Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Merkur 34, 34c, 34g und 34s

Was sind eure 3 Lieblingsklingen im 34er?
Bei mir ist die Feather unangefochten die Nr.1, sie ist die Klinge im geschlossenen Merkur, auch in den neuen Köpfen.
Nr. 2 ist die Gillette Platinum und Nr. 3 die QBall.
Von der QBall habe ich leider nur noch 29 Stück.
 
Eine Woche lang mit dem 34 G und dem neuen 33c rasiert.
Als Klingen waren am Start ASP/ASS aus Indien.
Beide sehr gut mit leichten Vorteilen für die sanftere ASS.
Der neue 33 c kann dem alten 34G nicht das Wasser reichen, trotz der abgedeckten Klingen an der Seite.
In meinen Augen hat Merkur "dem Druck der Straße" nach was neuem nachgegeben.
Nur manchmal ist das bewährte besser als das neue.
So auch in diesem Fall.
Der "olle" schneidet bei mir besser ab weil sanfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob der mattchrome 34er, der ja auch aus neuerer Produktion stammt, dieselbe lange Schraube an der Kopfplatte hat wie der alte 34C?
Oder bereits die kurze vom "Inox"?
 
Nach langer Schreibabstinenz muss ich doch mal wieder meinen Senf zum kleinen Merkur dazugeben...

Seit drei Wochen rasiere ich mich nun ausschließlich mit dem (neuen) 34c.
Hand aufs Herz - der ist wirklich genial. Preis / Leistung eigentlich unschlagbar. Egal mit welcher Klinge ich ihn bestückt hatte, lieferte er sanfte, saubere und vor allem nachhaltige Ergebnisse.
Wäre da nicht der Drang neues, bzw. Anderes zu erkunden, würde er sein Dasein ganz allein im Hobelständer verbringen.

Top Hobel für wenig, der "eigentlich" jedem reichen müsste
 
Zurück
Oben