Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mission Klingensuche

Als Hobeleinsteiger kann ein Slant etwas verfrüht sein. Sauber machen und in die Schublade. Evtl. ist er später mal was, wenn sich Deine Vorbereitung swie Technik gefestigt hat und Du ein paar Klingen getestet hast.
Das habe ich mir auch gedacht. Erstmal mit dem der 6s alles meistern und später dann nochmal den Slant.
Also was Vorbereitung betrifft, passt es soweit mit der Cella einweichen. Was ich nicht brauche ist kompresse bzw zu viel Wärme mag meine haut nicht sonderlich. Etwas warmes Wasser reicht, aber vorher milde Reinigung ist finde ich pflicht und danach tatsächlich nochmal milde Reinigung mit mildem shampoo. hat sich bei mir als sehr gut herausgestellt. Balsam / Creme fertig kein AS.
 
Du willst es aber wissen. Die Tatra ist eine Kohlenstoffstahlklinge, auch Karbonstahl genannt. Fühlt sich etwas ruppig an, aber wenn man sich darauf einlässt eine sehr gute Klinge. Aber wie gesagt, ...
Na wenn dann richtig keine halben Sachen oder :)
Die Linie bleibt gleich nur die Klinge ändert sich 6s Cella Platte 4 Klinge so gehe ich auf Nummer sicher.
Und der 39c brauch irgendwann auch noch eine passende Klinge.
Aber ich verstehe schon was du meinst.

Ich wette die Gillette 7 o Clock Super Platinium toppt alles im Sampler.
Weil den 6 S hatte ich, und die "schwatte" war absolut brillant.
Top Klinge im Rocky
Das will ich hoffen ist ja einer der teureren gilettes ich bin dann mal Gespannt
 
Razorock 6s Platte 4. Daran wird bei den weiteren Klingen Tests nichts geändert.
Ich will ja nicht Klugscheisser spielen aber....

Der Hobel ist nicht von Razorock sondern von Rockwell. Er heisst also Rockwell 6S.

Saponifico heisst übersetzt nur Seifenfabrik. Von denen gibt es ein paar in Italien: Gut bekannt ist die Saponificio Varesino. Aber es gibt zum Beispiel auch noch die Saponificio Bignoli. Dazu gibt es auch einige Hersteller die das "Saponificio" nicht im Namen tragen, zB Abbate Y La Mantia und Acca Kappa. Die bekannteste dürfte wohl Proraso sein.
 
Ich meine natürlich Rockwell 6s und nicht Razorock wird wohl passiert sein, weil ich mir heute Razorock Hobel angeschaut habe, die mich auch sehr interessieren haha :)
Danke Salsa für die Korrektur!
 
Als Testklinge traue ich mich mal noch ne Perma Sharp oder ne Treet New Steel in den Ring zu werfen...
 
Und bleib beim 39C am Ball...
Wichtig: Klinge parallel zum Kamm ausrichten!!!
Am einfachsten gegen Licht halten und Lichtspalt gleichmäßig ausrichten - fertig...
 
Ich habe immer an der Kopfplatte ausgerichtet.
Du meinst an dem Kamm ausrichten ist die richtige Variante?
 
Zurück
Oben