Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute bei dem trüben Wetter war genau der richtige Tag, um mal den Magellan zu machen. Positiver Nebeneffekt: Ich kann nochmal die schöne Holzschale zeigen und das frisch aus dem Gesicht geerntete Schaumhütchen steht dem BK12 ja auch nicht so schlecht:

250727_4337_Martin-de-Candre-Magellan-Kent-NKBK12-Blackbird-Ti-OC.jpg
 
In Sachen 'Palmitic Acid', dem Inhaltsstoff, der seit zirka Herbst 2024 neuer Bestandteil der Rezeptur der MdC Seifen ist:

Palmitinsäure ist gemäß Wikipedia eine „gesättigte Fettsäure“ und Mühle schreibt dazu bei deren Seifen „reich an Palmitinsäure, die die Regeneration der Haut auf natürliche Weise unterstützt.“

Seit Februar hatte ich mich überwiegend mit MdC rasiert, aber dies mal mit und mal ohne PA drin. Schon da war meine Wahrnehmung, dass PA den Schaum stabiler ('schlotziger' in Forumssprech) macht, dies aber ohne Feuchtigkeitsverlust und ihn auch noch länger gleitfähig hält, also der Schaum noch langsamer austrocknet. Und dass die neue Rezeptur im Zweifel sogar etwas besseres Gleiten der Klinge möglich macht.

Diese Unterschiede waren für mich bislang aber nicht groß genug, als dass ich die Vetyver, die mir MdC jüngst in der alten Rezeptur geliefert hat, hätte zurückschicken wollen.

14 Rasuren hatte ich die 'alte' Vetyver nun jeden Tag genutzt - ohne PA. Gestern dann die 'neue' Magellan - mit PA. Und da wurde für mich der größte Unterschied erstmalig deutlich spürbar:
Meine Haut ist klar 'gepflegter'. Sie fühlt sich nicht speckig, aber schon was 'gefettet' und feuchter. In den ersten Stunden nach der Rasur bremst mein Gesicht die Hände beim Darüberstreicheln mehr, aber ohne dass sich das auf die Hände übertragen würde. Danach tritt der weiterhin wohlige Hautzustand ein, den ich von den 'alten' MdC direkt nach der Rasur kenne und schätze.

Das war gestern so wahrnehmbar, dass ich heute früh dann nochmal Magellan mit PA genutzt habe und es hat sich exakt so wiederholt. Es ändert nichts an der exzellenten Qualität der vorherigen Seifen, aber ich sage hiermit erstmalig, dass ich den Unterschied zwischen den beiden Rezepturen auf der Haut eindeutig wahrnehme!
Ich wette sogar einen meiner Blackbirds, dass ich nach einer Rasur identifizieren kann, ob PA in der MdC drin war oder nicht. Leider gibt es „Wetten dass ..?“ nicht mehr. :ø)
 
Zurück
Oben