Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Klingen aus Bangladesh

Das wiederum glaube ich trotz Schweizerkreuz auf der Packung nicht. Und die Swissness Regeln, die das Kreuz rechtfertigen/erlauben würden erfüllen sie eher auch nicht. Ich sehe gerade, dass es sich sogar um das Wappen handelt. Damit dürfte der Import in die Schweiz verboten sein.
Vielleicht irre ich mich. Ist die Website Durable.biz nicht mit dem Unternehmen Samah Razor Blades Industries LTD us Bangladesch verbunden?

Dies ist die Website Durable.biz, auf der alle Klingen mit dem Logo Sharp/Durable verkauft werden.

Screenshot 2025-10-20 162545.png


Wenn Sie „Kontakt“ auswählen, sehen Sie, dass sich der Hauptsitz des Unternehmens in Lugano befindet und die internationale Vorwahl +41 eindeutig die der Schweiz ist.

Es scheint, dass dies neben Bangladesch der einzige andere Standort ist, an dem das Unternehmen ein Büro in Europa hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich dann aber, dass sie mit dem Schweizer Gesetz bezüglich Swissness nicht in Konflikt geraten:
Verwendung des Schweizerkreuzes

Seit 2017 ist es erlaubt, das Schweizerkreuz zu kommerziellen Zwecken auf Schweizer Produkten anzubringen. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
  • Produkte. Das Schweizerkreuz darf auf Produkten angebracht werden, welche die Kriterien für die Herkunftsangabe "Schweiz" erfüllen.
  • Dienstleistungen. Es ist erlaubt, das Schweizerkreuz in Verbindung mit Dienstleistungen zu verwenden, die den Kriterien der Herkunftsangabe "Schweiz" entsprechen.
  • Schweizerwappen. Der Gebrauch des Schweizerwappens (Schweizerkreuz auf einem Dreieckschild) bleibt dem Gemeinwesen vorbehalten. Private Unternehmen dürfen es nicht mehr verwenden, es sei denn, sie erhalten eine Sonderbewilligung.
  • Spezielle Verbote. Es ist nicht erlaubt, das Schweizerkreuz zu verwenden, um Verbindungen zur Eidgenossenschaft vorzutäuschen. Ebenso wenig dürfen bestimmte Waren oder Dienstleistungen (insbesondere im medizinischen Bereich) mit dem Schweizerkreuz versehen werden, wenn die Gefahr einer Verwechslung mit dem Emblem des Roten Kreuzes besteht.
 
Ich habe gerade eine E-Mail an den Hauptsitz von Samah Razor Blades Industries LTD mit Sitz in Dhaka, Bangladesch, geschickt, um Informationen über die Website Durable.biz anzufordern und zu überprüfen, ob sie tatsächlich mit ihrem Unternehmen in Verbindung steht.

Könnte es sein, dass sie eine Niederlassung in Europa haben, beispielsweise in der Schweiz, und die Klingen aus einem anderen europäischen Land versandt werden?

Das ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits, ich weiß nichts darüber. Ich recherchiere gerade und frage bei dem Unternehmen in Dhaka nach, um die Situation zu klären.
 
Als ich gerade nach Informationen über die Website Durable.biz suchte, war ich überrascht, diese Website ' Swissrazors.com ' zu entdecken, die mit der Website Durable.biz verlinkt ist.











 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das bengalische Unternehmen kontaktiert, indem ich eine E-Mail an die auf der Homepage von Samah Razor Blades Industries angegebene Adresse geschickt habe. Aus Neugier habe ich auch nach Informationen zu den Adoro Platinum-Klingen gefragt (soweit ich weiß, werden diese aus japanischem Stahl hergestellt).
Ich habe nur die Antwort erhalten, dass die Klingen dieser Marke in Europa nicht erhältlich sind. Keine Antwort auf der Website Durable.biz



Die Website swissrazors.com zeigt meiner Meinung nach hauptsächlich Rasiermesser und Kassettensysteme von Adoro.



 
All dies hat mir geholfen, daran zu denken, so schnell wie möglich einen Termin beim Augenarzt zu vereinbaren. Ich habe immer fälschlicherweise Durable.biz geschrieben, obwohl die richtige Adresse Durablade.biz lautet.

