Heresy
Active Member
Einen Thread über den Klon dieses wunderbaren (Design-)Hobels gibt's ja schon. Jetzt wird's Zeit für das Original. Ich habe viel zu lange gezögert, bis ich ihn gekauft habe. Nicht weil ich nicht wußte, ob er mich interessiert, sondern weil er immer problemlos verfügbar war und ich deshalb eher bei anderen Hobeln Zugzwang verspürte.
Im GRF war er verbunden mit dem Begriff Monster. So ein Unfug. Er hat zwar ein riesiges Maul, aber beißt mit Sicherheit nicht zu. Ein zumindest bei mir sehr gründlicher und trotzdem sehr hautschonender Hobel. Bei mir läuft er knapp unter Stufe 2 perfekt. Klingen frisst er auch alle.
Die befürchtete Rutschigkeit hält sich in meiner Glanzchrom-Variante in Grenzen.
Selbst bin ich eh der Meinung (!), daß satinierte Oberflächen mit Seifenfilm rutschiger sind, da in den Vertiefungen sich ein Seifenfilm besser hält und glanzpolierte Oberflächen mehr Haftreibung bieten.
Die Hauptprobleme am Futur werden wohl die nicht unproblematische Klingenspaltverstellung mit nassen Händen und die Sperrigkeit unter der Nase sein. Ansonsten ein Hobel auf Weltklasse-Niveau.

Im GRF war er verbunden mit dem Begriff Monster. So ein Unfug. Er hat zwar ein riesiges Maul, aber beißt mit Sicherheit nicht zu. Ein zumindest bei mir sehr gründlicher und trotzdem sehr hautschonender Hobel. Bei mir läuft er knapp unter Stufe 2 perfekt. Klingen frisst er auch alle.
Die befürchtete Rutschigkeit hält sich in meiner Glanzchrom-Variante in Grenzen.
Selbst bin ich eh der Meinung (!), daß satinierte Oberflächen mit Seifenfilm rutschiger sind, da in den Vertiefungen sich ein Seifenfilm besser hält und glanzpolierte Oberflächen mehr Haftreibung bieten.
Die Hauptprobleme am Futur werden wohl die nicht unproblematische Klingenspaltverstellung mit nassen Händen und die Sperrigkeit unter der Nase sein. Ansonsten ein Hobel auf Weltklasse-Niveau.
