Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Warum? Weil dieser nicht für den deutschen Markt angeboten wurde? Wahrscheinlich sind die Chinesen dafür empfänglicher.
 
Porsche bot vor ein paar Jahren auch ein 911 Turbo Sondermodell nur für den chinesischen Markt an.

Ich denke schon, Mühle hat sich überlegt was, wie und wo sie die Sondereditionen gut verkaufen können.
 
Aber da frage ich mich dann tatsächlich auch warum das nicht konsequent weitergeführt wurde.
Eine leitende Mitarbeiterin von Mühle, erwähnte in einem Telefonat, daß solche marktstrategischen Entscheidungen oft nach rein monitären und statistischen Fakten getroffen werden. Da geht es dann mehr um Lizenzvergaben, als um eine logische Serienentwicklung bzw. -erweiterungen. Ähnlich sieht es bei Sonderbestellungen aus. Einen R41 Rytmo wird man nicht bestellen können. Sondern nur einen R89 Rytmo mit einem R41 Wechselkopf. So liegen die Artikel fertig verpackt am Lager. Das LVS bei Mühle ist nun mal so ausgelegt, daß man durch das handische wechseln des Kopfes, den übrigen (R89) Kopf nicht mehr ins LVS buchen kann.
 
Gut, den Kopf in Edelstahl und den Griff in Standard Guss, ich weiß nicht, auf Dauer wohl eher eine nicht befriedigende Lösung.

Aber BTT, ich glaube kaum dass Mühle den R89 Edelstahlkopf einzeln verkauft, eventuell als Ersatzteil wenn du den kompletten Edelstahl R89 besitzt. Aber schau mal über den Tellerrand, von gleichen Hersteller den Rocca, in seinen 4 Ausführungen. Sehr empfehlenswerter Hobel. Für das Geld kenne ich keinen anderen vergleichbaren Edelstahlhobel.
 
Insofern bei meinem Zamak-R89 v.a. das Gewinde am Kopf zu schwächeln beginnt, könnte ich mir schon vorstellen, dass die Kombi etwas haltbarer wäre. Aber sicherlich macht es dann mehr Sinn, einfach einen neuen Zamak-Kopf zu kaufen ... und das gesparte Geld in einen Rocca o.ä, zu investieren :daumenhoch Aber bring mich bloß nicht auf Ideen!
 
Du kannst ja bei Mühle einfach mal anfragen. Kostet dich nur eine Mail und mehr als Nein sagen können sie nicht.

Aber der Rocca gehört einfach bei einem Mühle Fan zur Grundausstattung. Es sind 4 verschiedene Ausführungen erhältlich. Am Besten man kauft sich... (ich will dich nicht in Versuchung führen). Jedenfalls habe ich den Standard aka Rocca R94. Die Modelle R96 und R96 Jet gefallen mir aber auch ausnehmend gut.
 
Ist zwar OT aber finde den Rocca zu aggressiv für die tägliche Rasur, besonders am Kopf. Da ist der R89 eine viel bessere Wahl.

Übrigens laut diesem Post bei B&B, werden alle Hobel in Deutschland hergestellt:

According to reliable Chinese sources, i.e. my handler at Yaqi and the Ministry of State Security, the Mühle razors, even those exclusive to China, are all made in Germany.
 
Zurück
Oben