Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich habe eine Zeit lang, recht gerne Absinth getrunken und im Vogtland, gab es auch eine Brennerei, welche in Deutschland als erste wieder Absinth herstellen durfte. War ja lange Zeit nicht erlaubt. Daher kenne ich Absinth gut und die Seife hat mich heute auf Anhieb überzeugt.
 
:cool:
Das geht jetzt runter wie Öl – und ich kann mir ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen.

Denn was ihr jetzt beschreibt, entspricht ziemlich genau meiner Einschätzung bei der Vorstellung der beiden neuen MdC-Düfte – die damals ja, wie man weiss, ziemlich verrissen wurde.

Ich hatte schon fast gedacht, mit meiner Nase stimme etwas nicht. Inzwischen hatte ich mir sogar vorgenommen, Duftbeschreibungen in Fachthreads gänzlich zu vermeiden – und nur noch mit leicht mulmigem Gefühl in meinen Rasiertagebüchern geschrieben.

Umso mehr haben mich damals schon die Rückmeldungen aus dem DFS-Forum gestärkt, wo meine Wahrnehmung geteilt wurde. Und jetzt freut es mich besonders, dass auch hier im heimischen FdR ähnliche Töne laut werden. Eine kleine Wohltat, ehrlich gesagt.

Natürlich: Die neuen MdC-Düfte sind sicher nicht jedermanns Sache – aber einen süffisanten Generalverriss hatten sie aus meiner Sicht nicht verdient. Ich bleibe bei meiner früheren Haltung: Leben und leben lassen – und freue mich insgeheim, dass sich meine sachliche, unaufgeregte Haltung am Ende doch bewährt hat
:herz1
 
Aufgrund der Beschreibungen die hier eingestellt waren habe ich mich als erstes an die MdC Classic rangetraut. Auch ich war direkt begeistert. Ich liebe diese Seife. Duft und Performance sind einfach klasse.

Als zweites ist jetzt die Agrumes eingezogen. Auch hier kann ich nur von purer Begeisterung berichten. Ein Super Duft und die gleiche tolle Performance.

Zumindest für meine Haut ist die Pflege richtig klasse. Ich würde die Seife, so wie ich sie bisher erlebt habe weiterempfehlen.
 
Ich habe jetzt seit 2 Wochen die Original in der Mache. Der anfängliche Verdacht, leichte allergische Reaktionen hervorzurufen oder zu alkalisch zu sein (leichtes Brennen) hat sich glücklicherweise nicht bestätigt.

Ich werde meine anderen Seifen weiterverwenden, alleine zwecks der Abwechslung, aber die MdC wären - Stand heute - meine Insel-Seifen.
 
Schon erstaunlich, wie die MdC so bei den meisten erfolgreich einschlägt. Bei der quasi schon minimalistischen Rezeptur ohne viel Schnickschnack. Keine großartigen Zusätze wie Buttern oder Ölen. Einfach nur die Basics und gut is.
 
Schon erstaunlich, wie die MdC so bei den meisten erfolgreich einschlägt. Bei der quasi schon minimalistischen Rezeptur ohne viel Schnickschnack. Keine großartigen Zusätze wie Buttern oder Ölen. Einfach nur die Basics und gut is.

Yeah! Keep it simple™. Und tut ja auch der Haut gut. daumenh!

250801_4351_Martin-de-Candre-Vetyver_Maseto-24STBP_Blackbird-Ti-OC.jpg
 
Zurück
Oben