Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
War das nicht der R41?Berlin und London gab oder?
Richtig!War das nicht der R41?![]()
Ahhhh, da merkt man, dass man alt und wunderlich wird.War das nicht der R41?![]()
Eine leitende Mitarbeiterin von Mühle, erwähnte in einem Telefonat, daß solche marktstrategischen Entscheidungen oft nach rein monitären und statistischen Fakten getroffen werden. Da geht es dann mehr um Lizenzvergaben, als um eine logische Serienentwicklung bzw. -erweiterungen. Ähnlich sieht es bei Sonderbestellungen aus. Einen R41 Rytmo wird man nicht bestellen können. Sondern nur einen R89 Rytmo mit einem R41 Wechselkopf. So liegen die Artikel fertig verpackt am Lager. Das LVS bei Mühle ist nun mal so ausgelegt, daß man durch das handische wechseln des Kopfes, den übrigen (R89) Kopf nicht mehr ins LVS buchen kann.Aber da frage ich mich dann tatsächlich auch warum das nicht konsequent weitergeführt wurde.
According to reliable Chinese sources, i.e. my handler at Yaqi and the Ministry of State Security, the Mühle razors, even those exclusive to China, are all made in Germany.
Auf der hier weiter oben verlinkten chinesischen Website wo es den Titan-R89 gibt findet sich auch noch ein Rocca in gold.Aber der Rocca gehört einfach bei einem Mühle Fan zur Grundausstattung. Es sind 4 verschiedene Ausführungen erhältlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.