Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Die Vornamen der drei Stoll-Brüder waren Gustav, Hermann und Carl.Weiß jemand ob auf dem logo die beiden A-Buchstaben (li. u. re. der angedeutete Transmission) etwas mit den Vornamen der Brüder zu tun hat?
Guten,
kann mir jemand sagen, um welchen Hersteller es sich bei den beiden Abbildungen handelt?
Danke im Voraus!
Dieser Beitrag ist mir aus heutiger Sicht ziemlich peinlich@Peterhans19, wenn Du in Google "Dixon Cutlery" eingibst und ggf. weiter einschränkst mit "crown" und "eagle", dann findest Du verschiedene Rasiermesser mit dem gleichen Motiv, das Du uns gezeigt hast. Auf die Schnelle lässt sich für den Hersteller Dixon Cutlery Co. nicht viel finden. Sie scheint aber in mehreren Ländern vertreten gewesen zu sein, u.a. in Deutschland. Vielleicht kann Dir das bei der weiteren Suche helfen.
Viele Grüße.
Das sind nach meiner Erfahrung die besten Rasiermesser. Funktionieren immer, fast schon langweilig konsistent gute Rasuren. Mehr braucht man eigentlich nicht.... Ja "eigentlich".Scheint mir ein solides „Alltagsmesser“ zu sein. Nicht serriert, Standardgröße 5/8, Rundkopf, schlichte Griffschalen
Ist damit damit das heutige Gelsenkirchen-Buer gemeint?in Buer in Westfalen
Yep, von daher stammt der Schuber sicher von vor 1930 bzw. 1928, bevor die Eingemeindung/ Zusammenschluss der Städte erfolgte.Ist damit damit das heutige Gelsenkirchen-Buer gemeint?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.