947
Very Active Member
Der Merkur 33c ist der dreiteilige Pedant zum zweiteiligen 34 c. Glatte Kante bzw. geschlossene Schaumkante.
Selber habe ich mit dem 34c begonnen, hatte jedoch immer wieder das Problem das sich das unten befindliche Rändelrad beim Rasieren löste. Da mir prinzipiell dreiteilige Hobel besser liegen, fiel meine Wahl auf den 33c. Zeitweise habe ich den MR11-Griff von Maggard hieran genutzt, bin aber letztlich wieder zum leichten Standardgriff zurückgekehrt mit dem ich inzwischen gerne rasiere.
Alles in allem ist dieser Hobel ein äußerst gutmütiger Vertreter seiner Gattung der vor allem Anfängern bedenkenlos empfohlen werden kann. Gründliche und schonende Rasuren sind damit kein Problem. Ich nutze ihn vor allem auf Reisen, da er aufgrund seiner Abmessungen gut in die Aufbewahrungsbox des Baili-Hobel passt.
Grifflänge: ca. 78mm
Gesamtlänge: ca. 85mm
Griffdicke: ca. 10mm
Gesamtgewicht: ca. 56g
Neue Bilder des Verfassers in den ersten Post eingefügt, Doppelpost gelöscht.
VG, Hellas
Selber habe ich mit dem 34c begonnen, hatte jedoch immer wieder das Problem das sich das unten befindliche Rändelrad beim Rasieren löste. Da mir prinzipiell dreiteilige Hobel besser liegen, fiel meine Wahl auf den 33c. Zeitweise habe ich den MR11-Griff von Maggard hieran genutzt, bin aber letztlich wieder zum leichten Standardgriff zurückgekehrt mit dem ich inzwischen gerne rasiere.
Alles in allem ist dieser Hobel ein äußerst gutmütiger Vertreter seiner Gattung der vor allem Anfängern bedenkenlos empfohlen werden kann. Gründliche und schonende Rasuren sind damit kein Problem. Ich nutze ihn vor allem auf Reisen, da er aufgrund seiner Abmessungen gut in die Aufbewahrungsbox des Baili-Hobel passt.
Grifflänge: ca. 78mm
Gesamtlänge: ca. 85mm
Griffdicke: ca. 10mm
Gesamtgewicht: ca. 56g


Neue Bilder des Verfassers in den ersten Post eingefügt, Doppelpost gelöscht.
VG, Hellas
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: