Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ausgenommen die drei Optionen in Glas, zeige ich mal die normalen Behälter zusammen. Da sieht man schön, dass die wooden bowls nicht so groß sind und dass sie sich durch die Schalenform natürlich prima der Größe der Hand oder dem Griff anpassen können.
Die Holzschalen bieten mit 1.5 cm mehr Durchmesser oben mehr Raum für die Seifenaufnahmen als die Dosen (9.5 zu 8 cm) und zudem verjüngen sich die Ränder nicht nach innen.
Und drunter noch mit Schalen von D. R. Harris zur Idee.

251102_4743_MDC-bowls-jars.jpg

251102_4755_MDC-bowls-jars-DRH-bowls.jpg
 
Danke.
Mal abgesehen davon, dass die bei den beseelten Objekten ausverkauft sind: kommen die tatsächlich wie abgebildet so übervoll hügelig an ? Da kann man ja garnicht gescheit mit dem Pinsel aufnehmen.
 
Mal abgesehen davon, dass die bei den beseelten Objekten ausverkauft sind: kommen die tatsächlich wie abgebildet so übervoll hügelig an ? Da kann man ja garnicht gescheit mit dem Pinsel aufnehmen.
Wenn Du hier ein Problem siehst, warum fragst Du dann danach?
Warum siehst Du dir nicht die Originalbilder auf der Herstellerseite an?
Und wenn man Dir schon mehrere Bezugsquellen nennt, warum siehst Du dann nicht auch bei allen diese Quellen nach?

Also manchmal kann ich mich nur wundern ...
 
...
Und wenn man Dir schon mehrere Bezugsquellen nennt, warum siehst Du dann nicht auch bei allen diese Quellen nach?

Also manchmal kann ich mich nur wundern ...
Zu Letzterem: keine Lust auf die höheren Versandkosten aus dem Ausland.

Aber wundere dich ruhig weiter, das macht dein Leben interessant. Auf naseweise Kommentare kann ich aber gut verzichten.
 
Danke.
Mal abgesehen davon, dass die bei den beseelten Objekten ausverkauft sind: kommen die tatsächlich wie abgebildet so übervoll hügelig an ? Da kann man ja garnicht gescheit mit dem Pinsel aufnehmen.

Ja, die kommen so wie hier gezeigt nach dem Unboxing: https://forum-der-rasur.de/forum/threads/martin-de-candre.3316/post-514533

Ich finde die Handhabung top, auch was die Aufnahme mit dem Pinsel betrifft. Ich schäum das einfach so ab und wenn es mir zu asymmetrisch oben wird, drück ich die Kuppen einfach zur Mitte oder schneide sie mit einem Messer ab und massiere sie in die Mitte.
 
...

Ich finde die Handhabung top, auch was die Aufnahme mit dem Pinsel betrifft. Ich schäum das einfach so ab und wenn es mir zu asymmetrisch oben wird, drück ich die Kuppen einfach zur Mitte ...

OK, dann werde ich in allerdings nicht in Bälde, da eben erst mit RS eingedeckt, mir auch so einen Edelpott zulegen. Macht schwer Eindruck.
 
OK, dann werde ich in allerdings nicht in Bälde, da eben erst mit RS eingedeckt, mir auch so einen Edelpott zulegen. Macht schwer Eindruck.
Ich habe so einen Edel Pott geleert. Bei der Menge, welche man für eine Rasur braucht, rasiere ich mich gefühlt drei Jahre mit so einem Topf. Ich habe also sehr großzügig gespendet und weiter verschenkt, damit irgendwann einmal der Topf leer war. Mittlerweile bin ich sittlich gereift. Nun könnte ich mir so einen Pott wieder vorstellen…
 
So, ich habe mir mal 3 Proben MdC bestellt (Vetyver, Magellan und Absinth).

