Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mühle R41 (inkl R41 Grande und R41 Twist)

Welche Klinge ist für den R41 zu empfehlen?

In den nächsten Tagen erhalte ich einen R41. Wollte ich schon lange mal ausprobieren. Da kam ein günstiges Angebot im MH gerade recht.
Die ersten paar Seiten dieses Threads habe ich überflogen - welche Klingen empfohlen werden.
Rauslesen konnte ich Derby, Feather (die ist schon mal raus, hat bis jetzt noch in keinem Hobel zufriedenstellend funktioniert. Ist mir zu aggressiv), die blaue und grüne Astra wurde auch öfter erwähnt, ebenso Personna.
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
 
Sind die Griffe aus Kunststoff, Kunstharz o.ä.

Der Griff des „NEO“ ist aus Metall* (massiv), ich schätze aus Messing oder was da Mühle bei
seinen Griffen auch immer verbaut, der sehr griffige und rutschhemmende Teil wird wohl
eine Kautschukmischung sein, riecht aber keinesfalls nach „Gummi“, ist relativ weich und
fühlt sich auch gut an.

GlaR41Neo.jpg

*) aber kein Edelstahl


Gruß
Gregor
 
Mal ein Weckruf an alle R41 Fans, kann es sein, dass es 2024 ein Re-Design des Hobels gegeben hat? Zumindest behauptet das dieser Kollege:


Das hört sich auch sehr interessant an. Habe zwar schon 2 x den R41. Einmal den normalen und einmal die Edelstahlversion.
Wenn die neue Version aber wirklich milder ist, würde ich mir die vielleicht auch noch holen.
 
ASP und Perma Sharp laufen bei mir bestens
Kann ich bestätigen, nutze ich mit beiden Klingen für meine Kopfrasur hin und wieder.

Es sollten meiner Erfahrung nach keine zu milden Klingen sein, weil es gegen den Strich bei der Rasur dann ungemütlich werden kann - zumindest bei mir.
Treet Platinum ging auch noch gerade so.
 
Zurück
Oben