Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Heute bei dem trüben Wetter war genau der richtige Tag, um mal den Magellan zu machen. Positiver Nebeneffekt: Ich kann nochmal die schöne Holzschale zeigen und das frisch aus dem Gesicht geerntete Schaumhütchen steht dem BK12 ja auch nicht so schlecht:

250727_4337_Martin-de-Candre-Magellan-Kent-NKBK12-Blackbird-Ti-OC.jpg
 
In Sachen 'Palmitic Acid', dem Inhaltsstoff, der seit zirka Herbst 2024 neuer Bestandteil der Rezeptur der MdC Seifen ist:

Palmitinsäure ist gemäß Wikipedia eine „gesättigte Fettsäure“ und Mühle schreibt dazu bei deren Seifen „reich an Palmitinsäure, die die Regeneration der Haut auf natürliche Weise unterstützt.“

Seit Februar hatte ich mich überwiegend mit MdC rasiert, aber dies mal mit und mal ohne PA drin. Schon da war meine Wahrnehmung, dass PA den Schaum stabiler ('schlotziger' in Forumssprech) macht, dies aber ohne Feuchtigkeitsverlust und ihn auch noch länger gleitfähig hält, also der Schaum noch langsamer austrocknet. Und dass die neue Rezeptur im Zweifel sogar etwas besseres Gleiten der Klinge möglich macht.

Diese Unterschiede waren für mich bislang aber nicht groß genug, als dass ich die Vetyver, die mir MdC jüngst in der alten Rezeptur geliefert hat, hätte zurückschicken wollen.

14 Rasuren hatte ich die 'alte' Vetyver nun jeden Tag genutzt - ohne PA. Gestern dann die 'neue' Magellan - mit PA. Und da wurde für mich der größte Unterschied erstmalig deutlich spürbar:
Meine Haut ist klar 'gepflegter'. Sie fühlt sich nicht speckig, aber schon was 'gefettet' und feuchter. In den ersten Stunden nach der Rasur bremst mein Gesicht die Hände beim Darüberstreicheln mehr, aber ohne dass sich das auf die Hände übertragen würde. Danach tritt der weiterhin wohlige Hautzustand ein, den ich von den 'alten' MdC direkt nach der Rasur kenne und schätze.

Das war gestern so wahrnehmbar, dass ich heute früh dann nochmal Magellan mit PA genutzt habe und es hat sich exakt so wiederholt. Es ändert nichts an der exzellenten Qualität der vorherigen Seifen, aber ich sage hiermit erstmalig, dass ich den Unterschied zwischen den beiden Rezepturen auf der Haut eindeutig wahrnehme!
Ich wette sogar einen meiner Blackbirds, dass ich nach einer Rasur identifizieren kann, ob PA in der MdC drin war oder nicht. Leider gibt es „Wetten dass ..?“ nicht mehr. :ø)
 
@Nargothrond
Frag mal bei @maranatha nach ....
Der hat sie auch schnell weitergegeben.....er hatte sie von mir

Ja und @Nargothrond bekommt sie jetzt von mir. Ringelpietz mit Anfassen. :ø)

Nun weiss ich warum Pfeffer das Gold der Niederlande war und nicht Nelke

Mir reichte ein Sniff und dann habe ich den Tiegel bestellt. Habe die Probe nie geschäumt. Ich kriege da mehr Thymian und warme Würze. Nelke eher subtil. Geiles Zeug!

Die Magellan würde mich tatsächlich irgendwann mal noch interessieren. Sie klingt gar nicht so schlecht.

Sendungsnummer in Vorbereitung. :bier1
 
Absinth

Dank @drydown, bin ich in den Genuss einer Absinth - Probe gekommen.
Trocken an der Probe gerochen, hat er mir auf Anhieb gefallen. Diese grüne Frische, gepaart mit dezenter Boozieness hat mich sofort überzeugt. Ich muß ehrlich gestehen - ich liebe es! Da hätte ich mich glatt in den Schaum reinlegen können. Wow! MdC versteht ihr Handwerk, interessante Düfte zu kreieren. Aufgeschlagen wird die Absinth richtig stark und was für ein toller Schaum.
Eine wunderbare Seife für den Sommer, wenn er denn bald mal wieder vorbeischaut.
Da darf ein Tiegel gerne bei mir Einzug halten.
 
Hähäteufel_lachend

Nee neeeee neeeeeeeee

Listerine Mundspülung
Nein, definitiv nicht. Ich habe Listerine hier und habe an Beiden gerochen. Ist ein Unterschied. Absinth kommt dem Getränke doch recht nahe. Listerine riecht einfach anders, zwar auch frisch, aber doch unterschiedlich.
 
[...] Ist ein Unterschied. Absinth kommt dem Getränke doch recht nahe. [...]

Hat mich direkt an das erinnert:

„If you've ever had the drink, MdC Absinthe smells exactly like it. At least that was my impression.“
Quelle: https://www.badgerandblade.com/forum/threads/martin-de-candre-purchase.658820/post-13198012

Man kann nur assoziieren, was man kennt. Düfte sind da eine 1a Falle und bei Parfumrenzensionen stehen mir regelmäßig die Haare zu Berge: Ein bißchen Zitrus, schon spricht einer vom Bahnhofsklo, ein bißchen Zimt und schon weihnachtet es sehr im Lebkuchenhassernäschen.
Da outen sich direkt die Stümper und ich gebe zu, mir ging es beim ersten Sniff an Absinth ähnlich. Mein letztes Glas Absinth habe ich vor mehr als 30 Jahren geleert, ich hätte besser eines bestellt, bevor ich MdC Absinth geöffnet habe. So war mein spontaner Gedanke: Wrigleys Spearmint Gum. Das letzte davon ist ein Jahrzehnt weniger her. :ø)

Aber ich habe immer wieder über Wochen das Töpfchen geöffnet und daran gerochen und mit jedem Schnüffeln stimmte das so gar nicht mehr und MdC Absinth wurde immer schöner und als Duft gelungener. So gut, dass ich die Hälfte der ausreichend üppigen Probe behalten habe, weil ich sie irgendwann auch einige Rasuren ausprobieren möchte.
 
Da outen sich direkt die Stümper und ich gebe zu, mir ging es beim ersten Sniff an Absinth ähnlich.
Geruchsassoziation geschieht nun mal aus einem individuellen Erfahrungsschatz. Das hat in meinen Augen wenig mit Stümperei zu tun.

So gut, dass ich die Hälfte der ausreichend üppigen Probe behalten habe, weil ich sie irgendwann auch einige Rasuren ausprobieren möchte.
Wenn Du einen Rasierseifengeruch beurteilst, ohne die Seife einmal aufzuschlagen, fehlt Dir natürlich ein großer Teil der Information.
 
Geruchsassoziation geschieht nun mal aus einem individuellen Erfahrungsschatz. Das hat in meinen Augen wenig mit Stümperei zu tun.

Ich weiß, was du meinst, aber wer z.B. Chanel 'Pour Monsieur' beim Urinal verortet ist schlicht und einfach ein Stümper.

Wenn Du einen Rasierseifengeruch beurteilst, ohne die Seife einmal aufzuschlagen, fehlt Dir natürlich ein großer Teil der Information.

Deswegen ist sie geblieben. daumenh!
 
Zurück
Oben