Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Und wenn ich sehe was Mühle für den Rocca aufruft, dann ist es schon ein selbstbewusste Preis. Deshalb finde ich der Rocca ist der bessere Deal. Andere Hersteller stehen nicht zur Debatte und waren auch nicht von mir gemeint. Der R89 ist ein Standardhobel, nicht mehr, und auch nicht weniger. Der Rocca dagegen ist ein eigenständiger Modell.Mach mal halblang. Wenn ich so sehe, was andere Hersteller für ihre Edelstahlhobel nehmen, ist das ein normaler Preis.
Erfahrungsgemäß ist das Teil gegossen.Ich kann aber nicht sagen ob es gegossen ist oder eine andere Fertigungstechnik.
Du musst aber auch sehen, dass der R89 J80, limitiert ist. Bei der Preisgestaltung spielt auch immer die Stückzahl eine Rolle.Und wenn ich sehe was Mühle für den Rocca aufruft, dann ist es schon ein selbstbewusste Preis. Deshalb finde ich der Rocca ist der bessere Deal. Andere Hersteller stehen nicht zur Debatte und waren auch nicht von mir gemeint. Der R89 ist ein Standardhobel, nicht mehr, und auch nicht weniger. Der Rocca dagegen ist ein eigenständiger Modell.
Aber, mir stellt sich die Frage ob kaufen oder nicht kaufen nicht. Meine kleine bescheidene Hobelsammlung halte ich nur der Vollständigkeit halber.
Hauptsache aber, dem Mike mal wieder widersprechen und Streit sähen. Es ist ja wahrlich nicht das erste mal.
Sehe ich auch nicht so. Immerhin handelt es sich um eine limitierte und nummerierte (100 Stück) erstmals aus Edelstahl. Ob nun gefräst (meine Vermutung) oder gegossen spielt dabei erstmal keine Rolle. Wenn er irgendwann als Serienmodell kommt (ohne Limitierung und Gravur) kann man von einem Standardmodell sprechen. Das sind aber auch alle Hobel von allen Herstellern sofern sie in Serie produziert werden.Der R89 ist ein Standardhobel, nicht mehr, und auch nicht weniger.
Wo hast du die Info mit der Limitierung auf 100 her? Auf der Homepage konnte ich auch lesen, dass er limitiert ist. Habe aber keine Stückzahl gesehen. Meiner ist auch nicht nummeriert.Sehe ich auch nicht so. Immerhin handelt es sich um eine limitierte und nummerierte (100 Stück) erstmals aus Edelstahl. Ob nun gefräst (meine Vermutung) oder gegossen spielt dabei erstmal keine Rolle. Wenn er irgendwann als Serienmodell kommt (ohne Limitierung und Gravur) kann man von einem Standardmodell sprechen. Das sind aber auch alle Hobel von allen Herstellern sofern sie in Serie produziert werden.
Oh, ich glaube ich hatte bei der Stückzahl den Titan R89 im Kopf, bei dem die Nummer auf der Basisplatte graviert war/ist.Wo hast du die Info mit der Limitierung auf 100 her?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.