Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ming Shi 5000s und andere: Low-End Progress-Klon

mehldau

FdR-Pate
Gerade ist er angekommen: Der extrem billige Progress-Klon aus dem Land des Lächelns. Preis 6,09 Euro inkl. Steuern zzgl. Versandkosten.

Geliefert wurde er in einem schlichten Pappkarton mit der Aufschrift RM Double Edge Safety Razor, Twist Open, Chrome Finish, Steel Construction. Innen nur der Hobel und ein Päckchen RhinoceRos Rasierklingen, keinerlei Polsterung.

Er hat keine Markierung an den Kopfseiten, dafür findet sich innen im Kopf auf Deckel- und Basisplatte jeweils ein kleine Pfeil, der die korrekte Position beim Zusammenbau markiert. Das Gewicht liegt wohl deutlich unter dem Progress 500 (kurzer Griff), obwohl der Griff in der Länge dem Progress 510 entspricht. Die Zahlenskala ist eher halbherzig angebracht worden, 2 und 3 liegen dichter beieinander als die anderen Zahlen. Beim Auf- und Zuschrauben quietscht das Gewinde. Im Gegensatz zum Progress scheint der Griff direkt mit dem Kopf gegossen worden zu sein. Die Verchromung scheint auf den ersten Blick ganz ordentlich zu sein.

Lustiges Detail: Der Knubbel ist von der Unterseite mit Pfeilen und Beschriftung versehen - tighten - undcrew (sic!)

Hier nun ein paar Bilder.

ProgressKlon1.jpg

ProgressKlon2.jpg

ProgressKlon3.jpg

ProgressKlon4.jpg

ProgressKlon5.jpg

ProgressKlon6.jpg
 
Der Verstellbereich bzw. -hub ist deutlich geringer als beim Progress. Insbesondere kommt beim Klon nach 9 nur noch "lose", während der Progress nach 5 zu + zu 1 und noch eine weitere Umdrehung verstellbar ist.

Aber der Plastikknubbel ist denen gut gelungen. :rofl
 
Gespannt bin ich auf die Praxiserfahrung... Die meisten günstigen China Klone bekannter Produkte sind ja dem original nur optisch nachempfinden und rasieren anders.
 
Gespannt bin ich auf die Praxiserfahrung... Die meisten günstigen China Klone bekannter Produkte sind ja dem original nur optisch nachempfinden und rasieren anders.
Vielleicht ein wenig off topic:
Meine Erfahrungen mit einem Merkue Futur Klon waren ernüchternd, denn der Hobel hat gravierend unterschiedlich gründlich rasiert, je nach Seite. Nichts hat geholfen, auch Youtube Anleitungen nicht. Das Ding ist in die Tonne geflogen.

Bis gespannt wie sich das bei diesem Progress Klon verhält
 
Zurück
Oben