Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Le Père Lucien

Freut mich @n-doc. Ich liebe die Seifen von LPL. Dieser dichte Schaum, der wie Talg daherkommt und dann noch diese unglaublichen Düfte.
Die Vétiver ist aber leider nicht mit Talg, wie die meisten LPL. Ich glaube das Apricot ist noch.

Ich glaube auch, dass LPL seit der Cuir und Santal, die Basis klammheimlich verbessert hat. Selbst meine Bay Rum scheint eher von der neuen Charge zu sein.
 
Die Vétiver ist aber leider nicht mit Talg, wie die meisten LPL
Sag ich ja. Sie kommt vom Schaum aber wie eine Talgseife daher. Apricot ist mit Talg. Die Bay Rum war eine andere Seifenbasis.
 
Die Vétiver ist aber leider nicht mit Talg, wie die meisten LPL. Ich glaube das Apricot ist noch.

Ich glaube auch, dass LPL seit der Cuir und Santal, die Basis klammheimlich verbessert hat. Selbst meine Bay Rum scheint eher von der neuen Charge zu sein.
Die Inhaltsstoffe sind in beiden Vetiver-Seifen dieselben laut den Angaben, meine 2022 erstandene stammt aus einem griechischen Online-Shop und von Anfang an war es nicht ohne weiteres möglich einen stabilen, dichten und fettigen Schaum hinzubekommen. Die neue hat eine andere Farbe, ist fast weiß und die Konsistenz ist etwas weicher…denke die 2022 war von vornherein fehlerhaft…den Rest schreib ich im Fachstrang.
Freut mich @n-doc. Ich liebe die Seifen von LPL. Dieser dichte Schaum, der wie Talg daherkommt und dann noch diese unglaublichen Düfte.
Ja, genau so war der Schaum, dicht und fast schon buttrig…richtig lecker :herz1
 
Nachdem ich bei einem Freund die LPL Santal erschnüffeln konnte und die Qualität des Schaums beurteilen durfte, hatte ich mich entschlossen eine Rasierseife und das AS/EdT zu bestellen….

Um die schleiche ich auch bereits rum - ich konnte leider online noch nicht wirklich viel zum Duft lesen.

Ist es eher eher ein süßlich-cleaner Sandelholzduft oder eher herb-würzig?

Danke! :)
 
Och Leute!

Ich hatte mich schon von der LPL verabschiedet, weil sie mit der Zeit einfach in der Schaumqualität nicht mehr zufriedenstellend war.

Und jetzt kommt Ihr wieder mit so was um die Ecke. Dichter, stabiler, fetter Lather. Was soll denn das!

:kommnurher1

Da die Düfte fast allesamt richtig lecker sind, bekomme ich wieder Bestellzuckungen. Und die, die ich nicht kenne (Santal oder Narcisse) sind es mit Sicherheit auch.
 
Maggard spricht übrigens in der Beschreibung der LPL gezielt von einer neuen Formel.
Das haben sie aber meiner Meinung nach, schon länger so in der Beschreibung stehen. In wieweit da tatsächlich was verändert worden ist, müsste man Cyril direkt fragen. Meine Nachfrage letztes Jahr wurde noch verneint. Kann sich mittlerweile auch geändert haben.
 
Das haben sie aber meiner Meinung nach, schon länger so in der Beschreibung stehen. In wieweit da tatsächlich was verändert worden ist, müsste man Cyril direkt fragen. Meine Nachfrage letztes Jahr wurde noch verneint. Kann sich mittlerweile auch geändert haben.
Ich meine es war 2024 als ich das letzte Mal mit Cyril korrespondiert habe und zu diesem Zeitpunkt hat er bei mir ebenfalls jegliche Veränderung in der Rezeptur verneint. Was mich wiederum dazu gebracht hat z.B. meine geliebte Rose de Pushkar nicht zu bestellen und das Thema LPL quasi abzuschließen.

Insgesamt habe ich den Verdacht, dass Cyril sehr wohl in der Vergangenheit experimentiert hat. Die Rezeptur, die ich anfänglich in Gebrauch hatte, und das muss irgendwo 2014 oder 2015 gewesen sein, unterschied sich deutlich von dem, was später hergestellt wurde. Kommt dazu, dass manche Rezepturen, vielleicht auch nur manche Chargen sich mit der Zeit dahin veränderten, das sie überhaupt nicht mehr zu gebrauchen waren. Schaumproduktion war nach zwei Jahren Standzeit völlige Fehlanzeige und auch in frischem Zustand nicht so berauschend.

Sollte sich das zu einer Rezeptur hin verändert haben, die mit dem wieder mithalten kann, was wir hier als verwöhnte Bande so als Mindestvoraussetzung deklarieren (also das Feinste vom Feinsten), bin ich bei LPL wieder voll dabei. Denn die Düfte sind fantastisch.
 
Ja wenn es die Rose in einer neuen, besseren Rezeptur gäbe ... Bis ich die alte leergemacht habe, gibt's die vielleicht neu.
 
Wiederholungstäter oder Unbelehrbarer?

Nachdem ich bei einem Freund die LPL Santal erschnüffeln konnte und die Qualität des Schaums beurteilen durfte, hatte ich mich entschlossen eine Rasierseife und das AS/EdT zu bestellen….da ich aber von der Vetiver vom Duft her absolut begeistert war durfte auch das Vetiver AS/EdT in den Warenkorb….


Und dann fiel noch die Vetiver Rasierseife mit in den Warenkorb, trotz der schlechten Erfahrung mit der Rasierseife in der Vergangenheit…der Schaum war nicht zufriedenstellend.


Anhang anzeigen 192005

Und die Vetiver ist vollumfänglich rehabilitiert :herz1 :buana

Anhang anzeigen 192006
Hallo @n-doc... Hast du direkt bei LPL bestellt und weißt zufällig wie hoch die Versandkosten ausgefallen sind?
 
Es wäre schön,wenn der Hersteller bekannt geben würde,ob er die Zusammensetzung
verändert hat.Sollte man eigentlich seinen Kunden gegenüber tun.
 
Zurück
Oben