Zurück zu den Messern:
Vor wenigen Tagen konnte ich in eBay in UK ein weiteres Lauterjung & Co.-Messer erwerben. Außer der Marke konnte man nicht erkennen, um welches Modell es sich handelt, denn die Angaben der Anzeige beschränkten sich auf das Notwendige. Man konnte allerdings gut erkennen, dass das Messer stark von Rost angegriffen war. Vermutlich war das der Grund, wieso außer mir nur ein weiterer Bieter einen niedrigen Betrag gesetzt hatte.
Ich konnte es also sehr günstig erwerben und staunte nicht schlecht, als es ankam und ich feststellte, dass es eine der gehypten 14er Klingen besitzt. Neulich bot ein Forumskollege ein 14er Puma-Messer zum Verkauf an und warb damit, wie selten diese sind. Ich vermute ein Lauterjung &Co.-Messer mit der gleichen Klingennummer wird man noch seltener finden, von daher wollte ich das Messer auf jeden Fall behalten und gerne in einen besseren Zustand versetzt bekommen.
Hier Fotos vom Zustand, in dem ich das Messer erhalten habe.
Da ich mir diese Restaurierung selber nicht zutraue, habe ich mich aufgrund der extrem guten Erfahrung bei der Restaurierung meines Gebr. Dittmar Framebacks durch
@Bartisto wieder vertrauensvoll an ihn gewendet. Ich war froh, dass Bartisto sich des Messers angenommen hat und es einer „Entrostungkur“ unterzogen hat. Dazu wurde zwischenzeitlich das Heft entfernt, was glücklicherweise ohne Beschädigung von sich ging. Da der Rost bis tief in das eingeätzte Klingenmotiv reichte, war anfänglich nicht klar, ob etwas von dem Tiger auf der Klinge erhalten bleiben würde, da das Motiv sehr flach geätzt ist. Die Schneidkante war glücklicherweise kaum von Rost betroffen.
Rücken und Erl waren am stärksten von Rost befallen und zwar in einem Ausmaß, dass es nicht wundert, dass Rostnarben übriggeblieben sind.
Hier ein paar Fotos nachdem das Messer entrostet und geschärft wurde. Ich freue mich über das sehr gute Ergebnis.
Die Klinge hat eine Breite von vollen 7/8“ und die typische 14er Form. Bartisto hat bestätigt, dass diese Klinge sehr exakt gehohlt und sehr fein ausgeschliffen ist, was man auf dem letzten Bild gut erkennen kann.
Die Rasur mit dem Messer steht noch aus und ich freue mich schon sehr darauf. In meinem Raubkatzengehege ist dies eindeutig der "Königstiger"

.