt man womöglich nur wenig oder sogar garnichts.
.... Eisenoxid von Kremer....
Ich muss mir das Zeug doch auch mal besorgen
Übrigens war die Rasur mit dem FeOx behandelten Messer hervorragend. Ob es jetzt "nur" an dem Riemen lag, sei mal dahingestellt.Ich habe am Samstag ein Friodur geschärft.
Da habe ich nach dem CrOx (5DZ) 10DZ über den FeOx gezogen.
Ob es was bringen wird?
(Noch) keine Ahnung, aber ich habe einen![]()
Keine Sorge den positiven Einfluss des Yakleders wirst du merken, dieses Leder ist eins der Ledersorten, die recht gut für eine sanfte Klinge sorgen können.Als Nächstes kommt er bei der Schärfung/Progression zum Zuge, sowohl beim Zwischenledern, hier erhoffe ich positive Einflüsse in Sachen Grat an der Wate und auch beim finalen Ledern, hier erhoffe ich mir neben der Endschärfe auch positiven Einfluss auf die Sanftheit des Messers
Absolut. Ich gehe davon aus, daß das eine echte Leinen Jeans war und keine aus Stretch-Material. Damit habe ich nämlich keine Erfahrung, wie sich das verzieht.Zudem meine Frage, ob ich den auch wirklich "scharf" für das richtige Ledern benutzen könnte, wenn ich auf Reisen wäre?
Meinst du mit "scharf", dass du den anstatt Leder verwenden möchtest?Zudem meine Frage, ob ich den auch wirklich "scharf" für das richtige Ledern benutzen könnte, wenn ich auf Reisen wäre? Oder ist der eventuell auch nur gut als Pastenriemen für später wenn überhaupt?
Genau das war meine Frage, anstelle eines Lederriemens wenn ich auf Reisen wäre. Hier auch wieder aufgeschnappt von BarberDave's Videos auf YT, er erzählt, dass man am Anfang für die ersten 3 Wochen Messerrasur nur mit einem Jeansriemen ledern soll, um einen Echtlederriemen nicht sofort zu zerstören, und das es auch gehen würde.Meinst du mit "scharf", dass du den anstatt Leder verwenden möchtest?
Das wir nicht funktionieren. Die Jeans, wie auch Leinen od. Hanfriemen, haben eine ganz andere Anwendung/Funktionsweise als Leder.
Man kann auch auf einem mit Eisen beschlagenen Holzrad fahren, satt einer Felge mit Gummireifen, damit das Gummi am Anfang nicht zu sehr beansprucht wirdGenau das war meine Frage, anstelle eines Lederriemens wenn ich auf Reisen wäre. Hier auch wieder aufgeschnappt von BarberDave's Videos auf YT, er erzählt, dass man am Anfang für die ersten 3 Wochen Messerrasur nur mit einem Jeansriemen ledern soll, um einen Echtlederriemen nicht sofort zu zerstören, und das es auch gehen würde.
Da ich dieser Aussage ein wenig skeptisch bin, wollte ich hier zur Sicherheit fragen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.