Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Komme nur mit Hobeln mit wenig Klingenspalt/-vorstand zurecht

@Lochbart Natürlich darf man eine gegenfrage Stellen. Seine Aussage war jedoch, ich solle doch mit meinen Hobel glücklich sein. Seine Absicht war also meine Diskussion hier abzuwürgen, da er ein Problem nicht sieht und auch vermutlich den Sinn nicht. Also darf ich mich nicht darüber aufregen einen indirekten Maulkorb verpasst zu bekommen?

Ist irgendwie schon typisch hier, dass jede Diskussion einen tieferen Sinn ergeben muss, und wehe wenn nicht, oder jemanden passt die Diskussion nicht. Wie wenn ich jemanden seine Zeit stehle oder jemanden verletzen würde, wenn ich einfach mal ein wenig über das Hobby reden will. Erfahrungsaustasch nicht gesattet!

PS: Er darf natürlich auch das schreiben was er geschreiben hat, ist ja eine feie Meinungsäusserung. Jedoch muss man auch die Konsequenzen tragen -> wütende Reaktion.
 
Also darf ich mich nicht darüber aufregen einen indirekten Maulkorb verpasst zu bekommen?
Du darfst Dich aufregen, worüber Du möchtest. Das ist doch eh klar.

Ich persönlich würde das halt nicht so hochhängen und würde das auch nicht als indirekten Maulkorb sehen, wenn jemand den Sinn einer Frage hinterfragt oder sie sogar als sinnlos erachtet. Für mich wäre das auch eine Antwort.
 
Ich weiß beim besten Willen nicht, was es an der Aussage "ich vertrage nur milde Hobel, sonst Blutpunkte und/oder Hautirritationen" zu diskutieren geben soll. Wenn das so ist, dann ist das eben so. Über milde Hobel willst Du aber auch nicht reden, nur über diese Tatsache. Und wenn ich sage, daß ich daran nichts zu bereden finde, dann ist das meine Meinung und kein Maulkorb.

Jedoch muss man auch die Konsequenzen tragen -> wütende Reaktion.
Mach Dir keine Sorgen. Das halte ich gerade noch so aus.
 
Du darfst Dich aufregen, worüber Du möchtest. Das ist doch eh klar.

Ich persönlich würde das halt nicht so hochhängen und würde das auch nicht als indirekten Maulkorb sehen, wenn jemand den Sinn einer Frage hinterfragt oder sie sogar als sinnlos erachtet. Für mich wäre das auch eine Antwort.
Jeder reagiert auf gewisse Dinge anderst. Und es gab hier im Forum schon genug Kommentare von Leute die mir sowie anderen sagten, wo liege das Problem oder warum diskutieren wir überhaupt noch, wo liege der Sinn. Weshalb ich zugegeben eher heftig auf solche Aussagen reagiere! Es braucht nicht immer einen harten greifbaren Sinn. Es ist ein Hobby!

Im Strang wurde von mir schon mehrmals geschrieben, dass ich einfach Erfahrungen austauschen will. Hier ein Beispiel, was nicht abschliessend oder vollständig zu betrachten ist: Werdegänge und Geschichten über Kollegen, wie sie bemerkt haben dass nur milde Hobel für sie richtig sind, und über welche Hobel es sich handelt. Vermutlich auch noch an was es ihrer Meinung liegen könnte etc.
Falls manche nicht fähig sind, dies zu tun, tut es mir aufrichtig leid. Wenn Leute hier nur mit einem speziellen Ziel eine Unterhaltung führen können, das als Problem greifbar ist, ebenso. Darum geht es hier nicht. Es gibt auch kein "Problem".

Man könnte genauso ein Strang erstellen und über die verschiedenen Klingeneigenschaften diskutieren, was genauso viel Sinn ergibt.. Ops :oops: .. gibt es ja bereits, welch Überraschung. Was teilt man da eigentlich für Informationen? Ich denke mal, nur Erfahrungen, denn es gibt da nichts Messbares, welche Klinge für jemanden besser oder schlechter macht, als die eigene Erfahrung. Und trotzdem gibt es hunderte Kommentar dort.

Im Badgers & Blade Forum findet man diverse solche Diskussionen von Erfahrungsaustausch. Es gibt sogar Interessengruppen bzw Brüderschaften, welche nur Erfahrungen über "Riding the Cap" oder "Riding the Bar" diskutieren. Mein Gott hunderte tauschen Erfahrung über nur ein speziellen Rasierwinkel aus, wer glaubts?

Scheinbar ist dies in diesem Forum mit den vorhandenen Mitglieder nicht zu bewerkstelligen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Empfehlung @Batou. Mich interessiert ob andere Kollegen ähnliche Erfahrungen gemacht haben mit den milden Hobel. Du scheinst ja demnach auch in die Gäng der (ultra-)milden Hobel zu gehören? Wie kommst du denn so mit Hobel im Mittelfeld der Direktheit zurecht, fängt es da auch schon an problematisch zu werden?