Vielleicht verstehe ich jetzt, warum sie in der E-Mail nicht auf dieses Thema eingegangen sind. :lol
 
Habe in meinem Klingenvorrat ein Päckchen Sharp 7AM Super Platinum gefunden (bisher noch nie benutzt) und heute mal probiert. Hobel war der Razorock Daily Grooved Standard.
War eine sehr angenehme, sanfte und gründliche Rasur. Aber vielleicht ist im Daily ja jede Kline sanft :lol. Hab mich dann mal auf der Seite von Durablade.biz und bei razorbladesclub.com umgesehen. Von den auf der Seite von Durablade genannten Klingen hab ich bei RBC die folgenden gefunden:

Abest Hi Platinum (Coating: Platinum)
Champion Platinum (Coating: Platinum)
Clifton Classic (Coating: Stainless Steel)
Sharp 7AM Super Platinum (Coating: Platinum)
Sharp Hi Chromium (Coating: Chrome)
Sharp Hi Platinum (Coating: Platinum)
Sharp Titanium (Coating: Titanium)

Wobei die alle, außer der Sharp Titanium für 9,99 EUR / 100 Stk. angeboten werden. Die Titanium sticht hier etwas raus mit 10.99 EUR. Beschichtung mit Titan, ungewöhnlich.
Werde ich vielleicht mal durchprobieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit einer dieser Klingen gemacht, also im Vergleich. Interessiert mich einfach.
O.K. ich hab jetzt nicht die Suchfunktion benutzt ;).
 
@grisumo , ich kann es ganz kurz machen: Ich habe sie alle durchprobiert. Am besten haben mir die Sharp Titanium gefallen (die angle ich immer im großen Fluss) und die von Dir jetzt nicht aufgeführten LOI Titanium (gibt es auch im großen Fluss), die für mich identisch zu den Sharp sind.

Auf jeden Fall sind alle aufgrund des günstigen Preises es wert, getestet zu werden. Die anderen Klingen fand ich jetzt auch nicht schlecht, die Titanium haben mir einfach ein Stückchen besser abgeliefert.

Insgesamt scheinen die Klingen von Durablade ein wenig im Hintergrund zu verschwinden. Vielleicht schreckt einfach "Swiss Quality" ab - ich war da auch sehr skeptisch... und bin auch immer noch der Meinung, dass das nicht auf der Packung stehen dürfte.
 
@grisumo , ich kann es ganz kurz machen: Ich habe sie alle durchprobiert. Am besten haben mir die Sharp Titanium gefallen (die angle ich immer im großen Fluss) und die von Dir jetzt nicht aufgeführten LOI Titanium (gibt es auch im großen Fluss), die für mich identisch zu den Sharp sind.
Vielen Dank für die Antwort! Dann werde ich mir vor allem die Platinum mal besorgen.
In Goggle Street View lässt sich unter der bei Durablade genannten Adresse nur ein Wohnblock erkennen. Unter "About us" steht u.a.: "...We are rapidly expanding our presence and operations in Europe, America and Asia. Below are our current competence centers internationally....". Pro forma? Firmensitz in der Schweiz, "Swiss Quality", ... seltsam.
Wie auch immer, die Klinge fand ich gut. Mir ist noch aufgefallen, dass die Klingen die beim großen Fluss ja auch von RBC verkauft werden, günstiger angeboten werden als auf der Website von RBC.

Beim großen Fluß stand bei der Produktinfo: "...hergestellt nach höchsten Schweizer Qualitätsstandards...", Ähm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort! Dann werde ich mir vor allem die Platinum mal besorgen.
In Goggle Street View lässt sich unter der bei Durablade genannten Adresse nur ein Wohnblock erkennen. Unter "About us" steht u.a.: "...We are rapidly expanding our presence and operations in Europe, America and Asia. Below are our current competence centers internationally....". Pro forma? Firmensitz in der Schweiz, "Swiss Quality", ... seltsam.
Nein. Diese Adresse in der Schweiz könnte nur ein Büro oder ihre Auslandsniederlassung sein. Der Hauptsitz von Samah Razor Blades Industries LTD. befindet sich in Bangladesch.

Ich würde der "Swiss Quality" nicht allzu viel Bedeutung beimessen, da die Klingen ohnehin alle in Bangladesch hergestellt werden.
 
Clifton Classic (Coating: Stainless Steel)
Clifton Classic sind Klingen aus Kohlenstoffstahl.

Ich würde empfehlen, einige Muster dieser Klingen zum Ausprobieren zu kaufen, RBC hat sie alle. Ich stimme zu, dass die Klingen Sharp Titanium und Loi Titanium Salon Blade zu den besten Produkten gehören.

Ich habe viele gute Bewertungen über diese Durablade 7 AM HI Platinum Plus gelesen, sie könnten die absolut besten Klingen sein, man sollte sie ausprobieren.


Screenshot 2025-10-22 204614.png


Sie sind nur bei Amazon in einer Packung mit hundert Klingen erhältlich, aber das ist nicht besonders günstig, da sie nicht einzeln verkauft werden. Der Preis ist mir auch zu hoch.
 
Zurück
Oben