Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Merkur Progress

Hat schon jemand den neuen 500C mit Antik Messing bzw. silbernem Metallknauf im Besitz?
Mich würde interessieren, ob die ansonsten identisch zum Original mit Kunststoffknauf sind.
Die beiden neuen Knäufe gibt es ja auch zum nachrüsten. Ich frage mich, warum da auch jeweils der Kopf mit dabei ist, wenn sonst alles identisch ist.
 
IMG_0566 kopie.jpeg
IMG_0567 kopie.jpeg
IMG_0568 kopie.jpeg
IMG_0569 kopie.jpeg
 
Hat schon jemand den neuen 500C mit Antik Messing bzw. silbernem Metallknauf im Besitz?
Mich würde interessieren, ob die ansonsten identisch zum Original mit Kunststoffknauf sind.
Die beiden neuen Knäufe gibt es ja auch zum nachrüsten. Ich frage mich, warum da auch jeweils der Kopf mit dabei ist, wenn sonst alles identisch ist.
Ja, ich haben mir einen neuen mit Messingknubbel gegönnt, der jetzt neben dem älteren mit Kunststoffknubbel in meiner Hobelschublade liegt. Funktionieren beide gleich, jedenfalls in meinen grobschlächtigen Händen.
 
Ich hab beide Versionen mir gegönnt, weil der Progress einfach GEIL ist - JA - Rex, Rocnel, Lambda und Co. sind schon MEGAGEIL, aber da bin ich zu knausrig dafür :eek:
Der Merkur Progress ist meiner Meinung nach alles was man braucht - JETZT auch ohne Plastikknubbel
:carrot1:carrot1:carrot1:carrot1:cool:
Ich will mich ja nur rasieren.... JAAA - Kumpels ich versteh Euch - ich hätts auch gern - aber mir ists nicht wert für den Preis...
Und Preis/Leistung ist der olle Progress einfach cool....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir den auch holen, mit Plastikknubbel (ist halt das Original).
Dazu beide Umrüst-Sets. :)
Dann habe ich drei Klassiker: Mühle R89 und R41 und den Merkur Progress.

Ich will mich ja nur rasieren.... JAAA - Kumpels ich versteh Euch - ich hätts auch gern - aber mir ists nicht wert für den Preis...
Voll meine Meinung. Irgendwelche überteuerte Hobel brauche ich auch nicht. :D
Wenn ich sammeln würde, ja. Einfach nur zum Rasieren, nein.
 
Ich habe aus Interesse bei Merkur angefragt,ob die aktuell gefertigten Progress 500 bzw.510
noch den Klingenüberstand haben. Sie haben ihn noch. Ein neues Werkzeug für
Kamm und Brücke ist aus Kostengründen nicht geplant.
Hätte ja sein können,das dieses Detail inzwischen geändert wurde.
 
Ich verstehe das Getue um den seitlichen Klingenüberstand immer noch nicht. Ich habe mich noch nie daran verletzt, weder unter der Nase, am Ohr oder sonst wo. Wenn man aber den den Klingenüberstand einfach durch einen breiteren Kopf verhindert, kommt man eben mit der Klinge nicht mehr so gut unter die Nase, da der Teil der Schaumkante ohne Klinge nun breiter ist. Man kann es aber auch besser machen, und den Kopf nur beim Überstand breiter machen, siehe Blutt, Lupo und andere. Dass der Überstand es erleichtert die Klinge auszurichten, lasse ich mal aussen vor, da für mich nicht relevant.
 
Ich verstehe das Getue um den seitlichen Klingenüberstand immer noch nicht. Ich habe mich noch nie daran verletzt, weder unter der Nase, am Ohr oder sonst wo.
Unterschiedliche Anwendungen, unterschiedliche Bedürfnisse!

Für Dich kommt es darauf an, wie der Hobel unter der Nase rasiert, und da ist ein 2 mm schmalerer Kopf mit 41 statt 43 mm Breite einfach wendiger und besser.

Ich trage seit 50 Jahren einen Henry IV, da wird nicht unter der Nase rasiert und es ist mir piepegal, wenn der Kopf 2 mm breiter ist. Da ich aber nur noch einen Haarkranz wie Olaf Scholz hätte, rasiere ich nir den lieber und trage eine Vollglatze als so eine Tonsur. Und beim Rasieren Überkopf kann man sich durchaus mit den Überständen in die Omme hacken, ob Du das nun glaubst oder nicht. Deshalb kommen für mich nur Hobel mit abgedeckten Überständen in Frage. Das ist für mich einfach eine Frage zusätzlicher Sicherheit. Warum sollte ich drauf verzichten?

Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? Das Thema "Klinge ausrichten" habe ich allerdings auch noch nie verstanden. Was sollen das denn für windschiefe Hobel sein, die so etwas brauchen?
 
Und beim Rasieren Überkopf kann man sich durchaus mit den Überständen in die Omme hacken, ob Du das nun glaubst oder nicht.
Dass man das kann, glaube ich schon. Dass das eine so relevante Gefahr ist, dass gewisse Leute das als sinnvolles KO-Kriterium sehen, verstehe ich trotzdem nicht. ;)
 
Zurück
Oben