Zu dem Thema kann ich vor allem sagen, dass sich meine Vorlieben mit der Empfindlichkeit meiner Haut in den vergangenen Jahren deutlich verändert haben. Das liegt vor allem am Älterwerden, da verändert sich die Haut merklich. Früher war z.B. der Fatip Grande einer meiner Lieblingshobel. Der liegt bekanntlich schon etwas über dem Mittelfeld. Der ist mir heute zu heftig und wurde in die Abstellkammer verbannt. Mittlerweile merke ich auch deutlich stärker als früher eine jahreszeitabhängige Präferenz, d.h. wenn im Winter die Luft trocken ist, strapaziert das meine Haut merklich und ich wechsle sogar meine Hobel entsprechend der Jahreszeiten. Momentan wird es wieder wärmer und meine Haut wieder robuster, da dürfen wieder die Hobel aus dem unteren Mittelfeld ran (z.B. Razorock BBS).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Badgers & Blade Forum findet man diverse solche Diskussionen von Erfahrungsaustausch. Es gibt sogar Interessengruppen bzw Brüderschaften, welche nur Erfahrungen über "Riding the Cap" oder "Riding the Bar" diskutieren. Mein Gott hunderte tauschen Erfahrung über nur ein speziellen Rasierwinkel aus, wer glaubts?

Scheinbar ist dies in diesem Forum mit den vorhandenen Mitglieder nicht zu bewerkstelligen. :(
[/QUOTE]

Da du mich als Mitglied des Forums ansprichst: Jetzt wirst du unsachlich.
 
@Salsa Tut mir leid wenn mir da ein keiner Fehler beim schreiben unterlaufen ist, ich meinte natürlich nicht alle Mitglieder, nur die, welche sich damit angesprochen fühlen, also so sind wie beschrieben! ;)
 
Zu dem Thema kann ich vor allem sagen, dass sich meine Vorlieben mit der Empfindlichkeit meiner Haut in den vergangenen Jahren deutlich verändert haben. Das liegt vor allem am Älterwerden, da verändert sich die Haut merklich. Früher war z.B. der Fatip Grande einer meiner Lieblingshobel. Der liegt bekanntlich schon etwas über dem Mittelfeld. Der ist mir heute zu heftig und wurde in die Abstellkammer verbannt. Mittlerweile merke ich auch deutlich stärker als früher eine jahreszeitabhängige Präferenz, d.h. wenn im Winter die Luft trocken ist, strapaziert das meine Haut merklich und ich wechsle sogar meine Hobel entsprechend der Jahreszeiten. Momentan wird es wieder wärmer und meine Haut wieder robuster, da dürfen wieder die Hobel aus dem unteren Mittelfeld ran (z.B. Razorock BBS).
Vielen Dank für deinen kurzen Bericht. Sehr interessant finde ich, wie du für dich gemerkt hast, dass sich deine Haut durch die Jahreszeiten hindurch verändert und es Einfluss auf deine Rasur hat. Mir hat es ein wenig geholfen, zweimal täglich eine gute Creme aufzutragen, die sehr pflegt. Das benötige ich aber das ganze Jahr hindurch.
Auch erstaunt mich, dass du den Razorock BBS ins Mittelfeld einreihen würdest. Ich würde ja eher sagen, Mittelfeld oder Endfeld der Milden selbst, aber das ist ja eh alles subjektiv. Was wäre denn für dich ein Hobel, denn du üblicherweise im Winter bevorzugst? Den Focus Tritok Flat, eventuell Mamba 53?
 
Den Focus Tritok Flat, eventuell Mamba 53?

Das ist jetzt eine gute Frage. Interessant ist z.B. dass sich nur alleine durch den Wechsel der Basisplatte beim Mamba, also von .53 nach .70 auch die Klingen ändern, die in diesem Hobel gut verwendbar sind. Eigentlich liegen beide nicht so weit auseinander, was die Sanftheit der Rasuren betrifft, aber mit unterschiedlichen Klingen. Eigentlich gehen beide, auch im Winter.
Der Tritok Flat ist, wie bereits erwähnt, schon sehr extrem und er funktioniert nur mit richtig scharfen Klingen, die mir in allen anderen Hobeln zu aggressiv sind. Ich müsste mir nur für diesen Hobel einen speziellen Klingenvorrat zulegen. Das ist etwas ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist jetzt eine gute Frage. Interessant ist z.B. dass sich nur alleine durch den Wechsel der Basisplatte beim Mamba, also von .53 nach .70 auch die Klingen ändern, die in diesem Hobel gut verwendbar sind. Eigentlich liegen beide nicht so weit auseinander, was die Sanftheit der Rasuren betrifft, aber mit unterschiedlichen Klingen. Eigentlich gehen beide, auch im Winter.
Der Tritok Flat ist, wie bereits erwähnt, schon sehr extrem und er funktioniert nur mit richtig scharfen Klingen, die mir in allen anderen Hobeln zu aggressiv sind. Ich müsste mir nur für diesen Hobel einen speziellen Klingenvorrat zulegen. Das ist etwas ungünstig.
Da muss ich wohl gestehen, dass ich den Unterschied der Klingen nicht wirklich gut spüre, eine ASP ist bei mir vermutlich ein wenig weniger sauber als eine Feather, aber mehr ist da nichts was ich da sagen könnte, wo der Unterschied sein soll. Trotzdem verwende ich meistens Feather und BiC Klingen.

Hast du auch schonmal den Tatara Masamune ausprobiert? Ich kenne den selber nicht, steht bei mir noch auf der Liste von Hobeln die ich irgendwann mal testen will!
 
  • Wow
Reaktionen: CK6
Zurück
Oben