Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mein kleiner Synthetik Pinsel Test

So hier dann nochmal optisch
20250429_183818.jpg
 
Guten Morgen allerseits mein 6. Pinsel im Test war der Simpsons Trafalgar T3 und auch dieser Pinsel ist gut.
Meine anfänglichen Bedenken das der T3 mir zu kompakt und zuviel Backbone hat wurden komplett ausgeräumt. Die Schaumerzeugung war spielend leicht, wie bei bislang allen getesteten Pinseln.
Nichtsdestotrotz fällt er ein klein wenig hinter allen anderen zurück.
Der Grund ist für mich das er von allen getesteten Fasern die piksiesten hat.
Das schmeichelnde Element der anderen fehlt ihm ein bisschen.
Da liegen der Yaqi Karamell, Cola, Semouge Anbbas und auch der Big Bruce deutlich wahrnehmbar vorne.
Heisst nicht das der T3 vollkommener Schrott ist, sondern lediglich das die anderen sich angenehmer im Gesicht anfühlen.
Allerdings ist dieser Punkt einer der entscheidensten für mich persönlich und deshalb darf er nach Abschluss des testens aller, auch vorzeitig gehen.
Er kommt sozusagen nicht weiter in die Play Offs.
Optik 1
Haptik 2
Verarbeitung 2+
Schaumerzeugung 1
Guter Pinsel nur die anderen sind subjektiv in meinen Augen ein kleines Stückchen besser/angenehmer in meinem Gesicht.
Er kommt im Anschluss in den MH.
20250502_063413.jpg
20250502_063410.jpg
 
Nummer 7 steht an und ich kann jetzt schon sagen es wird der ungewöhnlichste Pinsel den ich je hatte. Der PAA Solar Flare der mehr wie ein Kosmetikpinsel als ein Rasierpinsel daherkommt. Optisch im Gesammteindruck sehr schön und wunderbar kuschelig aber auch ungewöhnlich.
Bin darauf schon mal gespannt, einige Probeschäumchen musste ich schon mal deswegen üben.
Ins Gesicht kommt er morgen zum 1. Mal.
 
Die Synthies holen gewaltig auf. Es muss nicht mehr unbedingt ein Dachs sein-
Für mich sind wenige Synthies den Dachsen mittlerweile sogar überlegen abgesehen von den ethischen Gründen
1. Kein Vorwässern
2. Kein Einarbeiten
3. Kein unangenehmer Geruch am Anfang
4. Pflege einfacher
5. Seife aufschlagen durch Zugabe von Wasser genauer dosierbar
 
Die Synthies holen gewaltig auf. Es muss nicht mehr unbedingt ein Dachs sein-
Das gilt ja schon länger - gute Synthies sind ja nicht erst seit "gestern" auf dem Markt.
Ja - sie unterscheiden sich in mancherlei Hinsicht von ihren tierischen Haarbrüdern, aber für mich stechen die Vorteile mehrfach heraus (wie vorher genannt).

Und da man mittlerweile durch entsprechende Auswahl des Knotens, welche Faser, Lofthöhe, etc. die entsprechenden Eigenschaften recht präzise steuern kann, ist der Synthie recht einfach auszuwählen. Und meist deutlich günstiger, als Dachs&Co.
 
Der Grund ist für mich das er von allen getesteten Fasern die piksiesten hat.
Das schmeichelnde Element der anderen fehlt ihm ein bisschen.
Guter Pinsel nur die anderen sind subjektiv in meinen Augen ein kleines Stückchen besser/angenehmer in meinem Gesicht.
Ja - irgendwo muss man ja den Preisunterschied zu den Platinumfasern eines Chubby oder die Silversynth 2.0 eines Omega Evo merken... rasierensmilie
 
Genau so ist das wohl. Ich habe 3 Anbbas Dachse und bin sehr zufrieden mit ihnen. Mein Maggard Synthie ist aber auch ein spitzen Pinsel, kann ich nur empfehlen. Dann habe ich noch eine Wilki Synthie, dieser fällt deutlich gegenüber dem Maggard zurück.
 
Der Solar Flare ich wollte ihn wirklich mögen, hat aber nicht geklappt.
Der Pinsel ist/war mir zu kuschelig. Deshalb zieht er vorab weiter.
Der Pinsel ist gut allerdings auch ein wenig kompliziert mit dem Wassermanagement.
Aufgrund der Anzahl der vorhandenen Pinsel zog er heute nach 2 Einsätzen wieder aus.
Gesamteindruck ohne Wertung.
 
Nachtrag zum T3
So heute den gleichen Effekt des etwas picksigen mit dem Boti erlebt, der auch etwas mehr Backbone hat und an den Spitzen weich ist ähnlich zum T3 ergo war das picksige zuviel Druck beim einseifen also ein Bedienerfehler wegen fehlender Erfahrung in Sachen Synthetik genau für solche Erfahrungen sind solche Tests gut.
Denn die Fasern verändern sich nach unten hin im Pinselkopf, bei Dachs und Borste nicht.
Wieder was gelernt.
 
So der vorletzte Testpinsel der kleine Boti 21mm Ringmass hatte es auch nicht besonders leicht da ja schon 7 Pinsel vor ihm an der Reihe waren die auch wirklich richtig stark waren.
Zum Boti mega Optik dafür eine glatte 1
Die Fasern gut an den Spitzen sehr angenehm im Gesicht.
Leider hat der kleine Bursche ganz schön viel Backbone was mich zum zu festen drücken beim einpinseln verleitet hat und dann zeige er unschön seine Ruppigkeit.
gepickst hat es .
Verarbeitung ist gut
Faser 3
Handhabung etwas schwieriger 3
Backbone für mich zuviel.
20250507_105626.jpg

Alles in allem kann Mann machen muss Mann aber nicht. Leider auf meinem letzten Platz und deshalb musste er such heute gehen.
 
...
Alles in allem kann Mann machen muss Mann aber nicht. Leider auf meinem letzten Platz und deshalb musste er such heute gehen.
Deine Beschreibung erinnert mich sehr an den Isana Synthetik-Pinsel mit dem gummierten Griff, den ich vor ein paar Jahren mal hatte. Sicher kein schlechter Pinsel für die Schüsseltreiber unter uns. Ein Gesichtsschmeichler ist er jedoch nicht. Deshalb kann ich deine Entscheidung gut verstehen.
 
Zurück
Oben