Vom Duft her muss ich sagen: 3 eigene Welten, aber 3x WOW :herz1 Und ja, ich weiß was das heißt...
Und ich mutmaße hier mal, dass mir 1-2 andere auch gefallen könnten.
Ich finde sie durch und durch gut und vielschichtig, aber vielleicht einen Tick weniger verspielt/komplex als die US Kollegen.
Und vor allen, mehr Understatement - was bezogen auf die US Kollegen vermutlich gleichzusetzen ist mit "weniger LKWs vom BASF Gelände, die in der Seife landen". (Ja, ich mag US Seifen auch, aber auf eine andere Art. Diese Natürlichkeit und das Understatement ist anders und für mich als Abwechslung auch willkommen).


Der Verbrauch ist im Positiven jenseits von allem was ich kenne.
Ich habe den 1/4 TL Löffel nicht ganz genutzt und hab echt überlegen müssen an der Bowl anzubauen.
Das Zeug explodiert förmlich, und das alles mit 1A Schaum!


Der Schutz ist auch auf dem allerfeinsten Niveau.
Ich würde sogar sagen mit die beste Seife, die ich habe, wobei die meisten anderen auch eine 1 verdient haben, hier ist es eben eine 1 mit Sternchen und Fleißtigersticker im Hausaufgabenheft.


Preislich ist das auch vollkommen ok, sowohl die Proben, als auch die extrem effiziente Seife, und auch der Versand aus Frankreich war mit 8€ komplett ok.

Einzig das Format finde ich etwas stressig.
Ja, sie möchten kein Plastik nutzen, also keine Tiegelchen.
Aber nehmt doch bitte kleine Pappschachteln mit Beschichtung.
Das Format der Proben, also ich mags nicht. Es ist eine Art wachsbeschichtetes Papier, dort wird Seife drauf gerieben und dann wird das Papier gefaltet.
Nur, wie nutzt du das? Aufnehmen von diesem 2x DIN A4 Dingens? Und dann? Nass zusammenfalten?
Ich hab also bei Amazon Alutiegel bestellt, die Seife abgekratzt und eingetopft. In einer riesen Sauerei, weil beim abkratzen das Zeug teils (zu viel Motivation) überall landet.


Als Geschenk gabs eine Seife dazu (überraschend, ich weiß).
Mein Hirn spielt hier Flipper zwischen "Der Hammer, wie gut riecht die bitte!" und "Na bissl smokey sind wir aber schon". Aber insgesamt mag ich sie vom Duft.
Ich hab überlegt was ich mit ihr mache, und dann beschlossen, sie mal als The Cube Alternative zu testen, immerhin ist es eine hochwertige Naturseife.
Also, streng nach Vorschrift damit gewaschen und dann knapp eingerieben und darauf dann eingepinselt.

- Ich denke, bei der Schaumbildung hilft das wirklich ordentlich. Ob man es braucht sei mal dahin gestellt, aber wer einen Duftliebling hat, der beim Schaum zickt, eventuell ist das hier euer Cheatcode

- Ich persönlich mag diese Vorbereitung aber nicht, bei mir geht das ins Negative. Wichtig: Bei mir ist das so. Bei euch mag das anders sein!
Ich hab sehr trockene Haut, viel zu trocken. Und die Seife macht eben so komische Seifensachen, wie reinigen und entfetten, und ich war danach so trocken im Gesicht, das fühlte sich nicht gut an. Wenn ihr da anders veranlagt seid, dann mag das aber eine feine Sache sein.

So, ich denke, das ist genug Text von meiner Seite - meine MdC Reise geht sicherlich weiter.
 
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch die Citrus? Ist das so eine Sommerseife?

Sonst habe ich nur SV und die sind ja eher an Parfüms orientiert….
Danke

VG
 
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch die Citrus? Ist das so eine Sommerseife?

Sonst habe ich nur SV und die sind ja eher an Parfüms orientiert….
Danke

VG

Zitrone ist eine Winterfrucht, wird aber allgemeinen mit Erfrischung und Sommer assoziiert.

Ich hatte zur Agrumes geschrieben:

[...] Agrumes hat mich als erstes an Zitronenlimonade erinnert, fast schon Brause. Aber nicht süß-zuckerig, sondern ganz herrlich frisch. [...]

Wenn du oben rechts auf die Suchlupe gehst und 'In diesem Thread' nach 'Agrumes' suchst, findest du weitere Meinungen. Die Beduftung ist dezent und herrlich monothematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben