Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich habe heute meine erste MdC erhalten (Absynthe) und frage mich, wie man diese aus dem 50 mg Glas am besten aufschäumt. Wie macht ihr das?
Falls es irgendwo im Thread steht, bitte ich um Entschuldigung, habe gerade keine Zeit mir 23 Seiten durchzulesen.
 
Ich habe heute meine erste MdC erhalten (Absynthe) und frage mich, wie man diese aus dem 50 mg Glas am besten aufschäumt. Wie macht ihr das?
Falls es irgendwo im Thread steht, bitte ich um Entschuldigung, habe gerade keine Zeit mir 23 Seiten durchzulesen.
So:
Nachdem mich das kleine Reisedöschen doch immer wieder geärgert hat, habe ich heute meine Martin de Candre Fougère in ein etwas grösseres Alu-Döschen umgetopft. Die Döschen habe ich seinerzeit zum Eintopfen der Haslinger Salbei und Meeresalgen beim Ali (die für 60 g) gekauft. Ein Haslinger Puck passt perfekt da rein. Das ist für mich das kleinste Döschen, von dem ich mit dem Pinsel die Seife noch einigermassen gut aufnehmen kann.

Anhang anzeigen 156740
Eventuell würde ich noch ein grösseres Döschen nehmen.
 
Mal ein Update vom Holztiegel. MdC Vetyver wie am 13. Juli gezeigt nach der 1. Schäumung. Gewicht da 339 gr:

250713_4160_MdC-Vetyver-Maseto-30ST-BlackbirdTi-OC.jpg


Heute, 69 gr leichter nach der 57. Rasur:

250930_4589_Blackland-Blackbird_MdC-Vetyver_Kent-BK12.jpg


Falls die Seifenmenge im Tiegel 200 gr entspricht, blieben also noch so 108 Rasuren. Wenn die schöne Schüssel eines Tages mal leer ist, werde ich sie nochmal wiegen, bevor ich sie mit MdC aus meinen Plastikdosen befülle. Dann gibt es wieder ein Update. :ø)
Dauert aber noch, ich werde schön passend zur kühlen Saison demnächst den Holztiegel mit Magellan drin aktivieren.
 
So, heute das erste mal probiert. Ich muss sagen, die Erwartungen waren sehr sehr hoch.
1. Duft
Ein sehr natürlicher Lavendelduft, welcher mir wirklich sehr gut gefällt

2. Schaum
Da es eine kleine Probe war, konnte ich nicht wie gewohnt die Seife einfach mit dem Pinsel aufnehmen. Ich habe nun ein kleines Stück in meinen Scuttle gedrückt und es davon aufgenommen. Komme damit nicht so richtig gut zurecht. Es ist trotzdem ein schön schlotziger Schaum entstanden, der meines Erachtens aber nicht mit dem Schaum der ic Mango mithalten kann. Ich denke aber, dass es, wie schon gesagt, an der ungewohnten Handhabung geschuldet sein wird. Dennoch würde ich sagen, dass sie auf jedem Fall Schaummäßig mit das beste ist, was ich bislang im Gesicht hatte. Nur die Sv und ic bekommen das mindestens genauso gut hin.

3. Gleiten
Top Notch, mehr muss man nicht dazu sagen. Besser als die Sv (aus der Erinnerung heraus). Meiner Meinung nach sogar besser als bei der IC Mango

4. Pflege
Hier hat die IC für mich ein etwas besseres Hautgefühl nach der Rasur, dennoch auch hier ist die MdC wirklich toll

Ich habe ein leichtes Kribbeln auf der Haut gemerkt und werde das weiter beobachten. Es hat nicht so gebrannt wie bei der SV aber es war merkbar. Vielleicht lag es auch daran, dass ich mich lange nicht rasiert habe.

Ist sie ihren Preis wert? Ich würde sagen ja, ist sie. Kauf ich sie mir? Wenn das mit dem Kribbeln nicht schlimmer wird, wahrscheinlich schon.
 
Sodele, jetzt bräuchte mal wieder einen AS Vorschlag und zwar für die Vetyver.
Irgendwie blöd, dass MdC nur die Seifen anbietet. Quasi das Gegenstück zu Wolkenseifen, die sehr schöne AS anbieten aber keine eigenen Seifen.
 
Sodele, jetzt bräuchte mal wieder einen AS Vorschlag und zwar für die Vetyver.
Irgendwie blöd, dass MdC nur die Seifen anbietet. Quasi das Gegenstück zu Wolkenseifen, die sehr schöne AS anbieten aber keine eigenen Seifen.
Le Père Lucien haben ein Vetiver AS, was anscheinend Kollege @n-doc auch gerne verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Ich kenne die genannten Seifen nicht, aber ich nutze Malizia Uomo Vetiver. Gibt's als ASL, EdT und Deo-Spray.
Ok, ich bin Banause: MdC ist ja nicht gerade für den günstigen Preis bekannt und das Malizia gibt's in jedem Supermarkt, zumindest bei uns im Edeka und bei Dambiro und es kostet nen Appel und nen Ei.

Ob's geruchlich passt, musst du selbst entscheiden ;)
 
Le Père Lucien haben ein Vetiver AS, was anscheinend Kollege @n-doc auch gerne verwendet.
Das ist ja sauteuer :blush . Ich versuche es mal mit einem Proraso Cypress & Vetyver. Falls das floppt, sind die 6,49 € noch gut verschmerzbar. Die seinerzeit von mir benutzten Proraso RS und Preshave waren jedenfalls in Ordnung. Das waren meine ersten Produkte. Da war ich noch normal und nicht durch so ein Junkie-Forum angefixt.
 
Zurück
Oben